Soeben wurde ausgegeben: Archiv -er Lan-arbeiterfrage 2. Folge, Heft 2. Gktav, 72 Seiten, einschließ lich zahlreicher Tabellen. Einzelpr. M. 2S.-, f.Abn.-. ganz.Iahrg.M.lö.- ftus Sem Inhalt: der deutsche LanöarbeSterver- band / das Kündigungsrecht in der Landwirtschaft / flrbeitsrecht / ftrbeitsnachweiswesen / Lohnoerhält- nisse/Grganisation/Tarif-, Vertrags- ».Schlichtungs wesen / ftrdeiterwohnungsfrage / Literaturübersicht, das flrchiv Ser Lan-arbeiterfrage ist das einzige Grgan, das die gesamte Lanöarbeiter-Sewegung zusammengefoßt wiedergiebt. L an-lieferungsverbän-e u. Lan-eskulturbehör-en I. Aufgaben, Geschäftsführung unö Errich tung -er Lan-lieferungsverbän-e von Gberlandeskulturrat Nicharü haa<k, Serlin II. Die neuen Lan-eskulturbehor-en von Geh. Regierungsrat ftlamka, Hannover (Schriften zur Zörüerung der innere», Kolonisation Heft ZZ) Lex.-Gktav. 2ö Seiten. M. 7.— wir bitten, dieses Heft allen Landratsümtern vorlegen zu wollen. Aus -erPraxis -er län-- lichen Wohlfahrtsarbeit Lex.-Gktav, b4 Seiten, mit Abbilüungen. Jahrbuch für wohlfohrtsarbeit auf Sem Lande, 2. Jahrgang hest Z) Einzelpr. M. 12.-, f. Abu -.ganz.Iahrg.M.IS.- Kreiswohlsahrtsämter sind ständig bei den Landratsämtern in Neubildung begriffen, die Landräte werden für dieses Heft erhöhtes Interesse zeigen, weil es über die Tätigkeit eines vorzüglich organisierten Wohlfahrtsamtes berichtet. Frauenarbeit in -er län-- lichen Wohlfahrtspflege mit öeiträgen von Gertrud dphrenfurth, ftnna v. hepdekampf, dr. Rosa Rempf, Saronin Maria Ker kerink, dr. Maria Kröhne, Pfarrer dr. Laufen, Di rektorin ftnnp Schulze und Landpflegefchwester flnni Sorsche, Schristleitung Margret v. d. decken. Lex.-Gktav, 47 Seiten (Jahrbuch f. wohlfohrtsarbeit auf S. Lande, 2. Iahrg., Hest 4) Einzelpr. !N 4.-, f-Abn. -. ganz. Iahrg. M. 7.SS In den Kreisen der Frauenbewegung wird das Hest beson dere Aufnahme finden; Zrauenschulen müssen es befihen. öezugsbe-ingungen. In Kommission 25^, bar ZS^>. deutsche Landbuchhandlung G. m. b. H., Serlin SW. 11 VerlsZ von ^Villielm Lrn8l äi 8olin, kerlin ^66- Demnächst erscheinen: Ke8limmun§en über äie bei koekbaulen anrunekmenäen Kela8lun§en unä über äie 2ulä88i§en kean8pruckun§en 6. kau8lokke. Vom 24. Dezember 1919. Zweite, berichtigte ^uklsge. 1920. gehektet -1. 1.60 (nur bar) k^leue unä alle^Vexleäerkraunkoblenunä- 8ckieker-Ver8ebvveIun§. von n. veyscblsg, v,p iom-kergingenieur. Zweite, erweiterte Auflage Oer „Entwicklung Oer 8ck weiinOustrie". dlit 50 l'ext- abbilOungen. 1920. 8teik gekettet -I. 28.— «nck ,/ar/n §/»ck/ers»cke «.a.m. Veul8cker ^U88eku88 kür ki8enbeton. blelt 45: Versuche mit eingespannten Lisenbetonbalken. ^usgekükrt in Oer diateri'glprükungssnstslt Oer 3'ecknischen klocksckule xu 8tuttgart in Oen fahren 1914, 1919 u. 1920. kerickt erstattet von Dr.-Ing. L. kack, Vs'ürtt 81gstsrst, ?ro- ke88or 0e8 dlssckineningenieurwesens, VorstanO 0e8 Inge nieurlaboratoriums unO Oer diaterialprüfungssnstslt, unO 0. 6rsk, Ingenieur Oer dlaterialprükungssnstalt. dlit 58 l'extadbüOungen unO 10 Zusammenstellungen. 1920. gekettet dl. 17.^ d/tte/7 v/rr Oer klbenbelonbau. Lin keitkaOen kür 8ckule unä Praxis. Von L. Kerbten. Oberinnen ieur. Oeii III: pecknungsbeispiele. Zweite Anklage. dlit 125 l'extabbilOungen. 1920. 8teik gekettet di. 9 " //r/eresssn/en.' Lr'se/r-e/onöa«//rge/r/r«r/>, ///ssn-e/o/r-all/sc^n/Ler, /nö- öeso/rOere L7«0/r^/rcke/r ckr //oc/rsc-«/m «. tecLn. /.e^ans/a/ten. Kinnen fakreskrist ist Oie erste 4uklsge vergrikken gewesen. Nu8lerbei8piele ru äen Ke8limmun§en kür ^U8kükrunx von Kaulen au8 ki'8enbe1on vom I Z. Januar 1916. biersusgegeben im dlinisterium Oer ökkentiicken Arbeiten. Dritte Auflage, peickskormat dlit 38 l'extabbilOungen. 1920. gekettet di. 260 (nur ba^) kebebun§ äer >Vobnun§8no1 in kn§1anä. Von Dr.-Ing. 8t. Prager, pegierungs- unO ksurat. diit 100 l'extabbilOungen. 1920. 8teik gekettet etwa dl. 17--" keäeutenO erweit. 8on0er0ruck aus Oer Teilschritt k. Kauwesen. Lkack/dallämter, Lam/rFr- nrellre, Liea/ü/rs'LFese/ssc^a/ten, alle AeLörüien, ^ ste/r m/t l/er Le/reS»^ ^ ds/asse^. kerlin, inr Oktober 1920. Mlbelm Krn8l L 8obn.