Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1901-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1901010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19010101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1901010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-01
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1901. Hartkopf L Torley Hoehl. 10823 Hartkopf L Torley in Wald-Solingen. Zeitungsbuchhandel. S. 9266. (Nr. 263.) Hartlebens Verlag. A., in Wien. Verlags-Katalog. S. 2113. (Nr. 61.) Weihnachtskatalog. S. 10336. (Nr. 288.) — Siehe auch unter Bücher besprechungen. Hartung, Joh. Fr. Herm., in Leipzig, ft. S. 2226. (Nr. 64.) Hartz. Carl, in Berlin, siehe Frost, Bruno, in Berlin. Hase, Or. Oskar von, in Leipzig. Schenkung eines Baugrundstückes für das Musikerheim in Jena. S. 303. Nr. 9.) Allersvorsteher des Buchgewerbevereins. S. 1170. (Nr 33.) Bericht über den Fortgang der Arbeiten für die Geschichte des Deutschen Buchhandels. S. 2787. (Nr. 80.) (In, Geschäftsbericht des B.-V.s S. 3681. <Nr. 104.) Rück tritt vom Amte des Vorstehers des Vereins der deutschen Musikalien händler. S. 9942. (Nr. 278.) Haessel, Hermann, in Leipzig, ft. S. 1204 (Nr. 34.) S. 1240. (Nr. 35.) Begräbnis. S. 1322. (Nr. 38.) Ein Gedenkwort von 6. Dl. S. 1387. (Nr. 40 ) Händler, vr. xirii. Felix, Bibliotheks-Vorstand in Meiningen, ft. S. 7930. (Nr. 233.) Haude, Anna Marie, Besitzerin einer Leihbibliothek, in Chemnitz. Konkurs. Eröffnung. S. 5360. (Nr. 151.) Hauff, Wilhelm. Beabsichtigte Ausgabe seines gesamten literarischen Briefwechsels. S. 3365. (Nr. 96.) Hann, Otto, i. H. Beruh. Friedr. Voigt in Leipzig. 25 jähriges Jubiläum. S. 7392. (Nr. 220.) Hauptvogel, M., Antiquariat (Hans Lommer), in Gotha. Bibliotheks ankauf. S. 7238. (Nr. 216.» Hausbibliothek, Königliche, in Berlin, siehe Bibliothekswesen: Berlin. Hauser. Kaspar Hauser-Litteratur. Zusammengestellt von I. Braun. S. >0713. (lltr. 30l.) S. 10750. (Nr. 302.) Ergänzung S. 10784. (Nr. 303.) Hauskottekten,' , unter Kolportage- und Reisebuchhandel. Hawaii. Schutz der Urheberrechte. S. 1388. (Nr. 40.) Haym, Rudolf, Prof, in Halle q/S. ft. S. 6749. (Nr. 202.) Hedin, Sven. Brief an seinen Verleger F. A. Brockhaus in Leipzig. S. 6372. (Nr. 189.) Hegar, Robert, in Basel. 25 jähriges Jubiläum. S. 8532. (Nr. 248.) Hegel, Prof. Karl von, in Erlangen, ft. S. 10302. (Nr. 287.) Heger, Rudolf, in Wien. Bibliotheksankaus. S. 8608. (Nr. 250.) Heidelberg. Aelteste H. Zeitung. S. 1619. (Nr. 47.) Heine, Th. Th., Zeichner des Simplicissimus. Ankauf seiner Original- Zeichnungen durch die National - Galerie in Berlin. S. 6317. (Nr. 187.) Heinemann, Wm., Verlagsbuchhändler. Einführung der Ansichtsversendung in England. S. 5976. (Nr. 174.) Heinen, Wilhelm, siehe Schuth Nachf. Heinrichshofen, Theodor von, in Magdeburg, ft. S. 612. (Nr. 17.) Heins, Christoph, in Hamburg. 25jähr. Jubiläum. S. 7766. (Nr. 229.) Heinze, Rudolf, Vorsitzender des Vereins Dresdner Buchhändler. Sein »Vorwurf der Saumseligkeit- für den Börsenvereins - Vorstand. Zur Richtigstellung. S. 1885. (Nr. 55.) Sein Antrag betr. Rabattierung der Verlagswerke. Erklärung der Deutschen Verlegerkammer. S. 3522. (Nr. 100.) Verhandlungen darüber in der Hauptversammlung des B.