^ 144, 23. Juni 1925, Fertige Bücher, Ausgegeben wurde Will Kl AA von Richard Hering, Wien KüchendirektorHotelMetropole IH, umgearb. vergr. Aufl. 800 Seilen mit Register gebunden ord. Gm. 7.— (40o/o Rabatt u. li/10) Das Werk gilt als un entbehrliches Handbuch für Hotelbetriebe und .angestellte allerLänder. Ebenso lieferbar die fremd sprachlichen Ausgaben: 1^633100 61 Ouoina O iotionnairs Bestellzettel in der Beilage. MlagLesW-MrU G. m. b.H., Wien I, Spisgeigaffe 21. An alle Besitz*-: von: Lyrrkeus „Zer WM «Mel Wh WZ MlltllNI" Der Verfasser bittet zu streichen: Seite 14, Zeile 3: Samuel Lueas, Elberfeld. Seite 29, Zeile 7: Preuß Sc Jünger, Breslau. Seite 40, Zeile 19 von unt-n: Buch- Handlung u. Zeitungsbureau Hermann Goldschmiedt G. m. b. H., Wien. Hammer-Verlag (Theodor Fritsch), Leipzig. Kaul Keller » M R« In Ganzln. gcb. M. 3,32 Ein vorwurssvolles Buch überda«Problem desKinder- msrdr« vor drr Geburt Bergstadiverlag in Breslau l. Mit 501° Rabatt sH liefere ich bis auf Widerruf (nur bei Bezugnahme n>. ' auf dieses Angebot) '—' Albrecht. O.» Die Elek trizität im Hause. 5. Taus. 1921. 75 S. Pappband 1.— ord. Was man im Haushalt über Elektrizität wissen muß. steht in Diesem Buche. Dürner, 0r., Das Han- delsgesctzbuch nebst Er läuterungen siir den Kaufmann 4. Auflage. 1921, 256 Seiten, Gebunden ^ 3 — ord, — Neubcarbeilung von Di-, P. MllciewSki. — Duffe, Prof. Max, Das Kontokorrent mit Zinsen. Einführung in das Verständnis der Bankabrechnungen mit zahlreichen Aufgaben u ihrer Lösung, 5, Auf lage, 80 Seiten, Pappband 1,25 ord. Das Buch befriedigt eia lange gefühltes Bedürfnis. Dauner, E., Dip».° 2ng., Die technischen Berufe. Ein Ratgeber bei der Wahl eines tech nischen Berufes. 116S. Geheftet —.60 ord. Der Leser erhält ein ge treues Bild von den tech nischen Berufen und hat die Möglichkeit, einen zuverläs sigen Maßslab an seine eigenen Fädigkeiten und Eigenschaften zu legen, um nicht einen etwa ungeeigneten Beruf zu er greifen. Hirsch, A., Merkbuch der Schönheitspflege. S, Taus, 1922, 120 S, Pappband I,— ord. Ein Schatzkästlein der all- gemeinen u besonderen Regeln zur Gesund-u. Schönerhaltung unseres Körpers. In Sport- kreisen gut cingesührt. Lorenz, W., staati.gepr, Schreiblehrer, Gründ liche Anweisung zur Erlernung einer sch Sncn und geläufigen Hand schrift. 21.-25. Taus, 1924,10S.U, 17 Tafeln, 1,50 ord. Lorenz, W., Rnnd- schriftschule Lehrgang u llbungsvorlagen für d, Sclbstunteiricht, 6S, u, 34 Tafeln In Um schlag, 1,50 ord, Steinitzcr, vr. M., Einführung in den l Konzertsaal, 120 Seit, mit 70 Notenbeispielen im Text, 4.-5. Taus. Eleg, kart, 1,— ord, „Ich gestehe, noch keine .Musikfibsst gelesen zu haben die ihren ssweck in gleich fesselnder Darstellungsweise erreicht. Selbst dem Musiker von Fach wird das Büchlein Anregung». Gewinnbringen ' vr M, II. in der „Zeitschr. s, Musik" „Ein ungemein frisches Buch, deren cs leider nur zu wenige gibt." Pießbg. Tagebl, „Steuntzer ist seiner Aus gabe in einem Grade gerecht geworden, den man einem sollte/""' ^Di/Musu" Wegweiser bei der Berufswahl. Eine Übersicht über die männ lichen Berufe. 6. Aufl. 80 S. Kart. ^ 0,60 ord. Wie bewerbe ich mich mit Erfolg im 3n- und Ausland? Mit Schreibvorlagen und Beispielbriefen in deut scher. englischer und französischer Sprache. 31.—Z3. Taus. 54 S. Gehesiet —.60 ord. Guter Verdienst bei leichter Absatzmiiglichkeiti Wilhelm Violet / Giullgart IL8c«kki»II81iL«kN vk« psil.0S0psi8c»kli »ISUOISkv Disbsr 62 Dskts ^Vüräs ...... —.60 lllonsebbsit .... —.90 6 Llamdolät, 0bsr äis ^nk- ßabs äss dssebiebtsobrsi- 6or IVeltxesebiebts/ Datinm unä Lsllss - ... —60 bürxsrliebsr ^.bsiebt. —.40 5 Iivsslox, Lrnst unä knlk. (ZssprLebs kör k'rsimaursr, 6 llexel, 0bsr äis svxUoobs kekormbill .... —.60 püis —.76 § Laut, Ibsoris nnä kraiis. 9 I« l ' Kol ' b-'bO Ltrsitsoürikten . . . 1.20 79 8odlUor, 0bsr 6. Lstbst. - 72 Hsxsl, vor Ltaat . —.90 72 Ilvräsr's Lpraebpbilos.—.90 74 Deldolr, Dis Vernunft- loxis . —.60 75 klnto, Ossstire. X. —.60 76 Oovtbis's Nntvrpbilos. —.90 77 Hvmdolät, 0bsr 6. vsrxl. Lprnobstnäinm . . —.40 76 Lnlssr ksäsxsx. äis uvxsbilästsn Lnnäs. —.50 79 kaut, klliebt nnä Dsbsvs- 27 ve8vLrtv8, Lleätationen.^^ 22 Hvmbolä^ Dsvkoebrilt üb. 24 XLvt, ^usxsvüblts Kleins Lekriktsn . . . , . —.75 25 botre, Der Instinkt. —.60 26 vesosrtss, ^.bünnälunx Üb. äis Nstkoäs... . —.90 sins ^Vissenseb. 29 Dsldnlr, Von äsr ^Vsisbeit. 0bsr äis k'reibeit. —.40 kkLIX kttlkik« UIPHV