240 Künftig erscheinende Bücher. 6, 9. Januar 1903. Afür cten fassen vertrieb geeignet^ (^) J„ meinem Verlag erscheint demnächst: Manch germearet'; gerammelte Werke Mil Illujlralionrn von Hans N. Stubenrauch u. E. Zimmer I. Serie — 50 Lieferungen (wöchentlich 1 Lieferung) Preis pro ^ieferrriiK 26 Pf. 212—2x^2 Der ungemein große Anklang, den Gerstaecker's Schriften stets gesunden haben, veranlassen mich, davon eine illustr. Lieferungsausgabe zu veranstalten. Der Preis ist, um die Anschaffung jedermann zu ermöglichen, für die Lieferung von AM" 64 Seiten auf nnr 2V Pf. "WU eingesetzt. Die erste Serie enthält die Romane Golcl — dnter clem ^equator — Vie beiclen Sträflinge — üabiti — General franco — Der Kunstreiter — Die Kegulatoren von Arkansas. Verwenden Sie sich, bitte, für dieses Unternehmen. Spielend leicht können Sie Hunderte von Abonnenten erzielen. Berlin >v. 57, Bülowstr. 51 IW. kämeln Dachl, (st. strüger) 5epsral°6to. T Nitte danuar 1903 beginnt das Ooiitralblatt bür- die LiLlllldeitbll clk? üm- iillä 8öXMlvi'^>iK beraasgsgeben von b/lLX ösrlin and anter Nitvirlrang bedeatender Valoren sin 8sparatabdruob des im Halb 43 der »Östsr- reiobisobsn Woobensobrilt kür den ökksntlioben Daudienst" ersobienene», aus der ksder clo8 lr. b. Ninistsrialrats unci Vor8tancis des8tras86n- bau-Dexartements im bobsn b. Ir. Ministerium ci88 Innern, Herrn It. IWL01V8LI, stammenden Xrtibsls: „viküllforijösUIILKN ljk8 8tfg88KNVKlIi6lll68" „ünIkitüU rulWölliiUlink! ?klk§k liks 8tsg88klikslirligliii". redigiert von Dr. f. IVI 0d6t-Iäncj6N)llr68ä6v seinen XIV. labrgang. däbrliob 12 Helte, kreis pro .labr 20 Dasblitae-Obsrländersobe 68nlralblg.lt dürlte gegenvärtig die tonangebende und ange- ssbenste 2sitsobrilt aut diesem dsbiets sein. 2ur sorgkältigsn Verteilung srsuobs iolr 8is einige krobebelts versobrsiben au vollen, kernsr bitte iob auob die bomplsttsn Lände an alle Lpeaialärats lür Haralsiclsn und Ollirargis sovie an alle Lranllsalläassr aur Xnsiobt voraulegsn. lob bitte, anl bellisgsndsm llestsllasttel au verlangen. Dieser in einer bandlisobsn Lrosobürs (Olrtav- lormat) nur Xusgabe gelangende Xrtilcel ent- bält eine bündige, lür den prabtisoben 6s- branob s/stsmatisob angsordnete Zusammen stellung der anl langjäbrigen Drlabrungen berubsnden Normen, deren grllndliobe Lsnnt- »is die Voraussetaung einer öbonomisoben und den Xnlorderungen des modernen 8trassen- verbebrs lleobnung tragenden 8trasssn- erbaltung blldst. kreis 90 ^ ord., 67 ^ no. Wir bitten bei Xnssiobt anl Xbsata au verlangen. IVien, 1. danaar 1903. keipaig, 9. danaar 1903. Verlas) von kloorx lüieine. k. v. >Vr,I<Ili6iiu, krsts IViensr ^sitangs-Oesellsobalt. Line Lauiuilnn^ von LrüuännAS- probleuien, äeren rioüti^o Lösung eine loünenäe Vorwortnn^ verexrioiit, eoivie von R.3.1SLÜIÜA6N 2nr Lrlan^nuß- nnä Verwertung xatentanitlioiier Loüntrniittel nebst einem Xnbang entbaltend das katent- and Oabraaobs- inaster-Oeseta and eine Dists der ein getragenen katsntanvälts ausammengsstsllt von Oipl.-liig. O. 8I-OObi lllibe mmelillö ^uf>3Lö — Xur Febunllen 3 or<I — ersobeint in Laras! Dieses eigenartige Luob Ladet tägliob neue krsunde. lob smxlsbls diese neue Xuklage, kür die iob de» Vorbaalsprois aal nar 3 ^ stelle, Ibrer lrsundlioben Vsrvendnng. lob selbst verds darob Xnaeigen Ibre Dsmübnngen unterstützen. Hur;o diteinitr Verlag, öerlin 8.1V. toilm ssklsxs-UIsioxs -.«. bittet man niobt ru mairalisrsn, sondern ein- riasendsn an dis MdliotlloL clos Lorssnvsrsin»