Verlag: Sr 6S I-eipLi§ Geheftet M. 21.-, in Lalbleinen gebunden M. 27.—, in Ganzleinen M. 30.— Vitsni — das ist der afrikanische Buschkrieg: grausam, mörderisch, aussichtslos und dabei voll von allen Reizen des Abenteuers und der Gefahr. Lagerieben, Feldwache und Patrouillen, Fluhübcrgänge und Gewaltmärsche, Kämpfe und Jagden auf wilde Tiere in den üppigen afrikanischen !l>Wäldern, Flucht und Verfolgung in einer feindlichen, aber großartigen Welt, die mit den Augen des Jägers und des Dichters gesehen ist. (»r. Blanck.) Von einer Reise um die Welt wurde der Verfasser, wie er uns in plastischer Wiedergabe seiner Erlebnisse fesselnd erzählt, mitten in den Weltkrieg, den Kolonial krieg geschleudert, der nickt nur gegen Menschen, sondern auch gegen wilde Tiere, Schlangen, Skorpione und selbst bissige Ameiienschwärme zu führen war. — Besonders interessant ist der überall erkennbare Patriotismus des sozialdemokratischen Verfassers. (L. w.) Die letzte Grünwettersbach Roman von Oswald Bergener W Geheftet M. 21—, in Lalbleinen gebunden M. 27.— , in Ganzleinen M 30—. Der Verfasser hat sich schon in seinen früheren Buchromanen „Die Mondscheinsonate" — „Die Leidemühle" — Auf fernen Wolkensäumen wohnt das Glück" überraschend schnell den Weg zu einem großen Leserkreise gebahnt. — Dieses neueste Werk ist eine Meisterschöpfung, die den Namen des Verfasser- in die weitesten Kreise tragen wird. Tief ergriffen, aufs höchste gespannt folgen wir dem leidenschaftlichen Lebenskämpfe des letzten Sprößlings aus einem alten schwäbischen Freiherrngeschlecht, des Freifräuleins Wiltrud von Gcünwettersbach . . . Zwischen W landfahrendem Künstlervölkchen und hohem Glanze sehen wir die heldenhafte Schönheit sich in phänomenaler Be gabung durchringen, dem einzigen Lebensziel entgegen: der verstoßenen Mutter,dem verachteten Künstlervater zu helfen. Doch Familienhaß, der all ihre Schritte begleitet, und. wie sie glaubt, verratene Liebe stellen sich im unglücklichsten Augenblick in den Weg der Einsamen und schleudern sie in die Tiefe; stürzen sie in höchster Dramatik in Tod und M Verderben zu ihrer voraufgegangenen armen Mutter; gerade an ihrer Geburtsstätte, in der weltentlegenen dunklen Schattenmühlr. — Ergreifendes, erschütterndes Leben gewinnt hier Gestalt. Plastische Charakterprägung, prachtvolle Sprache und anschaulich deutliche Naturschilderung aus dem Schwarzwald, der Schweiz und Tirol sind glänzende Vorzüge dieses guten Buches, das seinen Platz auf dem Weihnachtstisch finden wird. Bezugsbedingungen: in Rechnung 2 5b a r 3 3°/o u n d 7/6