Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190607074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-07
- Tag1906-07-07
- Monat1906-07
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzetle oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg.. ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Rr. 155. Leipzig, Sonnabend den 7. Juli 1906. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -cs deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. u.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Julius Bergas Verlag in Schleswig. Mktlsornnmi, 8sw.-Dir. Dr. Horm.: ^nsobauunAsIsbrs cksr 8obrsib- ünnst. 2., gänxliob umAsurb. Knü. (V, 67 8.) 8°. '06. 1. 60 Rich. Bong in Berlin. VölKor Knropas . . .! Dsr KrisZ cksr 2uünnkt v. 1.—1b. laus. (664 8. m. 5 Kartsn.) 8". ('06.) 5. —; gsb. bar 6. — Wilhelm Braumüller in Wien. ^änmKIsrvior!, Drok. Dr. H.1K.: Dis Ki^önsobakt äsr Natsris u. das Dsnüsn im 1VeIta.II. Hatnrvisssnsobaktliobs 8tuckls üb. ckis DsmsbAN. cksr 8se1s üu cksn aiuleieu Kräktsn in cksr Xatar. (VII, 46 8.) 8«. '06. 1. — Loitrüxo, IVisnsr, rar snglisoben Dbiiologis. Unter NitrvirÜA. v. Drall. K. Dnioir, It. Drsebsr, X. Dogatseber, DO., u. D. Kellner brsK. v. krok. Dr. 1. 8obippsr. xr. 8". 23. 86. 8»6^6rt, vr. L6uar6: Roxer 8o^Ie, Larl ok Orrer^, u. seine Dramen. 2ur Oesedledde 6es deroiseden Dramas in Lvsslanci. (VIII, 75 8.) '06. 2.50. Qntti, Oberst Krär.: Ossobiobts cier ü. u. Ir. tsobnisobsn Nilitar- Xbackswis. 2. II.: 6ssobiobts äss ü. Ir. Lombarckisr-Oorps, äsr ü. Ir. Artillerie - Dauptrebule u. der (Ir. Ir. Krtiilsris - KDackswis. 1786—1869. Kaob cksm Docks ckss Verk. brsg. von 6sn.-Nas. ck. K. KIb. Kcklsn v. Obsrmaz'vr. Nit 1 kortr. Kaiser ckosspb II. als Ditslbilck, 2 kleliograv., 22 Kbbiick^n., bisvon 10 Im Dsxts. <XIII, 833 8.) Dsx.-8". 'Ob. 10. —; Zsb. in Dsinw. n. 12. -— Hunädriolr cksr tisrärxtliobsn Lbirurgie u. Osburtsbiltö. ills». V. kroll. DO. los. Daz-sr n. Ku^. Dröboer. 1. Lck. Dsx.-8". Xull. chit 538 -rdbilllAN. (XVI, SSt 8.> '06. 13 40° xeb. in ilaibkr). n?1S.40. Nussorl, ^rsbivbsamt. Sigm.: Orünäungsxesoblebts des 8tackt- Dsmpsls cksr israsl. KuitusASmsincks Wien. Nit s. Kinleitg.: Dis xsitgssobiobtl. allASwsinsn Vsrbältnisss cksr Wisnsr ckncksn. kiaob arobival. Quellen. Nit 1 Innsnansiobt ckss 8tackt-DempsIs n. 14 Dortr. (VIII, 139 8.) 8°. '06. 3. 60 8obmickt, I. Kssist. kriv.-Dox. Dr. Ruck.: Dis 8obwsrxxbüuowsns bsi innsrsn Kranübsitsn, ibrs Datbogsnsss u. DILsrsntialckiagnoss. (VII, 332 8.) 8°. '06. b. — Noilorv (Kittmstr. D. Oarl Orak Orsnnsvills): Dis östsrrsiobisobs Korckarmss u. ibr Dübrsr im ck. 1866. (VII, 163 8.) 8". '06. 2. — I. G. Cotta sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Paulsen, Prof. Frdr.: System der Ethik m. e. Umriß der Staats- u. Gesellschastslehre. 2 Bde. 7. u. 8. verb. Ausl. (UV, 477 u. VIII, 6S4 S.) gr. 8". '06. 14. —; geb. in Leinw. 16. —; in Halbfrz. 17. