Zur Konfirmation Wilhelm Braun, Bibelführer. zfach- schlagebuch für gebildete Bkbelleser zum Verständnis der Heiligen Schrift. 388 Seiten, in Halbleinen M. 4.—, kn Ganzleinen M. 5.—. Dürer - Gesangbuch 1524 — 1924. Miniaturausgabe jür die Provinz Brandenburg, mir der kleinen Kupfersttchpasston Albrecht Dürers illustriert. Netto preise. Verkaufspreise freibleibend. Ganzleinen M. 3.—, Pergamenteinband M. 4.50, Ganzleder M. 5.50, Ganzleder auf Dünndruckpapier M. 9.—. W. Schmidt, Der Kampf um den Sinn des Lebens. Bd. 1. L-LL 346 Sekten. Broschiert M. 5.— Von Rousseau blS Ibsen. 320 Seiten. Broschiert M. 5.-. D.Koehler, Wir sind Gottes Kinder. predigten. Gebunden M. 3.—. pfordten, Richard WagnersBühnen- und Dichtung nach ihren Grund- Zage und Gedichte. 7. Tausend. 356 Setten. In Halbleinen M. 6.50. Werbe lagen in Deutsch von HanS Georg Homers Auas. Meyer. 11.Tsd.342Sei,en. In Ganzleinen M. 7.-, Halbleinen M. 5.—. Stifter, Die Narrenburg. Ad"p!opp"°" Halbleinen M. 3.—, Halbleder oder Halbpergament M. 5.—. gem. Partie 11/10, Einband Stifter, Hochlvald. Illustriert von Ad. Propp. Halbleinen M. 3.—, Halbleder oder Halbpergament M. 5.—. Stifter, Brigitta. Illustriert von Ad. Propp. Halbleinen M. 3.—, Halbleder, Halbpergamrnt je M. 5.—. Sell, Fürst Bismarcks Frau. Uv.^ rA 253 Seiten. Illustriert in Halbleinen M. 8.—. G. Fr. Daumer, Dichtungen des Morgenlandes. gegeben von L. Hirschberg. 469 Seiten. Halbleinen M. 4>—, Halbpergament M. 6.—. Fritz pistorius, Primanerzeit. Fritz pistoriuS, Or. Fuchs und seine Tertia. Halbleinen M. 3.50 Fritz pistorius, Neue Geschichten vom Or. Fuchs. Halbleinen M. 3.50 Fritz pistoriuS, Eine feine Woche. Halbleinen M. 3.50 Fritz pistorius, Tertianerzeit. T8o" Fritz pistorius, Im Taumel der neuen Zeit. Halbleinen M. 3.50 des Freiexemplars M. 1.— Keurvfthekntttisr Fritz IZislorius, Eine flotte Obertertia. M^!- A. Becker, Auf der Wildbahn. In Halbleinen M. 5.— Frida Schanz, Huberta Sollacher. In Pappe M. 3.50 K. Beeker, Hedwigs Ferienstreiche. In Halbleinen M. 3.— Dornau, Die Wunderblume. Halb leinen M. 3.— L. Koppen, Aus einer kleinenResidenz. In Halbleinen M. 2.— L. Koppen, Bubi. In Halbleinen M. 2.- preußen und seine Hauptstadt im . 1841 von vr. Val. Scherer. Mit vielen ^)a^re toir) Illustrationen. Kartoniert M. 1.50 Tolstoi, Auferstehung. ML »S leinen M. 10.— W «avatt S0«>/o Kabatt s blS zum 15. März 1926, wenn auf dem Bestellzettel bestellt. Trowitzsch L Sohn, Berlin SW 48, Wilhelmstr. 29