Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192707026
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270702
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-07
- Tag1927-07-02
- Monat1927-07
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6038 X-152, 2. Juli 1927. Bibliographischer Teil. A. Berncckcr i» Mclsnngcn ferner: Nuppel, Heinrich: Und wenn die Welt voll Teufel wärl Ein deutsches Spiei In 1 Ausz. 2. Ausl. Melsungen: A. Berncckcr 11927s. (30 S.) 8" — Jungvolk- u. Vcrcinsbllhne. H. 2. —. 40 Bibliographisches Institut Aktiengesellschaft in Leipzig. Meyers Lexikon. 7. Ausl. In vollst. neuer Bcarb. Mit etwa 5999 Textabb. u. üb. 1999 1z. T. sarb.s Tos., Kt. u. Textbcil. s12 Bde.s Bd 6. Leipzig: Bibliographisches Institut 1927. gr. 8" 6. Hornbcrg—Korrektiv. (1796 Sp.) Hldr 30.— A. Bonz' Erben in Stuttgart. Blihner, Karl Hans: Hermann Hesse und Gottfried Keller. Eine Studie. Stuttgart: A. Bonz' Erben 1927. (59 S.) 8° 1. 50 Technische Hochschule Stuttgart. 2. Schmoll von Eiscnmcrth, Ksarlf, Prof.: Die Kunst und die Gegenwart. Rode, geh. bei d. Übernahme d. Rektorats d. Techn. Hochschule am 7. Mai 1927. Stuttgart: A. Bonz' Erben 1927. (23 S.) gr. 8° — Technische Hochschule Stuttgart. 2. 1. — Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Stuttgart: konr L Oowp. 1927. 8° 2. I'ortkilkrvvx u. LrveitvrA. (32 8.) d v.v. —. 80 G. Braun G. m. b. H. in Karlsruhe. keieü und Mäuder. Vierleljgürsscürikl, ürsg. von <1. Lrdeltsslütle k. saeül. kolilik kl. V., Dresden duroü Oberreg.ll. Dr. I)r. (Uer- berl) d o n r a d u. krok. Dr. Kriedrieü 1i a a b. <ckg. 1.) 1927. <4 «olle.) U. 1. <84 s.) Karlsruks i. 8.: 6. Kraun <1927). 4° däkrl. 16. —; Kineelk. 4. 20 Buchdruckcrci dcr Wilhelm und Beriha v. Baensch Stiftung in Dresden. Seümirit, Oilo Kduard: Die Wenden. blii 8 Vierlardendr. slak.s, 5 Lutotz-päen sank lak.) u. 1 slarb.s Kl. film einen Kaektr. verm. Lusg.s Dresden: Kueüdr. d. IViüieirn u. Kertüa v. Kaensoü Stiktg 1926 sLusg. 1927s. <141 S.) ül. 8» 8 2.— F. Busch in Hameln. Mcisscl, Fr.: Der Ohrbcrg. Beschreibung u. Geschichte. 4. verb. Ausl. Hameln: Hcrmannsland-Verlag F. Busch 119271. <32 S.) kl. 8" sllmschlagi.s —. 89 Deutsche Dichtcr-Gcdachtnis-Stistung in Hamburg. Hausbücher der Deutschen Dichtcr-Gedächtnis-Stistung. Bd 3. 69. Deutsche Humoristen. Folge 1. Hamburg-Großborstcl: Deutsche Dichicr-Gedächtnis-Süsig <1927). 8" — Hausbücher b. Deut schen Dichter-Gedächtms-Stistg. Bd 3. Rosegger, Peter, Wilhelm Naabc su.s Fritz Reuter: Der Marsch nach Hause. Heitere Geschichten. sAusstattg des. Prof. Emil Preetorius.) 191.—195. Tsd. Hamburg-Grostborstel: Deutsche Dichtcr-Geditchtnis-Stistung <1927). <188 S.) 8^ — Deutsche Hmnorisic». Folge 1 -- Hausbücher d. Deutschen Dichter-Gobächtnis-Stistg. Bd. 3. Lw. 2. 89 Erschien ursprünglich „ater d. Titel »Deutsche Humoristen, Bd. t. Snldschincr, Richard: Fegefeuer. Roman. Mit c. ITitclsbild d. Dichters u. e. Lebensbeschreibung. 21.—25. Tsd. Die Ausstat tung des. Prof. Emil Preetorius. Hamburg-Grostborstel: Deutsche Dichter-Gedächinis-Süsiung <1927). <299 S.) 8" — Hausbücher d. Deutschen Dichtcr-Gedächtnts-Stistg. Bd. 89. Lw. 2. 89 Bildete ursprünglich Bd. 29 dcr Volksbücher der Deutschen Dtchtcr-Ge- dächtnis-Stistung. Dcutschc Verlags-Anstalt in Stuttgart. Klassiker der Knust tu Oesainiausgaben. Kd 34. Signorelli <, I.rilül): Des bleisiers Oeinülde. Ill 239 .488. Hrsg, voll Kuripoid Ilussler. Stuttgart: Deuisede Veriags-tln- staii <1927). (XKIX, 219 3.) 