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. Craz L Gerlach (Joh. Stettner) in Freiberg (Sachs.). Nu^r, Dipl.-Ingen. Dr. ing. Drän.: Das Lssssmsrn v. Kupksr- stsinsn. (40 8. m. 3 Dal.) Dsx.-8". '06. 3. — Moritz Diesterweg in Frankfurt a/M. Paldamus, weil. Dir. Dr. F. C.: Deutsches Lesebuch. Ausg. 8. Für höhere Mädchenschulen bearb v vorm. Dir. Dr. Karl Rehorn. 8°. 4. Tl. 6. u. 7. Schulj. 8., in. der 7. übereinstimm. AUfl. (XX, 480 S.) '06. Geb. n v. 3.— A. Edlinger's Verlag in Innsbruck. Wal tont) srASr's, ^., 8psoiaI-Karts vom Laysrisebsn üooblanck, Xorcktirol, 8aIxbnrA u. cksn angrsvLSncksn Osblstsn. (Dmsoblax: 12. Kng.) 1:300,000. 34,5X64 om. Ditb. ('06.) 1. — Ferdinand Enke in Stuttgart. D'rölmor, Drok. Dr. LuA.: Dsbrbuob cksr KrxnsimittsIIsbrs k. Disr- ärrits. 7. vsrb. Knll. (XVI, S63 8.) Dsx.-b". '06. 12. 40; Asb. in Dsivve. 14. — Dbornpio, pbz-sikaliseks, in Kinxelckarstellungsn. Ursx. v. DO. ckirix. Krxt ck. Naro.uss u. Dar. X. 8trasssr. 8sx.-8o. 15. 8ekt. R-osio, Drok. Dr. II.: Dd^sikalisetie Ideraple 6er ckVvrimis u. Odlorose. Aaseüowseds Xraalrdeit. (86 8.) '06. —.60; Asb. ia 1.20. — 16. Lekt,. 8trLssor, I'rlv.-voL. vr. : kb^sikLiiselis I'üerLjrls 6er k'ett- sueiit. (43 8.) '06. 1.— ; Zeb. in I-sill^v. 1.60. Expedition der Deutschen Bücherei, Alfred Sarganek in Berlin. Bücherei, deutsche. (Hrsg. v. Gymn.-Oberlehr. Dr. A. Reimann.) 58. u. 59. Bd. kl. 8". ('06.) Jeder Bd. bar n.n. —. 25; geb. in Leinw. n.n. —. 50 58. 59. Breithaupt, Rud. M.: Musikalische Zeit- u. Streitfragen. Ge sammelte Skizzen u. Aufsätze. 2 Bde. (94 u. 10t S.) — dasselbe. (Neue Ausl.) kl. 8°. ('06.) Jeder Bd. bar n.n. —. 25; geb. in Leinw. n.n. —. 50 S. Gotthcls, Jerem.: Elfi, die seltsame Magd. Eine ErMlg. Droste- HülShoss, Annette Kretin v.: Di-Judenbuche. Ein Sittengeiilälde aus dem gebirgichten Wests»len. 2. Ausl. (95 S.i — 8. G rsllparjer, Frz.: Der arme Spielmann. — Das Kloster bet «endomir. — Ein Erlebnis. Erzählungen. 2. Ausl. (95 S.) — 7. 8. Grtmm, Jak., u. Wtlh. Grimm: Kinder- u. Hausmärchen. 2 Bde. 2. Ausl (103 u 95 S.) — 22—24. Neurer. Fritz: Ut mitte Stromttd. 3 Tlc. Mit erklär. Anmcrkgn. 0. Gymn.-Oberlehr vr. Arnold Reimann. 2. Ausl. (195. 191 u. 223 S.) — 27. 28. Rietz, Ludw : Allerlei aus Japan. I u. II. 2. Ausl. <142 u. ISS S.) Gustav Fischer in Jena. Danz, Prof. Ober!andesger-R. Dr. Erich: Die Auslegung der Rechtsgeschäfte. Zugleich e. Beitrag zur Rechts- u. Tatfrage. 2., aus Grund des bürgerl. Gesetzbuchs völlig umgearb. Ausl. (XI, 251 S.) Lex.-8°. '06. 6. — Carl Flemming, Verlag in Glogan. May, Lehr. Rich.: Heimatkunde des Stadt- u. Landkreises Görlitz. Beilage zur Flemmingschen Schulkarte des Kreises Görlitz. I.-3. Taus. <40 S.) 8°. ('06.) —. 2b Raimund Gerhard in Leipzig. R.rmc1sobart, tsobnisobs, unk cksm Osbists cksr 2nvicsrinckustris n. Dunckrvirtsobakt. liis^-.: Drisr u. drüber, cknli 1906—ckuni 1907. 12 llskts. (1. Ilskt. 49 8. m. KbbilckAN.) 4". bar 13. 60 873
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder