X- 52, 3, März 1925, Fkiltgk ^Schkr. Or, v, 6, 6rie!e K0»K?8 Oer Künstler un6 sein V^erlr mir prrrcktvollen Lilcibeixaben lieben un6 ^erk Von dem V/erk sind nur nock eine geringe ^nrakl Exemplare vorkanden, die bald vergriffen sind Gebr.Lenimo VLKO^O/OOKOI^U^O Isrrsn ciler vsulrcksn krELLsr corl Stsplisnson Vsi-Iag, Serlin OLI.O IIKO OLI.V^L8Lk>s OL« 6Li.v-(x^r:r>n-)v^i^8c»^^ Oie vvirtscksktliclre Le^rünäunA Xnspps Stsstlicker Ureorie 6es (Selbes Ooieol 6er krzZer leckvisclien ttockrckule Oer Vertaner gekt in diesem Lucke von dem Standpunkt aus, dak das Oeldproklem nickt vom Oeld, sondern nur durck die Erkenntnis der gesamten Wirtsckaktsvorgänge 2U lösen ist. Lesonderes Interesse wird das V^irken des Kreditgeldes. das als Linkeit mit dem anderen Oeld dargestellt ist. erwecken. Keine Pro pagierung von Ideen, die auLerkalk der latsacken liegen, keine grauen Ueorien werden aut diesen 400 8eiten aukgestellt, sondern alles wird aukgekaut aut ^2183cken und rwar in einer korm, die auck dem I^ur-kraktiker leickt rugänglick ist und als festgelegtes 8^stem den V^issensckattler kekriedigen wird. 470 Fe/ken Lro5c/u'er7 7^7. 70.—, §ebunc7en in //a/ii/einen 7^7. 72.50 — 3is ZI. ^lärr kestellt mit 40°/o R^akatt ^ m b'srlie 7//10 — Leskei/relkei anbei VLKI^O VKI70I7I.IX, XÖXI08H^^88L 10 2Uir ^L58e: LU6ir^^k88tt/VU8. kLILK88Hr^88L ^8/H. 81/^IsIV 90/91