-V. S. 3972. (Nr. 112.) Randbemerkungen dazu von R. Heinze. S. 4538. (Nr. 128.) Erklärung zu letzteren von Carl Müller-Grote. S. 4774. (Nr. 135.) Heitmann L Pretzsch, Kunstanstalt für Zinkographie, in Leipzig. Neue Firma. S. 2659. (Nr. 76.) Musterbuch. Besprechung. S. 6666. (Nr. 199.) Heiß, Paul, siehe Pestblätter. Helbing, Hugo, in München, siehe Versteigerungen. Helle, Friedr. Will,., Dichter, ft. S. 6207. (Nr. 183.) Helsingsors, Aus. S. 4881. (Nr. 138.) Hendels Bibliothek der Gesamtlitteralur. Schlagwortkatalog. S. 10362. (Nr. 289.) Hengst, Hermann, in Berlin, ft. S. 3575. (Nr. 101.) Hennig, Paul, in Berlin. Vorträge über -Geschichte und Technik der graphischen Künste« im »Krebs«, siehe unter Berlin: Krebs. Henschel, Adolph, in Hambura. Konkurs-Eröffnung. S. 4885. (Nr. 138.) S. 4948. (Nr. 140.) Hepp, Alexander, in Leipzig, ft. S. 2454. (Nr. 71.) Herberger's, Ed., Hofbuchdruckerei und Verlag in Schwerin i/M., siehe Vcrlagsbuchhandel: Direkter Verlagsvertrieb. Herder, Hermann, in Freiburg i/Br. Ordensverleihung. S. 5419. (Nr. 153.) Herder'sche Verlagshandlung in Freiburg i/Br. lOOjähriges Jubiläum. S. 5827. (Nr. 168.) Nachtrag. S. 5953. (Nr. 173.) Bericht über die Feier. S. 6184. (Nr. 182.) Herlet, W., in Berlin. Preisausschreiben. S. 65. (Nr. 1.) Hermann, Georg, Die deutsche Karikatur im 19. Jahrhundert. Bielefeld, 1901, Velhagen L Klasing. Besprechung. S. 7846. (Nr. 231.) Hermite, Charles, Mathematiker in Paris, ft. S. 472. (Nr. 13.) Herstellung, Materielle, des Buches. Neue Erscheinungen darüber, siehe Bibliographie (des Buchwesens). Hertz, Wilhelm, in Berlin, -f. S. 4605. (Nr. 130.) Nachruf des Unterstützungs-Vereins Deutscher Buchhändler. S. 4666. (Nr. 132.) Begräbnis. S. 4714. (Nr. 133.) Eine Erinnerung an ihn. Von Lili du Bois-Reymond. S. 4847. (Nr. 137.) Nachruf der Berliner Korporation. S. 9264. (Nr. 263.) (Berichtigung. S. 9722. (Nr. 273.)j Herzog, Gotthold, in Leipzig, ft. S. 9266. (Nr. 263.) Heiller, August, in Gens. Eine neue Zeitschrift von ihm: -Historische Monatsschrift.« S. 3140. (Nr. 90.) Aufforderung an W. Groos, kgl. Hosbuchhandlung in Koblenz, die Anschuldigungen zurückzunehmen. S. 4515. (Nr. 127.) Neues über ihn. Manuskript - Unterschlagung. Von W. Groos in Koblenz. S. 9668. (Nr. 272.) Hetze! L Cie., I., Verlagsbuchhandlung in Paris. Ihre Thätigkeit. S. 1204. (Nr. 34.) Heuß, Eduard von, siehe Versteigerungen. Heyses (Paul). Geburtshaus in Berlin. S. 9016. (Nr. 258.) Hildebrandt, Martin, in Berlin. Seine Anschuldigungen des deutschen Verlegerstandes. S. 3477. (Nr. 99.) Hildesheim. »7/6« Verein jüngerer Buchhändler. Gründung. S. 1681. (Nr. 49.) Abschiedsfeier. S. 6826. (Nr. 204.) Hilfskassen, Die, des deutschen Buchhandels im Jahre 1900. Von Rich. Hoffmann. S. 7165. (Nr. 214.) Siehe auch Buchhandlungsgehilfen- Verband — Unterstützungsverein. Hilfsverein deutscher Lehrer, Aktiengesellschaft, Berlin. Betrieb des Sor timentsbuchhandels. S. 3687. (Nr. 104.) Hilgenberg, Albert Ludwig, in Leipzig. 