.§5 1, 2 Januar 1906. Künftig erscheinende Bücher. 55 Veröffentlicliun^en äes In8li1ul8 kür /Neere8liun6e un6 6e8^1 Oeo§rsplii'8c!ien In8li1ut8 an 6er Vniver8i1ä1 kerlin. I Vsrausgsgsbsn von deren virektor I'eräinanä frür. V. L.iollt1lo5en. Demnäobst gelangt rur Ausgabe: VII. Nett: 2/s s«§ i/em «De/'e/eH ^ rio-r Voir D/-. ^ee^/riZ. Nit 2 kakeln in 8teindrnek und 3 Abbildungen iin ksxt. kreis etwa 4.— ord., ^ 3.— netto; geb. 5.— orä., ^ 3.75 netto. Inhalt- Vergleick der vin>virlrungen von Strömung und IVind sut kreibei8. — Oie betritt, ubbängig von 81römung8verbältnl88en. — Die Li8trjkt, ablisngig von 1Vit1erung8verkiüItn>88en. Dieses lekrieiebs neueste Leit der Verötkentliobungen des Instituts kür Meereskunde wird die Deaobtung aller Kreise der Velsbrten Luden, die sieb tür maritime Meteorologie, Klimatologie, O^sanograpbis und D^dro- graxbis interessieren. Verl in 81V. f. 8. Mittler u. 8okn. 2ur Versendung liegt bereit und wird nur aut Verlangen versandt: r-i 17 17 oinm o- an Li'sf Loblnesu von ^ilipp tilrzl rv klckndmg liedelM 48 8. gr. 8". vrosob. ^ 1.— ord., ^ —.75 no., —.70 bar u. 11/10. 6obinsau ist seit andertbalb dabrrsbntsn in immer weiteren Kreisen der Dsutsebso in die 8ebar ibrer Dieblingssobriktstsllsr eingsrsibt worden, namsntlieb durob sein bs- rübmtes Hauptwerk: »Vsrsuob über dis lloglsiobbsit der Nsnsebenrassen, dsutsebe Aus gabe von Drot. Dr. D. Lebemann." Ks ist daber trsudig /.u bsgrüsssu, dass kürst Dbilixx ru Kulenburg seine trüber in den , lla^reutber blättern" ersobisnsus ,Krinnsrung an Vobinsau" sstrt kür die vor liegende Lebrikt bsbuts Mitteilung an weitere Kreise rur Vsrkügung stellt, und wird diese .Krinnerung", dis eins der bedeutsamsten ksriodsn im Leben dobineaus darstsllt, tür manobsn sin neuer Antrieb werden, dobineau und seinen IVerken sin immer grösseres Interesse sntgsgsnrubriugsn. Kauter tür obige „Krinnsrung" Luden sieb in allen gebildeten Kreisen, namsntlieb bei krotessorev, Deamtsn, Ltudenten, IVagneriansro, und insbesondere bei der aristo- kratisoben Kundsobatt. leb bitte ru verlangen. Dsstsllrettsl anbei. 81u11^srt, Lnde verembsr 1905. Lilbsrburgstrasss 171. fr. frommann8 Verlag (f. Tlaukk). Verlag von VLU L OOLlk. in vsiprig. /ler/tn nc/t.st srsebsint: 8Ittl)I^>I ilLLK VL.8 ii^ WLUDMV vvk L.VV VLKL.«V^.88IM6 VL8 IX8IIIVI8 KM 80VIkk8- MV kROVMKDildlKSKIkM IH VL.NVM6 IN 80NNLR 1904 ^.v8MkÖ8D'I'M 6el.kflekMXPLVl7I0tt VOrV vli. MW. LI. 0H0, Mr. Lmxisounx ^SSISM^IM SWLILE8- LKLMLLXNLN8L nun msrirnr VÜR soumi's- vuo i'iuii'i-iXKiiaxLinii'ibix IX Ii.4>lniii«; MD DD. NW. kV DDL. L. 0. NLiv^.'rvoLLnrM v. ixiviinsir.lr iniiimi.. NLLS, 8 L8SW0 IIII LI SIIIILia.XXSKIiaX- LLIXIN^IISN NNO ixsrirm rän sonirrs- N8IN HiONWLKLXILNLI'rLX IX NLXlLNkiS. Nir 55 8LI22LÜI, LIVVLM MV kvLllivdl MV 8IL6M 1^.kLvdl M k^RVIMVRVVL. — vsx.-8°. Osb. 15 Dis Nonograpbis ist im 51. Lande der ^ertselirr/Ü /"Är 7/i/Aiene !<»rd lteiien srsebieusn. Da wir das betretksnde Dekt sinreln niebt abgeben, babsn wir rur Lekriedigung der anbaltsnden llaobkrage eins besonders Aus gabe davon veranstaltet, die wir in massiger ^urabl gern ä cond. lieksrn. vsipLig. V«it L OvINP. A ?7?^ ^ Anfang Januar 1906 erscheint in unserm Verlage der 13. Jahrgang unserer Zeitschrift: „ehemilcke ftevue übef Sie fett- unH fiarr-Inaustrie". Preis x. a. 12 ord., 9 ^ bar. Probenummern stehen gern gratis zur Verfügung. Hochachtungsvoll Hamburg, Ende Dezember 1905. vr Maschke, Wallenstein L ßo. G. m. b. H. Demnäebst srsebsint in unserem Kom- Emission sverlag: „faubenßürlen bei cier Of0888laä1 o6er cler li.subenpscblei' von kerlin" von kaul Jura88. Lrosob. ^ 1.—, ged. ^ 1.50 ord. und bitten um tätige Verwendung. vrklagrbuchkaiKilung fritMe 5chml<lt Veiprig-R.