Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1901-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1901010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19010101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1901010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-01
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1901. Restbuchhandel — Rußland. 10839 Restbuchhandel: Rechtsfrage im Ramschgeschäft. Wem gehören bei stattgefundenem Verkauf die Ostermeß-Remittenden. S. 1389. (Nr. 40.) Antwort von 8. S. 1454. (Nr. 42.) — von 8. in W. S. 1548. (Nr. 45.) Entscheidung dieser Frage durch amts- u. landgerichtliches Urteil. S. 5092. (Nr. 144.) Namschverkäufe und Einspruch der Autoren. (E. d. R.) S. 6596. (Nr. 197.) Berichtigung von Robert Voigtländer in Leipzig. S. 6860. (Nr. 205.) Verlangen einer Antiquariatsbuchhandlung nach Preisermäßi gung wegen schlechter Beschaffenheit der gekauften Restauflage. Anfrage von V. v. S. 7238. (Nr. 216.) Restbuchhandelsordnung des B.-V.: Zweck derselben. Bekanntmachung des Vorstandes d. B.-V. S. 162. (Nr. 5.) S. 2858. (Nr. 82.) Vollständige Liste der Nichtmitglieder des B.-V., die die R.-O. anerkannt haben. S. 917. (Nr. 26.) Restlieferung, siehe Fortsetzungen. Reuters, Fritz, Werke. 7 bändige Volksausgabe. Billigere Preisansetzung. Erklärung der Hinstorff'sche Hofbuchhandlung, Verlagsconto in Wismar. S. 1513. (Nr. 44.) Revolutionierung des Buchhandels, siehe Amerika. Rezensionen, Rezensionsexemplare, siehe Bücherbesprechungen. Rheinberger, Komponist, Or. Joseph von, in München, ft. S. 9942. (Nr. 278.) Rheinisch-Westfälische Buchhändler, Kreisverein. 58. Hauptversammlung in Münster i/W. Tagesordnung. S. 5013. (Nr. 142.) Vorstand. S. 5593. (Nr. 159.) Bekanntmachung betr. Verbands-Vorstand. S. 5413. (Nr. 153.) — betr. Rabattforderung der Kölner Handels hochschule. S. 6157 u. 6160. (Nr. 181.) 58. Hauptversammlung zu Münster i/W. Bericht. S. 6314. (Nr. 188.) Außerordentliche Haupt versammlung am 27. Oktober in Köln. Ankündigung. S. 8153. (Nr. 239.) Richebourg, Emile, Romanschriftsteller, in Paris. Seine Schriftsteller honorare. S. 5057. (Nr. 143.) Richter, Bernhard, in Chemnitz. Dank der Kaiserin. S. 9864. (Nr. 276.) Richter, Gustav, in Stade. Konkurs-Eröffnung. S. 7351. (Nr. 219.) Richter, Hugo, in Berlin, Gertraudtenstraße. Warenhauslieserant. S. 9500. (Nr. 268.) Richter, Hugo, in Weinheini. Konkurs-Eröffnung. S. 2455. (Nr. 71.) Ricker'sche Universitäts-Buchhandlung, I., in Gießen. Bibliotheksankauf. S. 2454. (Nr. 71.) Rieger, K. H., Wasser aus dem Heilsbrunnen. Annahme an hoher Stelle. S. 2257. (Nr. 65.) Ring, Prof. Dr. Max, Schriftsteller in Berlin, st S. 2659. (Nr. 76.) Rippstein, Th., i. Fa. I. I. Christen in Thun. 80. Geburtstag. S. 7032. (Nr. 210.) ft. S. 10652. (Nr. 298.) Rockefeller, John, in Chicago. Millionengeschenk an die Brown-Universität. S. 2226. (Nr. 64.) Rodenberg, Pros. Julius, in Berlin. 70. Geburtstag. S. 5267. (Nr. 149.) S. 5323. (Nr. 150.) Festschrift. S. 5419. (Nr. 153.) S. 6104. (Nr. 179.) Rohrpost, siehe Berlin. Rom. Englisches archäologisches Institut. S. 3365. (Nr. 96.) Siehe auch Geschichtsforscher-Kongreß — Historisches Institut — Vatikanisches Archiv. -Hornau rornboursabls«. Der, in Paris. S. 9940. (Nr. 278.) Romane: Preise von Romanen, Romanbibliotheken, billigen Volksaus gaben re. in England und Deutschland. Nach -Nbo ^utüor» von k. I,. S. 2558. (Nr. 74.) Unterbrochene Romane. Prozeß der Berlagsfirma Pearson in London gegen Hall Caine re. S. 5019. (Nr. 142.) Preisausschreiben der Gesellschaft August Scherl in Berlin. S. 2324. (Nr. 67.) — für (katholische) Romane der »Deutschen Literatur-Gesell schaft.. S. 5418. (Nr. 153.) Wörtlicher Abdruck eines Romans, siehe Nachbildung und Nachdruck. Erfolge amerikanischer Romanschriftsteller re., siehe Amerika. Roman-Litteratur, siehe England. Roman-Honorare, siehe Honorare. Römer, August, in Bingen. Konkurs. Eröffnung. S. 10273. (Nr. 286.) S. 10303. (Nr. 287.) Neuer Termin. S. 10673. (Nr. 299.) Rommel, Wilhelm, in Frankfurt a/M. Konkurs-Eröffnung. S. 171. (Nr. 5.) S. 204. (Nr. 6.) Neuer Termin. S. 2258. (Nr. 65.) Aushebung. S. 7199. (Nr. 215.) Röntgen, Wilhelm, Professor, in Würzburg. Nobel-Preis. S. 10394. (Nr. 290) Roosevelt, Präsident der V. St. v. N.-A. Von ihm verfaßte Schriften. S. 7311. (Nr. 218.) Rosegger-Ausstellung in Dresden. S. 926. (Nr. 26.) Rosenthal, Jacques, in München. Bibliotheksankauf. S. 1353. (Nr. 39.) Siehe auch Nürnberger Wandkalender. Rosinke, Franz, aus Sagorz bei Rheda, Buchhandlunqsreisender. Steck brief. S. 961. (Nr. 27.) Roth, Ludwig, Kunstverlag, in Berlin. Konkurs-Eröffnung. S. 7393. (Sir. 220.) Roth, Otto, in Gießen. 25 jähriges Jubiläum. S. 5685. (Nr. 162.) Bericht über die Jubelfeier S. 5736. (Nr. 164.) Rothenberger, Adolf, in Weinheim. Konkurs-Eröffnung. S. 5778. (Nr. 166.) Verkauf des Warenlagers. S. 7199. (Nr. 215.) Rother, Gustav Leberecht, in Riesa. Konkurs-Eröffnung. S. 737. (Nr. 21.) Schlußtermin. S. 9501. (Nr. 268.) Röthlisberger, Prof. Ernst, in Bern: Zeit- und Streitfragen betr. das Urheberrecht an photo graphischen Erzeugnissen, siehe Urheberrecht. Der interne und der internationale Schutz des Urheberrechts in den verschiedenen Ländern. Ankündigung. S. 6001. (Nr. 175.) S. 7053. (Nr. 211.) S. 7273. (Nr. 217.) S. 7505. . (Nr. 223.) S. 7997. (Nr. 235.) S. 8357. (Nr. 244.) S. 8645. (Nr. 251.) Kurze Besprechung. S. 6055. (Nr. 177.) Ausführliche Besprechung. S. 6568. (Nr. 196.) Siehe auch unter Litlerarverträge. Rothschild, Baron Wilh. Carl von, in Frankfurt a/M. Schenkung an die Frankfurter Stadtbibliothek. S. 4846. (Nr. 137.) v. Roihschild'sche Bibliothek, siehe Bibliothekswesen: Frankfurt a/M. Rubens, P. P., -Die heilige Familie-. S. 4917. (Nr. 139.) Rückblicke auf die Kantatemesse. Von H. IV. in Leipzig. S. 4485. (Nr. 126.) Rücksendung, siehe Zurücksendung. Rudolphi'sche Buchhandlung Nachfolger, (Inhaber Peter Heinrich Harß) in Hamburg. Konkurs. Schluß. S. 2455. (Nr. 71.) S. 2524. (Nr. 73.) Rudolstadt. Fürstliche medizinische Bibliothek. Verkauf. S. 7238. (Nr. 216.) Ruff, Otto, in Augsburg. 25 jähriges Jubiläum. S. 2560. (Nr. 74.) Rüggen, W., in Bonn. Konkurs. Schluß. S. 1299. (Nr. 37.) Rumänien. Beabsichtigte Gründung einer deutschen Handelskammer in Bukarest. S. 6461. (Nr. 192.) Vorsicht bei Annahme von Rechts anwälten. S. 6206. (Nr. 183.) Rumler, Georg, ein kursächsischer Hofbuchbinder des 16. Jahrhunderts. S. 10550. (Nr. 294.) Rundschreiben, in der Gesch.-Stelle des B.-V. hinterlegte, siehe Geschäftsstelle. Ruppert, M., in Zweibrücken. Angebot von 20°/^ Rabatt bei eigenen Verlagswerken. S. 9624. (Nr. 271.) Rußland: Druckereien, Buchhandel und Bibliotheken in R. Von ?. S. 3717. (Nr. 105.) I. Der Anfang der Buchdruckerkunst, Verbreitung der Buchdruckereien u. a. Die graphischen In stitute, Photographie. Schulen und Ausstellungen des Druck gewerbes. S. 3718. (Nr. 105.) II. Der Buchverlag und die periodische Presse. Der Buchhandel. S. 3750. (Nr. 106.) III. Bibliotheken. S. 3819. (Nr. 108.) Vom russischen Buchhandel: Unterstützungsverein, N.J.Ogloblin, Aus Helsingfors, Der -Bote der Buchhändler». S. 4880. (Nr. 138.) Bücher- und Zeitungsstatistik der 90 er Jahre. S. 9767. (Nr. 274.) Zeitschriften-Statistik. S. 574. (Nr. 16.) Aus Rußland. Verschiedene litterarische und buchhändlerische Mitteilungen. Von V. H. S- 1648. (Nr. 48.) S. 1744. (Nr. 51.) S. 1783. (Nr. 52.) S. 4149. (Nr. 116.) S- 4218. (Nr. 118.) S. 7928. (Nr. 233.) S. 8036. (Nr. 236.) S. 10427. (Nr. 291.) S. 10464. (Nr. 292.) Verzeichnis von deutschen Büchern, die in Rußland ganz oder teilweise verboten sind. S. 2080. (Nr. 60.) S. 2113. (Nr. 61.) Die verpönte Stelle des Gustav-Adolf-Kalenders. S. 2426. (Nr. 70.) Drucksachensendungen nach R. S. 3249. (Nr. 93.) Durch die Censurbehörde zurückgewiesene Drucksachenscndungen. S.1785. (Nr. 52.) Verbot der Einfuhr von Nachbildungen russischer Münzen oder Postwertzeichen. S. 6028. (Nr. 176.) Einführung von Drucksachen in polnischer Sprache mit der Briefpost. S. 8409. (Nr. 245.) S. 10651. (Nr. 298.) Zoll aus Einfuhr Polnischer Bücher, siehe Zollwesen. Russische Aufführungshonorare für deutsche Dramatiker. P. Neld- ner in Riga gegen das Dorpater Sommertheater. S. 4219. (Nr. 118.) Erleichterung für Zeitungen. S. 4916. (Nr. 139.) Verordnung betreffend: Verwarnung von Zeitungen. S. 5448. (Nr. 154.) Gründung des -Russischen Vereins der Musikverleger, Musi kalien- und Instrumenten Händler«. S. 1389. (Nr. 40.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder