ü Z IH k k k Die öffentlich-rechtliche Stellung des Duchverlegers Von Dr. Erich Ztollfuß Die seit der Machtübernahme durch den National sozialismus stetig wachsende Vergrößerung des Wirkungsbereiches des öffentlichen Rechts hat in besonderem Maße die Berufe erfaßt, denen die Betreuung publizistischer und kultureller Führungs mittel anvertraut ist. Der Buchverleger nimmt unter diesen Berufen als Mittler des Schrifttums, das der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, eine für die Gemeinschaft besonders wichtige Stellung ein. Dieser Bedeutung entsprechen die durch die neue Kulturgesetzgebung für seine Berufsstellung geschaffenen öffentlich-rechtlichen Bindungen, deren Darstellung siel) die vorliegende Arbeit zum Ziel genommen hat. Sie behandelt diejenigen Rechts beziehungen, die für das Wesen der neuen Stellung des Verlegers grundlegend und charakteristisch sind, sowie die Rechtsgrundlagen für die Führung und Überwachung des Schrifttums durch Partei und Staat. Das Werk wird in erster Linie den Verleger und den Juristen interessieren, darüber hinaus aber alle am Buchwesen beteiligten Kreise. Preis steif broschiert RM 7.50 k sU - s k W Verlag des Börscnvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig D s s W V V » W « P s i! Z 1 ch ? Z Ä sU stl sÜ Ul lii u> Z Z Z ili Ä Z u> ? Z — Z s. k su Z sÄ >U ff ff ff ff m Presse-Dissertationen an deutschen Hochschulen 1885-iyz'8 Aus Grund der Jahresverzeichnisse der deutschen Hochschuischristcn und der Verzeichnisse für die Ost mark und das Protektorat Böhmen bearbeitet von D r. Fr. FranzNIevcr Herausgegeben von Dr. Walther Verde, Berlin In jüngster Zeit ergab sich für einen planvollen Einsatz der zeitungswissenschaftlichen Forschung die Notwendigkeit einer Bibliographie, die alle Presse- Dissertationen verzeichnet und in übersichtlicher An ordnung Leistung und Aufgaben der Disziplin er kennen läßt. Die Durchsicht der Zehntausende von Titeln in den Hochschulschriften-Verzeichnisscn hat nun eine wissenschaftliche Leistungsschau erschlossen, die für die Bedeutung der Presse und der Zeitungs wissenschaft Zeugnis ablegt. - Das Werk ist für den Gebrauch der Zeitungswissenschaft und der Presse- praris bestimmt. Preis broschiert RM 9.- Verlag des Börscnvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Umschlag zu Nr. 172, Freitag, üc» 26. F»li 1610