1, 2. Januar 1806. Künftig erscheinende Bücher. 45 kisi8. u. liön. dof-kucbclrucliel'ei uncl dof-VerIsZ8-6ucbb3n6Iunx * fromme, Wien * 8osbsn wird ausgegsben: »ÜMIseliuIe M kUkMUt Lntwurk einer neuen Organisation des rnittlsrsn Ontsrriobts aut ?.eit- gsrnässsr Orundlags von vr. tians Kleinpeter 100 Leiten gr. Oktav kreis 2.50 — X 3.— In ksobnuog 250/g, bar 33^0/, u. 13/12 Vorliegende Lebrilt gebt von der Über zeugung ans, dass eine radikale kelorm der Lebule unvsrmsidliob sei; sie weist bistorisob erklärend dis Osbreoben des bsutigsn Lobul- organismus aut und strebt deren Lebebung in grossrügiger Dsbandlung naob ander wärts bewäbrtsn pädagogiscbsn Orundsätnsn an. Ke wendet «rK an atte Oebiideten, weit die K/Mt/iraAe tamAst ^sine btosse ^NAeteAen- /reit der dÄdaAOAsn, sondern 2nr enrinentesteN ^rdtnr/raAe des Aanren »niindiAen Volkes Fe- wordsn ist. .^n deren Lösung mitruwirksn, wolle sieb der gesbrte llnobbavdel als an eins ibin üukommsnds vornskine und edle ikulgade erinnern, und dssbalb den reiten Vnslübrungeu eines unverkvöobsrten knkers iin 8treits rur gsbübrendsn Verbreitung ver bellen. ^lle denkenden Litern werden Ibnen lür dis Vermittelung dieses lluvbes dank bar sein. l v l Ls ist ein temperamentvoller Weiterbau ^^ der iin Vorfabrs bei uns ersobienenen vielbsaebtsten 8obrikt von Or. Oustav Herpel Willen88lärke und 0rteil8kraft N. 2.50 - K 3.— dis wir r.uglsieb in emplsblends Erinnerung bringen. Lernsr wurde vorn Dsntsolren Loliul vsrein als Vsrmäobtnis bsrausgegebsn und ist aus unserrn Lommissivnsvertage mi bs- rieben: Die kreidbit lies mllMielikll MIIsiis von ?roke88or ^osef Mkel 75 Leiten. Or. 8". kreis 1.— — X 1.20 I »balte I. Orundlags. II. ^.useinandsr- sstrung mit kradestinatiou und xrästabi- liertsr Harmonie als erster Lerxsis lür Lrsibeit. III. Xampl ums Dasein als Zweiter beweis lür Lrsibeit. IV. Lpinoras Determinismus. V. Lrsibeit ist Vermögen, kormal neue Herben anrulangsn dureb rin- knüpkung an trübere. VI. Loblussbsmsr- kungsn. Wsisssr und roter Zettel anbei. Doebaobtungsvoll 4Visn, 1. danuar 1906 Larl fromme Verlsx frieär. Vievve§ Ä 8o!in, VraunseliWei^. vesonäerer keachtung empfohlen. 2 In unserem Verlags wird Nitte dannar 1906 srsobsinsn: IiIötöM>l>Li§l!>IS ÜilSlÜlM klsrausgegeben im ^.ultrage der I<. k. Ö8terreiclii8ctien 0e8ell8cliaft für ^teleorolv^ie und der 0eut8ctien Neteoro!o^i8c!ien 6e8ell8eli3f1. Redigiert von Or. j. tiann und l)n. O. klellmann Wien, Robe Warte Derlin, Netsorol. Institut. 86. XXIII, iru^lkieli 86. X8I äsr ,,^6il8eIirlkI66r f<.lr.Ö8l6rn6icIil8eIl6D6686ll86l>:tIIkm NotsoroIoAis". ttekl I, januar 1906. Or. 40. däbrliob 12 Helte. kreis pro dabrgang 20.— ^ X. 24.—. Vs8 erste Hekt des debr§sr»§es 1906 clen su8 6em VedsZe von Ld. Hölrel in IVien in 6en un8rixen überxeZsnLenen „LLstleoroIo^Lscti«» 2sii-8c:krLkt" xe lanxl vor rlorr» LoklosstiSkt 6e8 nock im frülienen VerlsAe er8cliein6n6en ^3tn-§an§e8 1905 rur ^u8§sbe. Lekoks püril^tlLOtisr äsr k-'ort wsrrleo »Ile keslelluriKfen auf den neuen ^akr§an§ urnxelienä an un8ere k^irma erbeten. 2ur Oewinnunx neue,- Abonnenten suk Us8 nit3NAe8ebene, eink1u88neicbe OrZsn 8tel!en wir kixemplgre äe8 ersteo Hektes sl8 k^robetiekte unberecbnet rur Verfü§un§ —Sestelloo^eo euk dis k'ortsetruoS wie euk I^rolrebekte ood eile Wuosebs keLܧ liek der 2useridoo§ der „LLeteorolo^iseibeo 2eLtsekrift" wollen 8Le uns rnöUltebst direl^t per k*ost Lokoinrnen lsssen 8rsun8cbweiA, Lnds vsrsinber 1905. k^riedr. VieweA L 8okn.