25 jähriges Jubiläum. S. 8846. (Nr. 255.) Hiller's Buchh., C. W. (Inh.: Wilhelm Hinze), in Köslin. Konkurs. Schlußtermin. S. 4948. (Nr. 140.) Hillger, Hermann, Verlag, in Berlin. Prozeß gegen die Schreiter'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin wegen Herausgabe des »Deutschen Bücherschatzes-. Einstweilige Verfügung. S. 1425. (Nr. 41.) Urteil des Kammergerichts zu Berlin. S. 7970. (Nr. 234.) S. 8234. (Nr. 241.) — Erklärung wegen Verschleuderung von Kürschners Bücher schatz in Warenhäusern. S. 9722. (Nr. 273.) S. 10652. (Nr. 298.) Himmelskarte. Bericht über den Stand der Arbeiten. S. 7589. (Nr. 225.) Hinkc's Deutsches Lesebuch. Versteigerung von 1300 Exempl. durch den Gerichtsvollzieher in Leipzig. S. 5905. (Nr. 171.) Hinrichs' Halbjahrs-Verzeichnis 1901. I. Kurze Besprechung. S- 9080. (Nr 259.) — Weihnachtskatalog. S. 10021. (Nr. 280.) Hinstorffftche Hofbuchhandlung, Verlagskonto in Wismar, siehe Reuter, Fritz. Hintertreppen-Roman, siehe Kolportagebuchhandel. Hinze, Wilhelm, zu Köslin, siehe Hiller's Buchh. Hirsch, 2r., in München. Münzenversteigerung. S. 4776. (Nr. 135.) Hirschberg, vr. Heinrich, in Berlin, siehe Postdefraudation. Hirschberg, Pros. Dr. I., in Berlin. Bücherschenkung. S.7476. (Nr. 222.) Hirt L Sohn, Ferdinand, in Leipzig. Festlichkeit anläßlich der Erweite rung der Geschäftsräume. S. 2357. (Nr, 68.) Historiker-Kongreß, siehe Geschichtsforscher-Kongreß. Historische Kommission des B.-V. Mitglieder. S. 4666. (Nr. 132.) der Provinz Sachsen und des Herzogthums Anhalt. Stand der Publikationen. S. 5903. (Nr. 171.) -Historische Monatsschrift-, siehe Hettler, August. Historisches Institut, siehe Institut.. Hobbing L Büchle in Stuttgart. Rezensionsexemplare, siehe Bücherbe sprechungen. Hoch, Or. A., Geilers von Kaysersberg »^.re morisuäi-. Freiburg. Be sprechung. S. 4566. (Nr. 129.) Hochschulen, siehe Handelshochschulen — Universitätswesen. — Volkshochschulen. Hochschulkurse, Volkstümliche, siehe Volkshochschulen. Hoefer, Hermann, in Berlin, ff. S. 5777. (Nr. 166.) Nachruf der Berliner Korporation. S. 9264. (Nr. 263.) Hoff, Prof. I. H. van t', in Berlin. Nobelpreis. S. 10394. (Nr. 290.) Hoffmann, Ernst Gustav, in Lengefeld. Konkurs-Eröffnung. S. 4778. (Nr. 135.) S. 4848. (Nr. 137.) Hoffmann, i>r. Heinr., Schöpfer des Struwwelpeters. Denkmal in Frank furt a/M. S. 7766. (Nr. 229.) Hoffmann, Johann, in Riesa. 50 jähriges Jubiläum. S. 8409. (Nr. 245.) Hoffmann, Karl, Buchdruckereibesitzer, in Ottendorf. Konkurs-Eröffnung. S. 3141. (Nr. 90.) S. 3324. (Nr. 95.) Hoffmann, Max, in Leipzig. Unvollständige Lieferung einer Zeitschrift. S. 9812. (Nr. 272.) Hoffmann, Wilhelm, Kunstanstalt auf Aktien in Dresden. Dividende rc. S. 2389. (Nr. 69.) Hofmann, Prof. Or. Jos., in München. Bibliotheksverkauf. S.2357. (Nr. 68.) Hofmann, Realgymn.-Oberl. vr. Reinhold, in Zwickau i/S. Schädigung durch A. Hettler. S. 9668. (Nr. 272.) Hoftitel. Verleihung desselben, siehe Crusius — Eichhorn — Enderlen — Fues — Keller L Reiner — Koehler — Page — Perles — Schmidt — Stahl — Waitz — Wildt — Woerl — Zeller. Hohenlohe, Fürst, Reichskanzler. Denkwürdigkeiten. S. 5571. (Nr. 158.) S. 5625. (Nr. 160.) Hohkönigsburg bei Schlettstadt im Elsaß. Nachforschung nach Abbildungen derselben. S. 855. (Nr. 24.) Hoehl, Eduard, in Hersfeld, 25jähriges Jubiläum. S. 5448. (Nr. 154.) 1429*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder