» >^>-II-IttN-ira>-N-iraral-ILII-U-N-ILILIll LI LI LI o OLILILILILILILILILILiciciLILIL I ^ L ;Z Kedr.«sler.VeNsS;siillsll OLILI! 8asrvrü«eii. kerlw. LewrlS, SttMSsN ü LiciciLiLiriciciLiLiLiciLiciLiLiciLioLiLiaLiLiLiLiLicillciciciLiLiLiLiLiLiLi ^ sci gi Z. LI m LiciLiLiciLiLiLiLiLiLiLiLiLici o m o ci ciLiLiLiLiLiLiLiLiLiLiLiLiLiLiLio « S . LI rn ' ^ . 8 Soeben wurde ausgegeben: 8 LI LI LI »°« Läcilte Wälder. rr (Line neuzeiitiche deutsche , Grammatik. Sie unterscheidet sich von den bis« herigen systematisch Übungsbüchern durch ihre plaudernd, aus dem Wortfinn geschöpften Anregungen. Es ist eine Wortkunde, wie sie von den Schulmännern aller Schulgattungen erwartet wurde. * Bestellzettel ltegt bei. LI LI LI LI LI LI. LI LI LI LI LI LI LI LI LI O m LI LI LI Q LI LI LI LI LI! LI LI LI LI LI LI LI LI! LI LI LI lli LI LI l LI LI « LI LI i LI Ll > LI LI LI LI! LI LI LI i LI 08' h LILlMLILILILILILILILiciLILILILI LI LI LI LI LILlcrOOLILiciLiciciciLiciLILILILI Vallir MW kSÄiiek ^ Serllii v. IS Oer SorttmeuterrusMIss käLU kür meine sümMMen VerlsFSHverke ab 1. Oktober kort. L.lekerun88beäin8un8en: Oräiasrsrtikel (bieder 40°/g) mit ^0"/g u. 11/10 Lxpl. biettoartikel, r. L. LainmlunAeo ,.l)sr Kleins kiamet", „Viylillist" usrv., Linrelaus^aben kiedarä Ltrauss' Svder Werks, mväerus ^aorv (bisdsr 33s-z°/o) mit 40°/g u. 11/10 Lxpl. ^Ibea u>l0 LkortVtzrke iv kartitur u. Stimmen (diodt 0rekvster) (bieder 25—33s4°/o) mit 40"/g odns k'reisx. lilsviersusrüxe mit Text unä rrveilisnäig voq Lüduev- vverken, Oredestvr, Salon-Oredestsr, LliiitLrmusik, Stuäieuverke (bieder 25"/g) mit ^2^/zO/o odav k'reiex. Lnsnskmen! Ws8ner-^U8rvxe:„1'LimdLu8vr", „SoliLnäer", „Rienri" mjt KesanA (txoßsi), rveidLnäig mit überlebtem Text (Üosbbsr) 50°/„ odns Freiexemplars, LinbLnäs 20°/^. Internationale Sclilaxer vie Llaeklio, „Tres Lloutaräs" uev. 33o/o unä 11/10 Lxempiars. Ltuäienrverke: Lderdarät, ,.TrsSsiodsrdeit", LsIIineiolli, „6tz8Liig8ebule" 30"/o odvs Freiexemplare. Teoerungsrnscklsg (bieder 200°/o) L5Ö'/g. Llusikküdrsr 100/g. M lextdücker okne IeuerunZ8ru8clil2x. » Neue /lveröieck-Auflagen! T> Neue Preise! Averdieck, Elise, Roland und Elisabeth oder Kinderleben. 2. Teil. 25. Auflage. Averdieck, Elise, Tante auf Reisen oder 'Kinderleben. 4. Teil. 9. Auflage. Averdieck, Elise, Ferien in Süderhaff. 4. Auflage. Averdieck, Elisabeth, Schulmeisters Spitz und seine Bekannten. 4. Auflage. Außerdem empfehle ich: Averdieck. Elise, Karl und Kinderleben. 1. Teil. Marie oder 30. Averdieck, Elise, Lottchen und ihre Kinder oder Kinderleben. 3, Teil, 18. Auflage. Auflage. Der seit den letzten Auflagen auf mehr als das Doppelte gestiegene Papierpreis, sowie die gewaltige Steigerung der Druck- und Buchbinder kosten zwingen mich leider zu einer neuen Preiserhöhung. Bon heute ab kosten die Averdieck-Bücher pro Band 12 Mark ordinär. 3ch liefere von jetzt ab mit 4V3L gegen bar, Partien 18/12, auch gemischt unter Berechnung des Ein bandes des Freiexemplars. Bei dem bisherigen Ladenpreise von .K S.— und 331/zL, Rabatt stellte sich der Nutzen des Sortiments am Exemplar einschl. 20°/ Teuerungszuschlag auf 4.80 und der Verkaufs preis auf 10.80. Bei dem neuen Ladenpreise von ^lL 12.— und 40>)(, Rabatt ohne Sortimentsteuerungszuschlag bleibt der Nutzen derselbe. Auslieferung nur in Leipzig durch L. A. Mittler. Grotzbothen» den 6 Oktober IS20. K. kittler's Verlag (Oscar Virch).