Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.12.1921
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1921-12-29
Erscheinungsdatum
29.12.1921
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19211229
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192112296
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19211229
Bemerkung
Druckfehler: S. 13926 [i.e. S. 14926]
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1921
Monat
1921-12
Tag
1921-12-29
Ausgabe
Ausgabe 1921-12-29
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.12.1921
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19211229
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19211229/23
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Amschlag zu 303. Donnerstag, den 29. Dezember 1921 Verlog von Hermonn Xleusser kerlin^57 k^ort8etr:un8 von rsttnsrrllleke «eMSIletten LeMaaen rum 8WMum Uer svrislen rslmileiiuiimie von Ol'. pbil. et med. ctent. /Vltred Lokn, ^obnsrrt in berlin. lbeitküden der ^abnbeilkunde kersusgg.von Prof. Or.b. Peiler, dir. 7.1 158 Zeiten steil broschiert. Preis kvl. 28. — . I^3ck Oderwinäunß ^s088er Zekwierißkeiten können wir lieute anrei^en, Ö388 im l^aufe äe8 ^snusr 1922 encliick er8ckeint: In 6.—8. Luklsge erschien dss seit 2 jskren vergriffene MsSnosIlsai - MerspeuNrMe kerept 1ü8w^uliuül» Hin l-eitfscten cter klinischen Tlnbnkeilkunde von vr. mect. ctent. et pbil. dl. Ldristisn Oreve, Professor in brlsngcn. 200 Zeiten mit 2 4-bb. k-lit breitem pspierrsnd tiir blotiren und Perepte. In Osn/Ieinen gebuncien. Preis Ivl. 50.— Hermann Wsßner Lekrdui» »er KeogrspMe Zehnte, 8or§läI1iL äurcbAe8ebene und erZanrte -Xuila^e, rußleicb iünite ^uk- !g§e cter I^eubearbeitunZ cie8 bebrbucb8 cter Oeoßrapbie von Outke->V3Aner Lr8ter ösnä: ^Ußiemelne ^räkunäe ?ky8iksli8elie 6eoßrsp1i>e bür dss kochvslutige ^Vuslond mit 200 U Vsluts- ruscklsg, kiir dss mittelvsIutige/Vuslsnd mit I20L Vsluts- ruschlsg. Oie festen Oesteller sind direkt benachrichtigt. VIII, 404 8. Oebeitet 24 Nack, 16 tVlark no. bar, Zebuncten zd iVlark, 24 tVlark bar. 10 Exemplare gekettet 150 tViark bar, Akbuncten 225 tViark bar NE" 2u allen?rei8en Ivv^ Ieuerunß8-ru8c1ilsß üe8 Verlag 44// dea -e^a««/s« z?er«//c7zs/e« 6e>rcs5e«/!a/ttF^ed/lat der ^" Serädmre Ver/asser des IfperLrs, das scc/r eraes fpe/cra/s er/re«t, dae «e« SearSec/e/e, durc/lFese/reae and er- La«2/e /las^ade der p/r^s/da/. Oec?Kraz>dre /ertrFFes/ed/. /)re do/re Ledeab/«^ des IPÄF/rersedea Ip'er/ees cs/ im« der lfp/sseasc^a/k «ad der Dresse «aeca^ese/iräaL/ aaerdaaat »-orde«, «ad die cr/ederdo/t «o/iveadc^ Feivordeae« /Veaa«/- /a^e« derrerse« am des/e« d/e /^ccd/^ded des t/r/eds. Ls /ce^/ er« It^erL ror, das dar« dedrä^/, de« lp'ert deatscder Oe/s/esarded r'm /«- «ad 4«s/a«d oa/s des/e r« decrecse«. kertiß ließen jetrl vor: 1. Lct. -VIIZem. Lräkunäe. i. ?e>I: sinIeitunZ — tVlatbematwLke Qeo^rapkie. Qebektet N. 25.— , tVI. id.bo bar, Zebunäen tV1.zz.zo, N. 21.80 sein8cbl. 's.-2^. cie8Ver>3ß8). Oer clritle 's eil 80II l 922 er8ckeinen. 2 66. bänclerkuncte von Europa. 1. 3'eil: -Vllßem. bäncterkunäe. Idlur ßeb. tVI. 9. —, tVI. 6.— dar (ein8cbl. s.-L cte8 Verlag). Oer 2. "seil soll 1922 er8cbeinen. Chr. Kriedr. Vieweg G.m.b.H Berlin-Lichterfewe 1tS22 Ladenpreis: gut gebunden K 8 Barpreis: ZL 4.80 40-/o Rad.) .. P^"epreis f ro Siüd.K 44.- (- 45° gültig brs IS. I 1922 > ^ W/r L/tteri rror er/ievte ^err^errdt/r?^ /«r das ^er-vorra^e/rde We^/c, /^rä/ar»^ der- Lor-tLet^tr/iFs//see urrdorrr Leste/- /rr«F, i«^er/ iv,> ar7^er-/ariK't rc/c/rt rrrr- Lortser^u/r^ //e/er^rr /cö^rieri l4<a^,re^ rst a/s >t^ad. /.e/ir-üac/i o/r/re Fort. ^ ^er-Lav/en. Nünnover. Oeremb. 21 Aus zahlreichen Zuschriften ersehen wir, daß der Kalender infolge seiner Praktischen Einrichtung gern benutzt wird. Wenn Sie sich jetzt dafür verwenden, werden Sie in jedem Jahre wieder Absatz finden. Die günstigen Bezugsbedingungen machen Ihre Arbeit lohnend. »aimsoie «uMbanaiunü
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 14913
[4] - 14914
[5] - 14915
[6] - 14916
[7] - 14917
[8] - 14918
[9] - 14919
[10] - 14920
[11] - 14921
[12] - 14922
[13] - 14923
[14] - 14924
[15] - 14925
[16] - 13926
[17] - 14927
[18] - 14928
[19] - 14929
[20] - 14930
[21] - 14931
[22] - 14932
[23] - -
[24] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite