^ 285, 7. Dezember 1921. Fertige Bücher. MriEn« s. d. Dl,chn. Buqhandn. I4I67 ^»ie „Vergleichenden Geschichtstabellen" sind von Seiner Majestät H—1 dem Kaiser Wilhelm II. im Lahre MS zukamnirngrstellt und nach dem seither eingegangenen Luellenmaterial vervollständigt worden. Ursprünglich kür den persönlichen Gebrauch des Kaisers bestimmt, wurden sie im Lahre 1828 als Handschrift gedruckt und einem engeren krrike zugänglich gemacht. Ink vielfache Anregungen hat der Kaiser sich jetzt entschlossen, sie der Öffentlichkeit zu übergeben. — Lei Aus arbeitung der Labellen ikt der Kaiser von dem Gedanken geleitet wor den, eine übersichtliche Lulammenltrllung streng geschichtlicher Tatsachen zu liefern, die den Leser in dir Lage versetzt, über dir politische Ent wicklung der Weltlage seit dem Berliner Kongreh 1878 und über dir Vorgeschichte des grohen Krieges sich selbst rin Artril zu bilden.«' Als gelchichtswissrnlchaktliche Lulammenktellnng ohne erläuternden LkLt ikt die begrenzte Lrstauklage dieses Luches nicht kür weiteste kreise bestimmt, doch wird jeder politisch und geschichtlich Lntrrellirrte diele erste Verökkentlichung des Sailers in keine Bücherei aukzunrhmen wünschen. Antrr diesem Gesichtspunkt bitte ich, Lhrr Bestellungen auf das schlicht aber vornehm herausgebrachte Werk aukzugebrn. folgende Ausgaben sind sofort lieferbar: Gehottet 20 Mark, halbleinenbsnd 30 Mark Kabatt 35°/o und 11/18. Einband des ffreistücks netto. Vorzugssusgabe in Leinen gebunden 60 Mark Kabatt 38°/o, keine Ereittücke. Auslandpreikr laut Anzeige in Auslandwährung. Die Auslieferung erfolgt in der Krihrnkolgr des Eingangs der Bestellungen, Telegramme werden bevorzugt. Telegrammadresse: koehlerbuch Leipzig. Telegrammtitrl kür halblrinenausgabe: Tabellenbavd. Telegrammtitel kür Vorzugsausgabr: Tabellenlrinen. f. f^oeklei"Verlag»Leip2ig