Künftig erscheinende Bücher. 1, 2. Januar 1906. Stuttgart, den 2. Januar 1906. P. P. In unserem Verlag wird Mitte Januar das erste Heft des dritten Jahrgangs 1906 der Süddeutschen Monatshefte « « Unter Mitwirkung von Josef Hofmiller, « « Friedrich Naumann, Hans Thoma, Karl Voll herausgegeben von Paul Nikolaus Cossmann erscheinen. Indem wir uns erlauben, Ihre Aufmerksamkeit auf diese vornehm gehaltene Zeitschrift hinzulenken, bitten wir Sie um Ihre tätigste Ver wendung für dieselbe und stellen Ihnen zu diesem Zweck das erste Heft in beliebiger Anzahl L cond. zur Verfügung. Trotz des vom neuen Jahrgang an vergrößerten Umfangs der Süddeutschen Monatshefte bleibt nicht nur der bisherige Ladenpreis von M. 15.— für den Jahrgang M. 4.— für das Quartal und M. 1.50 für das einzelne Heft bestehen, sondern wir haben auch die Bezugsbedingungen für den Buch handel günstiger gestaltet und liefern künftig den Jahrgang zu M. 10.— bar das Quartal zu M. 2.70 bar und das einzelne Heft zu M. 1.— bar — Freiexemplare 7/6. . Sie ersehen daraus, daß wir alles getan haben, um den Vertrieb der Süddeutschen Monatshefte zu einem gewinnbringenden zu gestalten, und bitten Sie, unsere Bemühungen durch tätige Verwendung zu unterstützen. Ferner stellen wir Ihnen Prospekte fürs Publikum und Plakate gratis zur Verfügung und ersuchen Sie, diese sowohl als auch Heft 1 in gewünschter Anzahl zu verlangen. Auch bitten wir zu beachten, daß wir die bisher erschienenen, sowie die später erscheinenden Hefte auf Verlangen L cond. geben, denn Sie können bei dem immer interessanten Inhalt der Süddeutschen Monatshefte auch durch Absatz einzelner Hefte einen schönen Erfolg erzielen. Die Abonnenten erhalten ihre Fortsetzung ohne besondere Bestellung. Wir bitten zu verlangen und zeichnen hochachtungsvoll Adolf Bonz <L Comp. I^euü fVM88enal-1iI(el!! Lilli^stss Xommersstueü kür Lknäentou, Vereins unä Xamilisn. Loebsn ersobien: M kleiäelberZ rlusvabl äsr beliebigsten 8tuäsntsn- unä Vollrslisäsr Osutsoblauäs nagb tVort- unä lloncvsiss ans VgrZangsobeit unä Os^sn- veart gesammelt von ^Ikrell jMeklOVV. klntbält auk 544 Leiten über 600 äsr beliebtesten Volles- unä Ltuäsutenlieäsr ans alter unä neuer 2sit mit Xtaviernoten unä voltokäuäiZ'em lext. Oer stattliobs Land kostet in boob- els^antsm llsinsubanä nur ^ 1.50 orä., ^ 1.— dar, auk 12 Xxemplare 1 XreiexemxtLr. Berlin. Alkreü lVlictiow, Vsrl.-Osssllsobakt m b. L Erhard Nichtrr, Nerlagsbiutihandlung in Zürich. Koiltimmtionsongalie! Um unliebsamen Expeditionsstörungen vorzubcugen, bitte ich, wo noch nicht geschehen, um gefällige umgehende Angabe Ihrer Kontinuation für l. Lemester 1906 auf die nachstehenden in meinem Verlage erscheinenden Zeitschriften l Schweizerisches Familien-Wochenblatt. 50 Bd. (Wöchentlich 1 Nr.) Preis pro Zrmrstrr 3 ^ ord. Kochfchulc nnd Ratgeber für Familie und Hans. (Wöchentlich 1 Nr) pro Lemester 2 .A 30 H. Elternzeitung. Blätter für häusliche Erziehung. (Monatlich 1 Nr.) pro Lemester I ^ 23 -ff. Mode und Handarbeit. Praktische Illustrierte Frauen-Zeitung. (Monat lich 1 Nr) pro Lemester t 30 H. Für's Schweizerhaus. Illustrierte Wochenschrift. (Wöchentlich 1 Nr.) pro Lemester 2 30 H. Lust u. Lehr fürs kleine Volk. (Monat lich 1 Nr.) Preis pro Land l ^6. Schweizerische Blätter für Gesundheits pflege. (2 mal monatlich ) pro Lemester 2 30 ch. Schweizerische Apothekerzeituug. (Wöchentlich 1 Nr) pro Lemester 3 ^6.! WM" Probenummern der vorstehenden Zeitschriften stelle Ihnen in beliebiger Anzahl gern gratis zur Verfügung und bitte, Bedarf gef. verlangen zu wollen. Zürich, Ende Dezember 1905. Krhard Hlichter, Verlagsbuchhandlung.