Ein junger Deutscher kämpft um Gott OescUriebeQ im Satire 1912 von Carl Emil Uphoff Format 16:24 cm. 56 Seiten. Preis RM Z.80 Otto Lautenbatti Verlag, Ocktclok//^om. ^ ^-llcscrnng in I.°ip^churcb6netav braune ^ Herabgesetzte Ladenpreise mit Wirkung ab 1. Dezember 1937 früher ÄNk jetzt ÄBk Goergen, St. Alberls Lehre 12.— 6.— Der dritte Orden —.15 —.10 Mumbauer, Briefe 2.70 2.10 Wilms, Tugendstreben 2.70 2.10 — Margareta Ebner 2.70 2.10 Banten, Tugendleben 3.60 2.10 Käppeli, Briefe 3.60 2.70 Welty, Vollkommenheit 3.— 2.10 Hofmann. St. Dominikus 2.70 2.10 Budnowski, Rosa von Lima —.80 —.60 Hosfmann, Diana —.40 —.30 Houtmortel, Der hl. Gabriel. Brosch 1.50 1.— — do. Geb 2.— 1.50 — Jugendpatron —.25 —.20 Kaufmann, Höhenflug 3.20 2.10 Knackfuß. Wege der Seligkeit. Brosch 2.25 1.— — do. Geb 2.75 1.50 — Mein Weg 3.60 3.— — Gottes Bild 3.60 3.— — Ein Trostbuch 3.75 3.30 Lewels, Maria Magdalena 1.40 —.90 Magnussen. Wilhelm Ahlborn 2.20 1.80 Mühlfahrt, 8eäe3 gapientiss —.50 —.35 Saget, In der Abschiedsstunde —.80 —.60 Suckel, Marienkinds Kreuzweg —.30 —.20 — Marienkinds Rosenkranz —.50 —.30 Scheller. Gebete 2.25 1.50 Stadtmüller, Liebesharfe. Geb 2.60 1.50 — do. Brosch 2.— 1.— Wilms, Märtyrer von Frankenstein —.60 —.30 Bazan, Eufemia 2.25 1.50 Blütenlese M. Dominika Klara 1.35 1.— Mager, Heiliger Brand. Bd. 1—7. Bei Abnahme der ganzen Serie 3L5 2.45 ÄllbevtusMagnusvevlas de« Dominikanev Vechta in Oldenburg Im Dezember erscheint: Jahrbuch der Gerberei und Lederindustrie Lederkalender 1938 Vorbestellpreis RM 3.— Nach Erscheinen RM 3.60 Deutscher Verlag GmbH., Leipzig Neue Preise: Arendt „Hinden- burg". Ein Leben der Pflicht kart. 0.95 RM, geb. 1.50 NM. Nationale Schriftenvertriebs' stelle Kurt Möbius BerliN'DemPelhof, Gontermannstraße 62 Die 20. Auflage von Kochs „Ortsverzeichnis" ist in Vor bereitung und kann vielleicht Anfang 1938 versendet werden. Voraussichtlicher Preis für bis zum Erscheinen bestellte Expl. 26.— RM freibleibend. Barthol L Co.,Bln.- Wilmersdorf Prinzregenten-Str. 63 Die Nibliothek des BörsenverelnS in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Verlags- und Antiquariatskataloge lZSIIZl»>lSlSlSl»Il»IläIläIlZläilSISlSISlSlSIS S IS iS s fluck kür dle s Weltmarkts- s s s s Werbung s S s eignen kick untere s D Diapositive ^ s Z s Z Z IS s s s s Mriiekern Ne, okne Daten, IS s kllr llli! z.- kllr ein Stocht. I-I IS IS D rirmenclnveuclt >e narb ^ ^ 0rS0ckllrkMt.7Sbis-.S0 D s 8 ^ Ver)elchnls der oilder ^ suk Verlangen. s s s s s s s , , s ^ s s s s s s s s s s s s Verlag des lZdrsenverelno s s s s d. Deutschen SuchkSndler s s s s )U Lelpstg s s lS sl IS S86L Nr. 270 Montag, den 22. November 1037