76, 3t, März 1825, Fertige Bücher, Als schönstes Dster-Vuch für Ge-ü und Mlein über das Eltern und Minder vor Lachen schvein bitten wir zu empfehlen: 60 Nkiiekk 8il.v8k88ki8di Idi cs. ZOO 8idirci.8il.oekdi Pkei8 Z.— INLKK Oeo/'F Z/e/'/nan/i, c/e^ de/'ü^/nke ^e/'/asse/' OeLe/'t" / „Z^c/d/'/r^e" scH/'e/Lk.- ,,^ls da8 ^lbum kam, habe icb e8 mir 8ogleicb ru8ammen mit meiner fünfMbrigen ^ocbter ange8eben, unci wir haben beide ge8cbrien vor Zacken. Ond rwar war e8 nicht nötig, da6 icb irgendwelche ^U8ammenbänge klarmackte, ocier nur bei gsnr wenigen klättern. l)»8 aber bst micb überra8cbt unci mir ru denken gegeben; denn mei8t >8t e8 M 80, ds6 ds8 Kind ganr andere Dinge belscbt a>8 der ältere Herr. Dnd e8 bat mir gereigt, mit welcber 8eltenen Kun8t der Zeichner ^acob880n alle8 auf die einkacb8te Formel gebracht bst, und wie nabe ferner 8eine Inbalte dem tiek8ten Drgrund alle8 Ko mischen liegen, 8oru8sgen von allem Zufälligen, tLeillicben entkleidet, da8 „Aachen an 8>cb" 8>nd, und 80 s>80 eben80 8tark ru dem ganr primitiven, noch bald träumenden Oei8t de8 Kinde8 8precben wie ru der raffinierten Kanaille in artibu8, ru der un8 nun mal da8 lieben in langen ^abrreknten gemacht bst." Wenn «iss vielgepriesene, übers» bslerbts UNemsoneldum s«ecltms»ig eus- gestsllt un«i empßoblsn «irrl, «srUen «teuernrl bertisn nscbdestelltl Wenn Sie Ibrsn Ilunclen „kröblirbs Ostern" bereiten «ollen, smptsblsn Lis Urlemson v». rvttkir L co. » -L. in »racn« rws« vörsevblatt f. b<« Deutsch«» vuchtzandel. », »ohraavg. 73«