vneillslis ia> »«ule: ortKwsUeüe w sllea oileiiliillrLkii SvrsGkii »radtrm. liiriktsüi, Sanrllrtt. ktitneslsck ur«. lVerlke in sllen SprsMeu üder vrieniallraie Liiersiur una UngulsM, LraiSolvgle, «uurl, «esailaile, KeogrsiMle, ltullur- una «eUSivarSe§aiiMie »ssvrtotoSte, »eSvptoloLte. »edralea «na laSatea. Islam, vuaalilsmus. «»lasten, cnlna. «eeavlea us«. Allgemeine una verslejMenae SprsaiMrsensalstt LeiisalrittenreiNen una «esellsalsllr§a»riiten kesisallsgen eimMlägiger Verlsgsverltk Ksnre Vrlenlslküie »ldllolNelren Mr Seren Vermittiung im snüemersene Provision ralile. litt bitte «e tterren Lntianare. 8ortlmeater an« Verleger, Ivr Lager SarMrasedeii an« mir Merlen von «vieitlen aam grössten vmlaager ru maMeo. aenen tm prompte Lrieüiünnü rastmere. Lelprlg Otto »arrssroMlr Das nebenstehende wirkungsvolle Plakat, das wir in bunter Ausführung in der Größe 60x90 cm Hersteilen ließen, geben wir, in Nolle verpackt, einzeln zum Selbkostenpreise von M. 4.— bar ab. Zwei und mehr Stücke kosten je M. 3.— bar. Das Plakat eignet sich vorzüglich zur tchard A l b e r t i. — Verlag: Der Börsen verein der Deutschen Buchhäudler zu Leipzig, Deutsches Buchhündlerhaus. 4-r-ua. a m m L Seemann. Sämtlich in Leipzig — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 lBuchbäudlerhaus). Znnen-Aeklame wie zur plakatierung an Sauten, zum Aushang im Schau fenster wie in Hotels, Banken usw. Äbir bitten, zu verlangen! / Zettel anbei! Verlag -es Börsenvereins -er -rutschen Buchhändler zu Leipzig