Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19231120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192311208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19231120
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-11
- Tag1923-11-20
- Monat1923-11
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
BerzellWs von Neuigkeiten. die ln dieser Nummer zum erstenmal ungekiindlgt lind- (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) » - künftig erscheinend. v - Umschlag. I -- Illustrierter Teil. N — Teuerungszuschlag. (5. H. Beckschc Verlagsbuchhandlung Oskar Beck in München. 7870 *Bielschowsky: Goethe. 1. Bü. 43. Aufl. 188.—148. Tausend. 2. Bd. 42, Aufl. 185.—140. Taus. Lwbö. 07. 18, Hfrzbd. 07. 35. *Biese: Deutsche Literaturgeschichte. 21. Aufl. 89.—92. Taus. Lmbd. 07. 27, Hfrzbd. 07. 40. *Jacobsen: Niels Lyhne. Itbertr. v. I, Sanömeier. 07. etwa 3, Lwbd. 07. etwa 5. ^Sagenbuch, Deutsches. Hrsg. v. F. v. d. Leyen. 4. Tl. Ranke: Die deutschen Volkssagen. 2. Aufl. 07. etwa 2,8, Pappbd. 07. etlva 4,5. *Tacitus: Germania. Deutsch von W. Vesper. 2. Aufl. Pappbd. 0?. etwa 2,5. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart, Berlin, Leipzig. 7859 Wtnckler: Der tolle Bömberg. Ein westfäl. Schelmenroman. 11.— 13. Taus. Hlwbd. 07. 6. Deutsche Vcrlagsgcsellschast snr Lichtbilüknnst m. b. H. in Berlin. 7868 Heimat, Deutsche. *36. Serie. Deutscher Weihnachtswald. Eine Sinfonie in fünf Folgen. Jede Folge 1. Kuustgabe O?.. 25, 2. Kunst - inappe 07. 8, 3. Kunstkartenausg. 07. 2,4. Borzugsausg. Goldmark 60.—. Frankfurter Socictäts-Drnckerei G. m. b. H., Abt. Buchverlag in Franksnrt a. M. 7862 Wichert: Der Irrtum der Goldmarkrechnung u. seine Beseiti gung. 07. 0,75. Göhmannskhe Buchdr. in Hannover. 7862 Bauordnung für die Stadt Hannover vom 2. XI. 1923. Or. 1,2. Ernst Kcil's Rachf. sAug. Scherl) G. m. b. H. in Leipzig. 7845 Richter, H.: Hochofen I. Hlwbd. 07 4, Hldrbd. 07. 6. W. Kohlhammcr, Verlag in Stuttgart. 7869 Hauer: Die Religionen. 1. Buch: Das religiöse Erlebnis auf den unteren Stufen. 62. 15, geb. O7. 18. I. Ladiischnikoiv Verlag in Berlin. — Kurt Wolss Verlag in München. 7860,61 Gorki: Gesammelte Werke. In neuen Übersetzungen v. F. M. Balte, E. Böhme, A. Hcs; u. A. Scholz. Or. 22, Hlwbd. O7. 50, Lwbd. O7. 60. E. T- Mittler L Sohn in Berlin. 7869 *Zimmerle: Waffenlehre. 07. 5. H. W. Müller in Berlin n. München. 7870 Francke: Das Jugeudgcrichtsgcsetz vom 16. Febr. 1923. Gz. 0,75. N. Piper L Co. Verlag in München. 7870. 71 Almauach 1904 bis 1924 des Verlags R- Piper L Co. O7. 1,5. Busch, W.: Ein Skizzenbuch. 83 Faksimiles nach Bleistiftzeich nungen. 07. 22. Dostojewski: Petersburger Träume. O7. 4, Hlwbd. O7. 6. Karl Ranch Verlag iu Dessau. 7873 Werk, Das. Verlagsverzeichnis. , Saaleck-Verlag in Köln. 7846 Förster: Die Kölnische Malerei von Meister Wilhelm bis Stephan Lochuer. Geb. O7. 20, Hldrbd. 6,7. 30. B. Sander in Innsbruck. 7873 XiKlulsotr: Lrsvis explieatio psalmorum. lkrss. v. b ?oseü. 60 ocio X. I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) in München, Berlin, Leipzig. 7869 *Meisner: Das in Bayern geltende Nachbarrecht. 