kirsik v^oo-ikbl vkkQkis^u veir 25. biOV^ö^k ^^sv-nvci. 500 Zeichnungen von Gngen Graf Ledebur Dazu Knittelverse von Ferdinand Graf Lzernin In tüntliunrtsrt lieitsrsn uncl suksrorctentlicli lslirrsictisn ^eicbnungsn, clsren 5tricb clis blsnlt eines Kleisters <tsr 7isr<tsrstel!ung verrät, unci trisctisn, lustigen Knittel versen, clis 6rst Lrsrnin vsrtsöt list, «erclen die ^ntsngsgrüncls «ter -Isgcl, stisr suck iVsiltmsnnsgsksilnnisss tür -IZgsr unci l-sien in liumorvollsr iVeiss erläutert. Lwei stark verkleinerte Probeseiten aus der Jagdfibel, die 180 im Faksimile wiedergegebene Gelten enthält: r>/c Lc^S/vsT'L vkk E /L7- »4/VOÜ5S v/5 S5^5L//V5 v,5 ^//V0 o/^LFL E E L/-V /s?- L/F F/cx- 2>l ä/c //U ivc>c^es/«6 Vi^L -li/LSLLST- ^/c /»t/l/v 6iro88kOir^^7i<-cir d<^iuiri.ci^c^ irm 6.—. Dieses einzigartige Merk ist das prächtigste Geschenk für den Jäger. Jeder Maidmann, der es nicht geschenkt erhält, wird es sich unbedingt E) Kausen müssen. HI Mlkelm Lrick ^Verlag Wien-IcipziL - Olten 830* Nr. 270 Montag, den 22. November 1937 5871