Umschlag zu ^302. Mittwoch, dm 28. Dezember 1921. Die zweite, verbesserte Auflage von T Bloch S Müsfig As reiie SeW des KliiflilMS Ein Buch wider das Kaufmannsdeutsch mit Beispielen und Erläuterungen ver alteter und neuzeitiger Schreibweise ist erschiene«. WS WS Ueber die erste Auflage schreibt Das „Börsenblatt" vom 6. 10. 2l: „ . . . . Ich habe das Buch mit großem Genuß und — ich will es offen gestehen — auch mit Nutzen gelesen, und so wird es jedem ergehen, der es zur Land nimmt. Möchten dies recht viele tun!" Die Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins in Nr. 11/l2, I92l: „ . . . . Das Buch verdient daher, aufs beste empfohlen zu werden." W. Sammer, Mannheim: „ . . . . meine Erwar tungen weit übertroffen hat und ich kann Ihnen nur meine volle Anerkennung zollen. Ich werde stets bemüht sein, dieses Buch allen Interessenten angelegentlichst zu empfehlen." L. Trutzel, Kirchberg (Lunsrück): Der Inhalt dieses Buches hat mich entzückt." W 88 8 E WS ß 88 W- W Preis in imit. Halbfranzband M. 30.— ord. Bei 1 Eremplar 35^ Nachlaß „10 „ 40°/o „ direkt Portoberechnung Auslieferung in Leipzig bei F. Volckmar. Richard Verlag . Oefler Berlin E>W 29 8 88 88 W W OS! Ülll- Wll füUNSl !ül KMIMW VlI ^llSlVemrWg 65. sskr^LNZ Lrsclieint wöclientlicli. Preis vierteljälirl bl. 20.— reiüM!üi die mm!« UMWiM 45- sakrALNA Lrsclleint vvöckentlicb. Preis vierteljäkrl. lVl. 16.- rMüiM lör Sie 18/illckskt um! MM üll lileDemvilüem y. sLkr§LN§ prsckeint wöckentlick. Preis vierteljälirl. N. 12.— MM lör Sil! WM üiimüiiWgM elellls.IkieliilksN 20. jutrrAUNA krsclieint monutl. Zweimal. Preis viertelj. dl. n.— 3. jalirMNA prsckeint monutlicli. Preis vierteljäkrl. lVl. io.- ,Z. jukrMNA ^rsckeint monatl. Zweimal. Preis viertelj. N. 14.— ll A W«! 29. jutirganA Lrsclieint monutlick. Preis vierteljälirlicli lil. 7.50 >Vir liekern im Inlanck nur ckurcb kostberux. Oexen llinsenckuvx cier pvsiquillunx verxüien wir cien vollen Nadstt. blsck ckem ^uslsnck liekern wir obixe 2eit- sckrikten okne Vslutsruscklsx, aber unter voller 6e- recknunx äer Porto- unck Verssnclspesen. p. Olclenbour^, lVlüncben