4° — Klassiker d. Kunst in Oe- samlausg. Kd 34. I.rv. 18. — Deutscher Verlag sllr Volkswohlsahrt, G. m. b. H. in Dresden. Voröklelltiieünogen aus der Ild'giene-tLkademis Dresden. Ii. 1. 2. Dresden: Deuiseüer Verlag k. Volksvoülkaüri <1927). gr. 8" IVl'iik, Uslimuiü, Dniv.llrol. Dr., Halls s. s.: Dis grapbiscllö Darstellung als lleürmiiiel. Dresden: Deuiseüer Verlag l. VoUesrvoüilaüri 1927. (32 8. mit 16 -488.) gr. 8° — Veröikent- Moritz Dicsterweg in Frankfurt (Main). Eidmnnn I, Hseinrichs), sWsilhclm) Pickeri, (Dr. Gscorgs Wei gand : Unser Dänisch. TI 1. Franksuri a. M.: M. Dicsterweg 1927. 8» Führer in die Arbeitsschule. Bd 9. Grupc. Heinrich, Resornwolkssch.Leüer: Unsere erste Naturgeschichte. Ans b. Arbeit d. ersten Schuljahre. Mit 25 Add. 2. Ausl. Frankfurt a. »!.: M. Dicsterweg 1927. (VI, 59 S.) gr. 8" — Führer in d. Arbeitsschule. Bd. 9. 1. 59 Gall - Kämmerer - Sichling: Lehrbuch der französische» Sprache. Gail ,s, Wilhelm,) - sMaxs Kämmerer - sJakobs Sichling: Französische Schuigraminatik. 17. Ausl. <53.—57. Tsd.) Frank furt a. M.: M. Tiesierweg 1927. <XIV, 248 S. mit 1 eingekl., sarb. Lauitas.) 8" -- Gall-Kämmerer-Stehling: Lehrbuch d. franz. Sprache. Hlw. 4. 4V lUmschlagt.ts Gall-.gämmerer-StehItng: Französische Gram- Kuliurkunde. I. Lltertnm. 4. Lull. <XII, »74 S.) UI«-. 3.40 Sahm, Wlilhelms, Magistr.SchuIr.: Unsere Heimat. Heimatkunde von Königsberg i. Pr. Mit 84 Abb. 2. Ausl. Franksurt a. M.: M. Diesterweg^ 1927.^ (IV. ^151 S.) ^8° 2. 49 Wchrhan, Karl, Mftielsch.Rekior: Lehrbuch der Geschichte für Mittel schulen. Nach d. Bestimmgn über d. Mittelschulen vom 1. Juni 1925 unter Mitw. oon Dr. Heinrich Idelbergs r, Mütcisch.- Lehrcr, Hans Wittelsbach, Miiielsch.Lchrer, bcarb. u. Hrsg. Ausg. 6 s. evang. Schulen. Tl 3. Franksuri a. M.: M. Dicsterweg 1927. gr. 8" iUmschtagt.:s Wchrhan: Geschichte. 3. Deutsche Geschichte vom Ausgange Mittelalters bis zur Beendigung b. Befreiungskriege. Mit 49 Abb. u. setngedr.s Pt. sVI, 199 S.» Hliv. 2. 49 Hermann Eichblatt Verlag in Leipzig. Eichblatts deutsche Hcimntbücher. 19/11. Jghn, Ulrich: Volksmärchen ans Pommern und Rügen. Mit seingedr.s Zcichn. von Earl Streiter. Leipzig-Gohlis: H. Eich blatt 14927s. (58 S.) 8° -- Eichblatts deutsche Hciinatbücher. 49/11. —. 49s Lw. —. 89 Enstlin L Lalblin In Rcntlingcn. Cosmnr, A.: Schicksale dcr Puppe Wunderhold. Erzählung. Mit arb.s Bildern 'lim Text u. aus 4 Tas.s von Miln v. Lullt ch. cutlingen: Enstlin L Laibiin <s19s27). <193 S.) 8" Hlw. 8 8.— Schmid, Christoph von: Dcr gute Fridolin und der böse Dietrich. Eine lehrreiche Geschichte s. jung u. alt. Mit lseingedr.s Bildern. sNeue Ausl.s Rcntllnge»: Enstlin L Laibli» ss19s27). s199 S.) kl. 8" Hlw. d —. 69 Welt und Zelt. 14. Stein, Walther: Das deutsche Heim. In Wort n. Bild. Reut lingen: Enstlin L Lalblin 1927. <84 S. mit zahlr. Abb.) 8" --- Welt u. Zelt. 14. d 1. 59 Otto Flcig in Frciburg i. Br. Göttlcr, Fritz: Weltuntergang und jüngster Tag. Freiburg i. Br.: O. Flcig fl927s. (16 S.) 8« —. 29 Komm heim! Ein Wegweiser »ach d. oberen Heimat. Jg. 27. l11927.s 52 Nrn.) Nr 29. <4 S. mit 1 Abb.) Frciburg i. B.: O. Flcig jI1927s. 4" Viertels. —. 39 Frcdcbcul L Kocnen in Essen. Christlicher Familicii-Kalcndcr. sHrsg.: Dr. Augustin Wibbelt.) Jg. 34. 1928. Essen: Frcdcbcul L Kocnen ls 1927s. <1l4 S. mit 2 Abb., 1 sarb. Tas., 1 Wandkal.) gr. 8° —. 69
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder