Was ist Volkswille? Wie erkennt man ihn? Aeuersch einung. Regierung und Volkswille <Lin Grundriß der Politik von Prof. vr. Hans Delbrück neue Verfassung des Deutschen Reichs soll aus dem Willen des deutschen Volkes hervorgegangen sein. Was ist der Wille eines Volkes? Wie stellt man ihn fest? Diese Fragen hat Prof. Hans Delbrück bereits vor dem Kriege begrifflich und historisch in seiner Schrift „Regierung und Volkswille" behandelt und aus der Beant wortung einen kurzen, allgemeinen Grundriß der Politik hervorgehen lassen. Sr konnte es wagen, das Buch jetzt nach dem Kriege völlig unverändert von neuem heraus, zugeben. Ss kann keinen besseren Beweis dafür geben, daß die Grundbegriffe der Politik in diesem Buche unumstößlich fesigesiellt sind, als daß die Umwertung aller Verhältnisse und Begriffe in der Revolution ihm nicht das geringste hat anhaben können. Oie neue Auflage unterscheidet sich von der ersten nicht durch Veränderungen, sondern nur durch vielerlei Zusätze und Semnahmen auf die neuesten Ereignisse. Diese Zusätze sind allenthalben leicht erkennbar. Sin Vorwort und Rachwort sehen sich eingehender mit den neuen Zuständen auseinander. Daß die neue republikanische Ver fassung an vielerlei Gebrechen leidet, ist aller Welt klar. Wer darüber Nachdenken und daran arbeiten will, wie sie verbessert werden könnte, kann Anregungen dazu in Hülle und Fülle aus diesem Luche entnehmen- es ist für Fachleute wie für Laien der Wegweiser zur Vervollkommnung -er deutschen Reichsverfassung Bezugsbedingungen: Ladenpreis 12 Mark / Nettopreis S Mark / Barpreis S.40 Mark / Partie 13/12 Auslieferung. Berliner Kommifsionsbuchhan-lung/Berliri u. Fleischer/Leipzig Deutsche Verlagsgesellschast für Politik und Geschichte m.b.S- tu Serlin W» Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 87. Aahiaan«. 1433