Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.12.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-12-29
- Erscheinungsdatum
- 29.12.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19211229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192112296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19211229
- Bemerkung
- Druckfehler: S. 13926 [i.e. S. 14926]
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-12
- Tag1921-12-29
- Monat1921-12
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14S18 «orscim-ttd. Dtschn. «uchhanLki. Kaufgesuche. — Fertige u. Künftig erschein. Bücher. X- 303, 29. Dezember 1921. Verlagsbuchhandlungen — Berlagsgruppen werden durch meine Vermittlung zu kaufen gesucht. Kapital Ist in jeder Höhe vorhanden. Angebote erbittet: Carl Schulz, Breslau 10, Enderstr.3. I^exliron des Oeld-, Lunlc- Vom 1. Januar 1922 ab setzten wir für unsere Ver lagsartikel neue Verkaufs preise mit Erhöhung um etwa 20°/o fest, die sich aus der Berechnung unserer Fakturen ergeben. Berlin, den 27. Dezember 1921. JeMeLllMMandlung G. m. b. H. PMlWWkll! Vom 1. Januar 1922 er höhen wir die Ladenpreise unserer sämtlichen Verlags artikel um ISS Prozent. Die uns befreundeten Hand- UNä 6Ör86NrV686N8, ersehnen Keule in Zweiter, verineürtsr ^.utlsZs (6.—13. lausend) N. 27.— ord., Nsrlc 18.90 bar, 13/12 Nnrk kür 232.— bar. lrotx der grossen 2akl der Vorausbestellungen ivurde 68 srrnögliekt, dis losiversendung noek vor sisintriU der lortosrkökungen durekrukükren. Nit keginn ds8 neuen dakrss bietet sieb eine vor teilhafte KeleZenbeit 2urn Vertrieb. Dass das Linsstxen kür dis8S8 d686tirt68t6 dan(l6l8^vi886N86tiÄkt1ioIi6 Luok ä68 komrnsnäon ^Ltii'68 erkoIZreieb ist, reißt der Vbsatr der 1. ^.ukiags: 8500 Ltüok in 7 ^Vooiisn. N U t K «oii6 V 6 r 1 LIA 8 - duektiLnäluntz' in Atutt^art lungen bitten wir, hiervon Vormerkung zu nehmen. Leipziger Verlags-Comptoir, Leipzig. Ende Dezember 1921. Sooden ist or'ooklenen. Vierrelinler lsZ tür vMMlere. Nünster i. VV. 22. unä 23. 8eptember 1921. preisänöerung. Ab 1. Januar 1922 habe ich für den größeren Teil meiner Verlagswerke neue Ladenpreise festgesetzt. Eine Liste mit den jetzt gültigen Preisen habe ich in diesen Tagen an das mit mir in Verbindung stehende Sortiment versandt. Ich bitte, evtl, anzusordcrn. Dresderr-Bl., den 30, Dezember 1921. Theodor Steinkopff. Llonogrspirisetisr Lsriebl. Preis xei>. 20 11., 10 As. no. bar. >Vir vsrveissn gloiebreitip aut tlis trüber srsobisnsnon „Inge iür veniimalpllsFS'i uvil bitten, portssteunFslists naebeusskon. ^asIiokerunF nur bar. Lsrlin, den 27. vorsnibsr 1921. Mlkelm Lrnzi L 8okn. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunst druck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen- vcreins zur Aufnahme in die Bibliographie. prelserködnox- 8iebmaebers AVappvnbuob lüskF. 1- 603 u. toix. kosten von jstrt ab apart 1b .11, Sudskriptions preis 13 .11 rnit ^ dar. Hürndsrg, 20. Der. 1921. Lauer L kaspe, Veriax. Der zweite Jahrgang des Keimt-MWMr ^922 ist ebenfalls ausverkauft und ein Neudruck jetzt ausgeschlossen. Um uns jedoch für den Jahrgang 1923 eine stattliche Auslage zu sichern, bestellten wir von diesem, sofort nach Erscheinen stark verlangten und in Massen nachbestellten -M-kMurrenzlosbilllgen^» Wochen-Abreißkalender bereits vor den wesentlichen Preiserhöhungen 10000 Exemplare für das Jahr 1923, wozu wir ungefähr 100 Sinnsprüche, Epigramme und Gelegenheitsgedichte Goethes mit Bildem (teils auf Kunstdruckpapier) von H. Dieter, A. Feuerbach, des Goethe-Illu strators I. N. Neureuther, L. Richter, K. Spitzweg, Hans Thoma u. a- m. sorgfältig auswählten.. Der Preis für diese Auflage wird bei Vorausbestellung auf bei liegendem Zettel nur .11 7.60 ord. (mit Zuschl dl 9.—) betragen. Einzel exemplare nur via Leipzig bar K ^1 b.2S no.; von 13/12 Exempl. an direkt ab Druckerei je ^1 b.— no., ab 50 Exemplare (ohne Freiexpl.) L .H 4 80 no. DA" Quartalskonti bereitwilligst. "MW „z/e/a /ketmaNa/id" scbre/St aber den //e/ma/Luu«/ba/eader a. unsere //eima/bacber: „/klein, aber Lanstter/sab boabLllbewer- ienderl^oabenabre/ss/caiender f«. tt/us/r. üdab/ein). — jedermann durabaus «u emp/eb/en, denn es werden darin scbüue, iiebe i/eimaiüiider deuisober ickaier seüoien, die man idpiieb an- «cbaueu wird. /Viabi vieie Vor leser versieben es, die beste /c'unsi in den Dienst de» //eimai- «ebristiam» ru «ketten/" Unsere Neuheiten u. besonders zu den bevorstehenden Einsegnungen (Firmungen) starkverlangten (teilweise dafür eigens geschaffenen) Heimat bücher und Kunstmappe» zeigten wir auf der 2. Umschlagseite der Weihnachtsnummer des Vbl. an, welchem Blatte auch vollständiger Verlangzettel beiliegt. AM- über halbe Portokosten -W> sparen Sie bei Lieferung vor Neu- Da Sort.-Zuschläge jetzt gestattet und geschützt, 80—60tzb Verdienst. Monats- (ev. O.-M.-) Abrechnung. — Umtausch „Nichtgehenden" bereit willigst. — Heimatverlag M. Hiemesch L Co. Berlin-Steglitz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder