612« 152, 2. Juli 1927. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. - Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Lebensbejahung aus kosmischem Weltgefühl! //r r/e/- FeZa/rFk 2«^ I^z-Le/rt/ü/rF. Marie Luise Enckendorff Kindschaft zur Welt br. M 5.-, geb. M 7.50 Eine philosophisch klar denkende Frau, die Witwe deS bekannten Philosophen Georg Simmel, versucht in erlebnisvoller Darstellung die natürlichen und reli giösen Bindungen deS Menschen an die Welt und die kosmischen Gesetze alles SeinS zu erhellen. Ihr Buch ist voller Glaube an die kosmische Kraft, der der Mensch mit Leib und Seele verschrieben ist, welcher Weltanschauung er sich immer zuwenden mag. Es wendet sich mit Überlegenheit gegen das Sich treiben-lassen der heutigen Zeit einerseits wie gegen den reflektierenden Intellektualismus andererseits. Alles in allem ein goethesches Bekenntnis zur freudigen Lingabe an das Leben mit seinen sichtbaren Aufgaben und unergründlichen Absichten. bb/r ck/' -ZrZre/'.' Vom Sein und Haben der Seele. br. M l 80, geb. M 3.60. Älber das Religiöse, br. M 1.80, geb. M 3.60. Realität und Gesetzlichkeit im Geschlechtsleben, br.Mi so,geb. M 3.60. T>IZ Eugen Diederichs Verlag in Jena Illrico NoepU / Verlsg / Nsusna km »üllcnkclier kacimiaiui! Loebsu 6r86ki6n: kala22l u. 8^av6iita-k'11l^>^>i, II libro clel ^Vlille 8avi. Oor Lanä svtüält auk 972 Lsitsa sing sor^kLltiA 2U8allnnsll^63tsI1t6 ^.U3xvaü1 von 8000 ^püori8M6n, Lentenron, 8inn- sxrüoüon unä karaäoxen au3 allon Isbon- äon unä toton 8praeii6ll, im Originaltext u. In itsiienkaier liberzetrung kroi8 6o3 80 -Lan663 I^iro 38.— L68t6ll6n 8io, soäsr Italionor im ^U3- Ian6 xvirä naok äio86m 86Ür xr6i8xv6rt6Q Lanä ^roikon. O G vls IXSU6 AVvünullF unä IllQSNLrodltvkIur. LXLI8 gedunäen UN 10.— M8LMMOMM68NM80MMVMI Lanäduoü kür ävu mväsrnsn Xl6lnxvoüi»UQA8bLXL lu 8taät uaä I^auä. AM 360 ädd. kULIS IM. 10.— vor moävrus VVoduduu. Nit 300 ^.ngieiit. Orunürisssn. kULIL KAI 8.—, geb. IM 10.— 5on «ler- Lngedott S0"/«. üöokstrLdLtt di8 1. ^uxu8t 1927. S0«)L ^ur bar! Xornmi8sionär X. X Xoeblsr, lusiprig. AVlr dlttvn xvvau auk un86rs kirma ru uodtsn! «kMIivIIMVMIAK. 6.IiI.8.«. AV!s8daä6n—Llvdriolx