Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192010080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201008
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-10
- Tag1920-10-08
- Monat1920-10
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Herb) A. R. Meyer i» Berlin-Wilmersdorf fe-rner: Dürer, Albrecht: Ban Schönheit. (Gesd,rieben v. F Otto u. lithogra phisch vervielfältigt.) (4, S.) Lex.-8°. '2». Pappbd. 6 8. —; Hpergbd. auf Büttenpap. 6 f 60. — Hesse, Otto krnst: kleZisn 0. Oelasssokvit. (15 8.) 8". '20. b 3. 50; Mb. snk Küttenkarton b f 15. — — Kämpfe m. Gott. Bibl. Köpfe. Sonette, zu Holzschnitten v. Kon- rad Eiert. (53 S. m. Abb.) gr. 8". '20. 6 12. — dieser, ^Ikrsd kiek.: DorndurMr Vsskeii/.ug. (10 8.) 16°. v. 3. s'20(. bl.—; Mb. b 3. —; auk (lkiuapap. in. 1 kolLsekn. d -f 18. — —iVlunkepunkss blsta-IUor-kkossn. km kpos in 15 OesäNMN. (64 8.) 16". '20. kappbd. b 7. 50; kldrbd. auk 3apanpsp. b f 30. —; KoklsnKeukautbd. b 's 150. — ItiiiMlnatrens, 3oaekim, kurnMdiekte. (16 8.) 8". o. 3. s'20s. 6 2. —; Mb. 6 5.— I8»«ie, blarguis des. —- Oer hlensok ist böse, Dekrsn u. 8prüeks <i. IKarquis Oe 8ade. ln s. I.usvaI>I v. krnst Oiitrsek. (15 8.) 8°. o. 3. s'20s. 6 2.—; Md. 6 3. 50; Mb. auk Lkinspap. 6 ch 15. — krkeerbart, ?»ul: Oie Uopsisäe. (15 8 ) 16". v. 3. s'20s. 6 1. —; Mb. 6 3. —; Mb. auk Okinapap. 6 f 15. — Walj Niederlage des Vereins zur Verbreitung christlicher Schriften in Dresden. Winter, Georg; Trauer n. Trost. Dichtungen. 6. verm Ausl. (48 S.) 8". o. I. s'20s. 3. - Keif August Scherl, G. in. b. H., in Berlin. Helling, Victor: Unter Indiens Sonne. Mit 5 Vollbildern, zahlr. Streubildcrn u. Buchschniuck v. Albert Tchaeser (u. 1 Kartenskizze). (237 S.) gr. 8°. o. Ji. s'20s. Pappbd. 24. - Bros Kurt Schrocder in Bonn. Bücherei d. Kultur u. Geschichte. Hrsg. v. Priv.-Dvz. I)r. Seb. Haus mann. 7. Bd. 8". Sternfclb, Nich., Prof.: Die nattonate Einiauna Italiens im iS. Ih. «IW SI A>. 17. Bd.i II. —: geb. b 14. — Goette, Nud.: Kulturgeschichte d. Urzeit Germaniens (Umschl.: der Urgermanen), d. Frankenreichs u. Deutschlands im frühen Mittel- alter (bis 01« nach Christi Geburt). (374 S.) gr. 8«. '20. 33. - Hartung, Fritz: Deutsche Geschichte v. 1871—1014. (VII, 302 S.) gr. 8". '20. 25. - Wacntig, Heinr., Prof.: Zusammenbruch u. Wiederaufbau. Ein Ver such z. Deutung d. grossen Kragen unserer Zeit im Hinblick auf Deutschlands Zukunft. (VII, 203 S.) gr. 8". '20. 12. - Aaekaria«, Ikdr.: klein« 8ekriktcm 2. lud. UkiloloMs, 2. vergleichen den Diteraturgesekiekte, 2. vergleiekenden Volst-skunde. (VII l, 400 8.) M. 8°. '20. 35. — Schweizer. Handels- ». Industrie-Verein in Zürich. (Verkehrt nur direkt.) k,-riebt üb. Handel u. Industrie d. 8ekcvei2 im 3. 1010. krstattst vom Voi-ort <1. sckveei26l'. Kandels- u. Industrie-Vereins. (V, 495 8.) Dex.-8°. '20. kr. 9. — Koes Sis-Verlag in Zeitz. Wangenheim, Alrdr. Frhr. v.: Aus thüringer Vorzeit. Volk u. Sippe. (53 S.) 8°. '21. 6. — Tis Stiftungsverlag in Potsdam. Bildermappc» fürs deutsche Haus. 28. 31X23 em. Pulk m nun, Hnns 0., Pros.; Sonnenschein n. WolkcnschnNcn.. S Zedch- nunacn lTas.,. v. I. I2»l. <28.1 In Umschl. b 4. — Rohden, I). vr. v. (Umschl. fälschlich: Rhoden): Jesus u. d. Sozialis mus. (16 S.) gr. 8°. o, F. s'20s. 6 2. - Union Deutsche Vcrlagsgcscllschast in Stuttgart. Knabcn-Kalcndcr, Deutscher, 1021. Der gute Kamerad. sAbrcistkalcn- der.s <41 Bl. m. 12 z. T. färb. Ansichtspostkarten.) 8". 6 8. - Rlädchen-Kalender, Deutscher, 1021. Das Kränzchen. lAbrejstkaleu- der.s (41 Bl. m. 12 z. T. färb. Ansichtspostkarten.) 8", h 8. i , , , i'n.U.> Kocs Unitas in Bühl. Lehmann, A.: Die Reise m. d. Leiche. (142 S.) kl. H". ' 0 I. s'20s. .. - .3.50 Wals Vaterländische Verlags- n. Kunstanstalt iü Berlin. Volkssrcund, Der deutsche, deutscher, christl. n. sozialer Volkskalender f. d. I. 1021. Ein Jahrbuch fürs delitsche Haüs. M Jg. (50 S. m. Abb.) 8". 1,1)50 Verlag Otto Beyer in Leipzig. , Beyers Handarbeitsbücher d. «Deutschen Moden-Zeitnng«. 32. Bd. Ler.-8°. ! B> cber , Ock-Iic; Mipiirc-Arbcitcn. Mit IM Abb. u. e dovvclicit. Bcil., cntb. d. :08lstorlwrl<ia"n. 3. Ansl. i.io S.1 v. I. l'2bi 132. Bd.i .. b 7. M Reichs Verlag »Friede durch Recht« in Stuttgart. koerstvr, kr. IV.; Nein kampk gegen cl. militari u. Nationalist. Dsuksekisnd. Oesiektspunkte 2. deutseksn Lslbstsrlisnutnis u. 2. kukkau s. neuen llsutsekland. (264 8.) 8". '20. 23. —; gsd. 28. — Vs Verlagsanstalt Görlitzcr Nachrichten u. Anzeiger in Görlitz. Llltnieklunxsxanx d. Vierkarbsn-Orueks 2. IlmsedlsLe d. Kalenders »Oie Obsriausitxer Heimat« naek e. Ölgemälde v. William krause, Dresden, (kür Debrnveeice!) (7 Larb. lat.) kex.-8". 0. 3. s'20s. In Dmsekl. b 3. — Scholl, Florry: Allerlei s. brave Kinder. Worte u. Bilder v. Florry Scholl. (34 S. m. sarb. Umrahmungen n. 7 färb. Vollbildern.) 8°. '21. , . b 12. — HSchs Volksvereins-Verlag, G. m. b. H. in München-Gladbach. 3«vs, 3osspk: Der Volksverein k. d. katkol. Dsutsokland. 3. unver- änd. ^ukl. (76 8.) kl. 8". 20. 3.—. 8."-^. a. 6. 8tull6nt6ndib1iottiek. 22. llekt. Meffcrt, Franz, 1)r.: Das Urchristentum. Apologet. Abhandlungen. 4. Tl. Der Sieg d. Christentums üb. ö. heidn. Religionen. Ur christentum u. Mysterienreiigionen. (S. 520—781 m. Karte.) 8". 0. I. s'20s. . 5. - Wegweiser z. Häusl. Glück. Prakt. Leitfaden ö. Haushaltungsunter richts f. Jungfrauen. Hrsg. v. e. Kommission ü. Verbandes f. so ziale Kultur u. Wohlfahrtspflege (Arbeiterwohl). Mit e. Einlage: Was uns d. Krieg f. d. Hauswirtschaft gelehrt hat. Neue Auög. 371.-400. Taus. (270 u. 14 S. m. Abb.) kl. 8°. '20. 6. - Maximilian Wendel in Leipzig. Braun, I)r.: Häusliches Glück od.: Was e. Man» u. e. Mädchen vor u. v. d. Ehe wissen müssen. (164 S.) 8". 0. I. s'20s. 6. 50 Janosch, I., Komiker: Der Witzbold. Ein Buch z. Tränen lachen! Couplets, gepfefferte Anekdoten, Gedichte n. Humorist. Vorträge, Er-, zählungcn, Scherzfragen usw. (XXXIV u. S. 3—05.) 8°. o. I. s'20s. 3. 50 korlselrllnxen von llelernn«s8«erken vnS 2«I1scI»rMen. Fls Der Firn in Berlin. Firn, Der. Sozialist. Rundschau üb. d. polit., wirtschaftl. u. kulturelle Leben. Red.: A. Franke. 2. Jg. Oktbr. 1020—Septbr. 1921. 24 Hefte. (1. Heft. 28 S.) gr. 8". Viertels. 5. 50; Einzelheft 1. — Verzeichnis von Neuigkeiten. ule in dieser Nnnuner zvm erstenmal angekiivdigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. 1 — Tcuerungszuschlag. E. Appelhans L Co. in Braunschwcig. 11076 *Mü»chhanse» im Weltkriege. 3 .3/ 50 Bibliographisches Institut in Leipzig. 11064. 65. II 1 Tamm: Die zwei Nationen. 14 geb. 20 Gottschall: Auf heiß umstrittener Erde. 12 geb. 18 Gierte: Von den tiefen Nöten des Hans Schaffner. Roman. 10 ./(, geb. 16 ,X. Franz Borgmcycr Verlag in Hildesheim. 11040 Ohlmcier: Hcrzcussriede und Seelenfreudc. 3. Ausl. 21. bis 30. Tausend. Geb. 10 30 I, Ganzleinen 13 50 *— Auch du kannst Missionar werden. 1.—20. Tons. 85 »s. Ed. Bote L G. Bock in Berlin. 11066 iVIax kkMi-HIspps. Land I/ll. 3eder Land 5 ../( und 250"/, I- Okb. (böids Nappon in einem Kunde) 30 keMr: Dieder-VIbum. Oeb. 5 ^ und 250"/, 1. Winkel nit2, op. 9. künk Klavierstücke, kr. 1. Oestörte 8erensde. 2. Oruss. 3. 'Ian2stüek. 4. krüklinßslisd. 3e I80 5. Klavierval2er. 2 und 250 1.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder