287, 9. Dezember 1921. Fertige Bücher. vdrlkllblc-u I. d. Dtschiu vu-r-ndkl. 112 91 Soeben gelangt zur Ausgabe; Oiri8kI.I)I8 Diese populäre Erzählung erschien in deutscher Sprache mit Bildern zuerst bei Johann Zainer in Alm. Amfang 24 Seiten und 10 Holzschnitte. Ausgabe Nummer 1 bis 30 auf Zandersbütten handgeheftet im Znterimseinband vergriff, ca. M. 300.— Ausgabe 0: Nr. 31 bis 200 auf Bütten der Hahnemühle handgeheftet im Interimseinband ca. M. 175 — Handgearbeiteter Ganzpergamentband mehr M. 400— <M§M!2 Holzschnitt ans Petrarcas Griseldis Dieses älteste gedruckte Wappenbuch 1483 von Anton Sorg in Augsburg her gestellt, ist ein wertvolles Werk für Heraldik, Kultur- und Kunstgeschichte. Amfang 496 Seiten; die große Anzahl von Wappen aller mit dem Konzil in Verbindung stehenden Personen macht das Werk für Familiengeschichtsforschung besonders wertvoll. Ausgabe Nummer 1 bis 30 auf Zandersbütten 1. Handgeheftet im Interimseinbandi ca. M. 18(0.— 2. Nach der Originalausgabe koloriertj ca. M. 2200.— Ausgabe 6: Nr. 31 bis 200 auf Bütten der Hahnemühle 1. Handgeheftet im Interimseinband ca. M. 1300.— 2. Nach der Originalausgabe koloriert ca. M. 1700 — Nach dem Original auf Holzdecken u. hohe Bünde handaear- beiteter Ganzschweinslederbd. m. alten Stempeln ca.M. 875.— Zn den obigen Preisen kommt einTeuerungszuschlag von30^> Weitere Werke sind in Vorbereitung Bezugsbedingungen siehe Bestellzettel stsdam