3. Aufl. 07. etwa 11. *Seubelt: Das bayer. Flurbereinigungsgesetz. 67. etwa 6. *Seuffert: Verkehr mit Kraftfahrzeugen. 2. Aufl. v. I. Ditt- mann. Kart. O7. 2. *Verrier: Der Rechtswechsel im öffentlichen Recht. 07. 6. Paul Stccgcmann in Hannover. 7866/67 Schesfauer: Das Land Gottes. Das Gesicht des neuen Amerika. Kart. 67. 4, geb. Or. 6. Georg Stille in Berlin. 7863 Stilke's Nechtsbiblivthek. Nr. 10. Fuhse: Militärstrasgesetzbuch. 07. 7,5. Nr. 21. Volkmar u. Schubach: Mieterschutzgesetz. O7. 1,8. Strecker L Schröder in Stuttgart. 7873 Koch-Grünberg: Vom Roroima zum Orinoko. 3. Bd. Ethno graphie. 67. 28, Hlwbd. 0'7. 28, Lwbd. 07. 80. *llnterwelz: In Tropensoune u. Urmaldnacht. Wandergu. u. Er lebnisse in Dcutsch-Ostafrika. 67. 2,6, Hlwbd. 67. 4,5. Hans Heinrich Tillgner Verlag in Berlin. 7864/65 Tillgner's Klassiker. Jeder Bd. Hlwbd. Om. 2.90, Lwbd. Om. 3.60, Hldrbd. Om. 6.—. Goethe: Gesammelte Werke. 10 Bände. Heine: Gesammelte Werke. 4 Bde. Kleist, H. v.: Gesammelte Werke. 3 Bde. Lessing: Gesammelte Werke. 3 Bde. Schiller: Gesammelte Werke. 5 Bde. — Weltromane. Jeder Bd. geb. Om. 5.—, alle Werke zus. in Ge schenkkassette Om. 30. Flaubert: Madame Bovary. Hauff: Lichtensteiu. Hoffmann: Die Elixiere des Teufels. Jacobsen: Niels Lyhne. Mnrger: Bohöme. Wilde: Das Bildnis des Torian Gray. Verlag Deutsche Buchiverkstättcn in Dresden. 7862 Durch Weltmeer u. Wildnis. Jeder Bd. Hlwbd. Om 5.—. 1. Emmerich: Der Einsiedler v. Guyana. Ei» Menscheu schicksal. 2 Geliert: Das Goldene Tor. Ouer durch die Prärie u. über das Felsengebirge nach Kalifornien. 3. Emmerich: Schmugglerfahrten im Malaiischen Archipel. A. W. Jickfcldt in Ostcrwicck. 7872 *Mollat: Unsere nationale Erzieher von Luther bis Bismarck. Ausg. ^ Hlwbd. Om. 10.—, Ausg. 3 auf holzfr. Pap. Hldrbd. Om. 20.—. 8. Anzeigen-Teil. GeWsllichk Einrichtungen und Peränderungen. Gol-markrechnung. vom 20. November an berechnen wir unsere verlagswerke in Holömark. Unsere zum Teil berichtigten Grundpreise gelten als Goldmarkpreise. Verzeichnisse ssehen zur Verfügung. Zahlung erbitten wir möglichst in wertbeständigen Zahlungsmitteln. Sei Zahlung in Papiermark schreiben wir bis auf weiteres Sen Selrag zum Serlinrr Solümarkkurs des Zohlungstages (nicht des Vortages und nicht des Eingangs' tages) in Goldmark gut. Voraussetzung für dieses Entgegenkommen ist, daß wir am Tage nach der fibsendung des Geldes tatsächlich über den Setrog verfügen können. Vorauszahlungen in Papiermark, die für später zu liefernde Werke bestimmt find, nehmen wir zum Kurs des Eingangstoges an. Verrech nungsschecks können wir nicht annehmen, Sarschecks nur dann, wenn sie auf München lauten. München, lb. November 1Y2Z.' LehMÜNNS Verlag. ist bis sus weiteres gescblossen. Bestellungen sind nur nscb vesssu ru ricbten. kskilcnotenrsblungen nebme iccki nscb wie vor rum 5cb!üssel des TLbsenduugstsges entgegen, ssür postscbecicüberweirungen gilt der 5cchlüssei cles klingsngstsges. TLIle bis 20. diov. noch undeglicbenen Posten werden SM 21. dlov. durcb iristiose disetrnsbme erkoben. Ksrl Verlag / vesssu
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder