Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192010080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201008
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-10
- Tag1920-10-08
- Monat1920-10
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
228, 8. Oktober 1920. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dgchn. Buchhandel. 11041 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. ^ Bibliographischer Teil. krschienelle Neuigkeiten der deutschen NMaudelr. Mltgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. it. — Teuerungszuschlag, nr. 1. — unrabattierter Teuerungszuschlag. * — di« Firma d«S Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. ,f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreise» eingeschickt. Id — da» Werk wird nur bar abgegeben. u. vor dem EinbanbspreiS -- der Einband wirb nicht ober nur ver kürzt rabattiert oder der Rabatts«- vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.v. und n.n.n. bezeichnet«!! Preisen ist eine Gebühr für dt« Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Arbeiter-Buchhandlung in Wien VIII, Alserstv. «9. Probleme >1. proletar. ksvolution. Xr. 4. 8"/ ^ k o 8 , k I)r.: Kev vlutjvnük-D 8.) 20. 4.) Deutsches Verlagshaus Bong L Co. in Berlin. Bong's klassische Bücherei aller Zeiten n. Völker. 8°. Anzengruber, Ludwig: Dorsroi,laue. Hrsg. u. cingel. v. Anton Bettel- Heim. Mit c. Beil, in Kunstdr. 2 Tle. «in 1 BdcO Der Schandfleck. Der Sternstcinhof. (269 u. 236 SO o. I. I'L»I. Lwbd. 36. —: Hldrbd. 46. —: Hpergbd. 66. — Vs Moritz Tirsterwcg in Frankfurt (Main). Grund, Prof., sn.s Neumann, weil. Oberlehr. I)r.: Französisches Lehr buch. 2. Tl. s. Quinta ». Quarta. Mit Federzeichnungen n. A. Völ ker (u. 6 färb. Tas.). (XII, 344 S.) 8°. '2V. Pappbd. i> tv. - -i- 71)°/« 'I Koes R. Eiscnschmidt in Berlin. ülalck, W., Gen.-Lcittn. z. D.: Entwicklung d. Taktik iin ÄLeltkriege. Mit l8 Skizzen im Text. (XV, 336 S.) gr. 8°. 20. 28. —: geb. 38. - Bruns, Walter, Hptm.: Tabellarische Übersicht üb. die Richtverfahren d. Minenmerfer nebst allgemeiner Anleitung f. d. Tätigkeit des Richttrupps. Mit 20 bildl. Erläut. (30 S.) kl. 8°. '20. 4. — Maschinengewehr, Das, 08/15. 4 Tas. 52,8X 80 an», o. I. s'20s. 10. — Alfred Fahn in Leipzig ferner: Bühne, Lustige. Nr. 1-3. kl. 8°. Je 1. 50 4- 15«°/« 't. L c w a II d o w s k y, H.: Ter Bt-uincnseind od. Wer hat Schuld? Lustspiel in I Ausz. 128 S.i o. F. i'20>. (Nr. SO Mosegaard, Anna: Meister Knalls Talisman. Sin heiteres Spiel aus d. KnegSzcit in 1 «kt. (24 SO I. IM. (Nr. z.s Knriert. Schwank in t Att. 2. verb. Aufl. (IS SO o. A. IM. (Nr. t.» Märchcnbühne, Neue. Nr- l- kl. 8". Moscgaard, Anna: Aus di Niesengebirge. Mürcheiisvicl in 3 Akten. 2. »erb. «usl. ,30 TO ». A. I'M. (Nr. 2. - 0- MD 0'. Mehrakter, Soziale. Nr. 1, 2, 6—0. 12, 16 u. 17. kl. 8°. B a u m g a r d i. Will,.: Bcrbannl. Drama in 3 Akten. (38 SO g- (1. l'Slis. (Nr. 470 2.-0- E, 1'. — Zwei Welte». Lebensbild i,< 4 Aufz. (86 SO °. Ol. I 26s. (Nr. «0 4. — 466°/° D. Hespe, Ludwig: Ein Sklave d. Kapitals. Schauspiel in 4 Akte» ». leben dem Bild. 2. verb. Ausl. <48 SO o. F. IM. (Nr. 8., 3. - 466°/. '4'. u o r ni , Ludwig: Sehnsucht. Bolksstück in 2 Akten. 2. verb. Anfü. (2>i SO v. I. b26(. (Nr. 80 2. - 0- l66<L D. Opel, Hans: Zum'Tode verurteilt. Drama aus d. RevoluttonSzcit in 2 Akten. . (44 SO ' o. -I. IM. (Nr. 20 3.-4 IML. D. , :1t e II k c r . Mix: Der trete Turner od. Ein Tnrnersireich Schwank IN. Ge sang i,r 2 Akteii. 2. verb. Aüsl. (36 SO °. L sM. (Nr. (0 2.-0- 426Ä. 'I . Werner, Heinr.: Ausgewiesen. Schauspict in 4 Akten. (86 SO o. ,t. IM. (Nr. «0 0. - 0 4603k, g-, — >1 liier der Erde? Soziales Schauspiel anS d. Ncrgarbeitcrlebe» m. <»e saug in 2 Akten. 2. verb. Aufl. (32 SO o. I. s'26(. (Nr. 70 2. — 4 166°/ — Keimendes Leben. Drama in 2 Akten. (SO SO o. I. IM. (Nr. 120 2. -4 4ML. D. Weihnachtsbühnc, Neue soziale. Nr. 2 u. 4. kl. 8". Hespe, Ludwig: Ein Sklave d. Kapitalst Schauspiel in. Gelang u. lebend. Bild IN 4 Akten. 2. verb. Ausl: <46 SO v. I. IM. (Nr. 20 3. -4 4SVL, D. Renk er, Fclir: Tchiihhaft od. Eine iiiiicrbrochcne Wcihnachisbeschernna. Komödie in I Akt. <26 SO o. I. s'M. (Nr. 40 I. W 4 I69L, D. Friedrich Jansa in Leipzig. Reinickc, Ludwig, Pfr.: Der Brand v. Wittenberg. Ein Lniherspiel z. 400sähr. Gedächtnis d. Verbrennung d. Bannbulle. (16 S.) kl. 8". '20. 15« Bras »Ich und die Grohstadt« in Berlin. Orasaatsät-küvker. Xus ck. erot. Xrcdiv v. »leb u ck. 0 ross stack V 1. 8ck. KI 8°. 4. Lrotjseke Ot«v«U,-u. (63 8.) v. ck, IM. b 4.. .'6 Hcrbs I. Engelhorns Nachs. in Stuttgart. Eugelhorn's Roman-Bibliothek. 36. Reihe. 13. n. 14. Bd. kl. 8°. Zodcliitz, Fcdvr v.: Eine Weile v. drüben. Nöman. (284 TO '26. <W. Reihe. 43. tt. 44. BdO s. Pappbd. 8. — . >> , ' o: . . Vs W. Girardet in Essen. Goethe: Die Novellen. Hrsg. v. Heinz Amelung. (470 S.s 8". '20. 18. —; geb. 24. — Kls Alfred Krönrr Verlag in Stuttgart, unckt. >ViIb.: kinledung in ck. Dtuivsopdie. 8. Xuki. Nit e. Xnd.: Vabellarrgods Obexsiedten r. Osselnekts ck. Ddilosopdie u. rdrer Dsuptrirbtnngsn. (XVlII. 448 8.) gr. 8". '20 16. — 4 50"/, V.; ged. 20. — 4 507« V. — Erlebtes n. Erkanntes. (XII, 300 S.) gr. 8°. '20 18. — -4 50°/« 1'.: geb. 22. 4- 50°/« T. — Orunckrigs ck. Dsveliol'ogie. 14. Xukl. Vit 23 big. im lexk. (XVl, 414 8.) ge, 8°. '20. 14. — 4- 50°/« D.; ged. 18..— 4- 50°/« 1. Kves Greincr L Pfeiffer in Stuttgart. Storck, Karl: Ein glücklich Jahr. Im Geleit deutscher Dichtung öar- geboten. (Buchschinuck v. Max Körner.) (VIII, 460 S.) 8°. o. I. s'20s. Hlwbd. 30. - — Das Leben Jesu Christi in Bildern Rembrandts u. Worten d. Evangelien. (79 S. m. Abb.) gr. 8°. '20. 0. — Wals Johannes Herrmann in Zwickau. Niimelin, Gustav, Pfr.: Wer sind u. was wollen d. Missourier? 2. Ausl. (24 S.) 8°. '21. 1. - Alfred Jahn in Leipzig. Arbeiter-Bühne, Reue. Nr. 1—4, 6, 7, 14, 16 n. 17. kl. 8°. Je 1. 50 4- 150°/« '!'. L e w a n d v w s k i, , H.: Gclcgnci sei d. Bombe. Burleske in 4 Ausz. 2. »erb. Aufl. (22 SO o. I. s'2»(. (Nr. 60 — Der Sherlock Holmes v. Dämlichhauseu. Komödie in 1 Sluiz. 2. verb. Ausl. (34 SO o. n. l'26(. (Nr. 70 — Opfer d. Liebe. Drama in 4 Ausz. (24 SO o. I. I'26s. (Nr. 20 — Wie e. Pfarrer Sozialdeuwkrat wurde. Saiir. Komödie in 4 Ausz. (22 SO °. I. ('261. (Nr. 4., Renkcr, Felix: Aus freiem Boden. Bolksstiick in 4 Ausz. 2. verb. Ausl. (27 SO o. F. I'26s. (Nr. 140 — Die grobe Not. Soziales Drama in 4 Akt. (26 SO o. F. s'261. (Nr. 170 — Um Recht u. Freiheit. Lustspiel in 4 Aus,. <26 SO o. F. s'261 (Nr. 160 Werner, Heinr.: Ausgcspcrrt. Soziales BM in 1 Akt. 3. Aufl. i24 SO o. F. ,'26s. (Nr. lO — Gesühnt. .Schauspiel ln 1 «ktz (24 SO F. IM. (Nr, 30 Obige Nrn. 2, 3 u, 4 treten an Stelle der früheren Nrn. dieser Sammlung. VIrsenbtatt s. de» Deutschen Buchhandel. 87. Iahrgan». Fis I. Ladqschuikow in Berlin. Srsitmann, Origorij: Kdutkija ras-k»«^. (Ondsilnl. ttesakwdtvn.) (In rriss. 8pimeds.) (230 8.) 8°. c>. ck. s'20s. 8. — Oskar Leiner in Leipzig. Haas, Xugust, Oberstnck.-K. Vr.: Linküdrung dt ck. Llektririlütskedrs. 14 gemslnvörstänckl. Vortrüge. Mt 80 Xdb. 3. Xukl. (VIII, 101 8.) KI. 8°. '20. 5. 4 20°/, I'. Milk«, Xrtdnr: Oer elekiroteldn. Beruf. Line kurrgekasste varstsl- dmg rid. ck. lütigkeit, ck,. I1ilckung8g«ng u. ck. Xussicdten ck. bckektro- teelmikers u. anckerer ihr ck. ^lektroteeknik tüt, Personen. 4. neu deard. X-ukl. krag. v. berat, big. I-'rckr bocke. (VIII, 132 8.) 8°. '20. 5. - 4 208s, V. Hcrbs Robert Lu- in Stuttgart. Memoireubibliothek. 5. Serie. 13. Bd. 8°. Masers de Laiudc: Ein Opfer d. Pompadour. 31 Fahre tu «Oaatsge- fangcnschast, Hrsg. v. Heinr. Eonrab. )28S S.) o. 13. BdO ^ ^ F/ ,M. (2. Serie, 47,-: Hlwbd. 24. Hetbs ^ A: R. Meyer in Berlin-Wilmersdorf, vruek. Dritter, ck. Xlkrtzck diolrarck Kleyer-Bress«. dllotir-aph e . Lege., aus , »u>4>ei> Vera««., (4- 00 --SS.r,>S0ch'' V», . (3. Urne!«.) I'appbÄ. b (bl. I4'8
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder