Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.05.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-05-22
- Erscheinungsdatum
- 22.05.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940522
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189405223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940522
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-05
- Tag1894-05-22
- Monat1894-05
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
115, 22. Mai 1894. Künftig erscheinende Bücher. 3113 s21562) In unserm Verlage ist erschienen: MN Silke Mn gkdrihen! Ein Wort an Mütter über die körperliche und geistige Erziehung des Kindes in den ersten Lebensjahren von E. Rudorfs (Frau Franziska Jarke). 80 Seiten. Eleg. kart. Preis 75 H ord., 55 H no., 50 H bar und 7/6. 1 Probeexemplar bar 45 H. Inhalt: Neues Leben. — Des Neugeborenen Nahrung und Wartung. — Schlaf; Ventilation; frische Luft. — Die Kleidung; das Baden. — DaS Erwachen der Sinne; die Sprache; kör perliche Bewegungen. — Des Kindes mora lische Erziehung. — Kinderspiel. — Kranken pflege. „Lasset Eure Kinder gedeihen!", hebt sich vorteilhaft aus der Menge ähnlicher Schriften heraus, weil cs weit über die erste Kinderstuben zeit hinaus neben der körperlichen die geistige und gemütliche Erziehung des Kindes ins Auge saßt und mit vortrefflichen Ratschlägen beide zu fördern, wie die Schädlichkeiten des modernen Stadtlebens zu bekämpfen lehrt. Die Abschnitte über das Kinderspiel und des Kindes moralische Erziehung enthalten eine Menge von durchaus wertvollen und treffenden Bemerkungen, sowie Aussprüche bedeutender Menschen, die zum Nach denken anregen. Auch das letzte Kapitel über Krankenpflege wird vielen jungen Frauen neue Gesichtspunkte geben und manche üble Ange wohnheit bekämpfen. Wir empfehlen das hübsch ausgestattete Buch bestens und erbitten thätige Verwendung. Bielefeld-Gadderbaum. Schristen-Niederlage der Anstalt Bethel. »M- IilMsli-Kglte! s21473) 2u Legion der Lolso-8al«0ll vollen Sie unsere 7oUNI8l6N-?08l-!(ai'l6N nicht avt Lager kehlen lassen, von welcher Decker lourlst Xbosbmsr sein wird. 100 Stück 1 50 H, 1000 Stüde 12 50 H netto bar. ülnstsr gratis. ^Viesbadoll. Luä. Leosttolä L 6ie. Künftig erscheinende Bücher (21444) Darmstadt, 15. klai 1894. 2ur Versendung liegt bereit: ^.uleitrmA rum Ltuäiura äer Lrisxs- Assostiotite von ^.vvo H(aräeAg) u Hl. von Dro8<;dllv. kr§üllruugs- daod: vis Lriogsoroignisso voll 1870 —1880. klit rablroicdoll Bigursa. Blänoll u. Kartell. I.Vkg. Breis ca. 4 ^ Vas erste Belts der sodon lange sr- vartetsn Bortsetsueg des berühmten Bar- degg'scken Werkes, deren Lsarbsitang noek rou d«m verewigten Bsldmarscball Oralen von Loltkc äringenä gewünscht wurde, liegt bisr aus berufener llancl vor. vsr KrgävLuvgsbsnd bringt kriegsgescbiektlicbs Leispiels aus «lew dsutscb-fraurösiscbsoBeld- 2Ug vou 1870/71 nuä dem russiscb-türkiscbou Kriege von 1877/78. 8siu vmiaug ist auk etwa 3 kiekte dsreebust, denen die srkordsr- lioden Abbildungen und Bläue beigsgeben werdsu. Ldsrstsiv, ^It'roü Breib. V., Oberst r.v., LrkLdruußsSli eines d?imppeiikü1irers Besonderer Xbdruck aus der „öligem. Lilitär-2sitllllg". 8». Brosch. Breis 1 50 H. ver Verfasser, rulstrt Kommandeur des Orsoadier-Regiments dir. 4, teilt hier aus seinem langen vienstleben praktische Lr- fadruneso mit, dis er als k«mpagllio-6hek, Latalllons- und Regiments-Kommandeur gesammelt bat. 8io enthalten wahrhaft goldene Vebren. 6oedev, von, fOollsral, Vas Ireüsu bei LissiuZseu am 10. ^uli 1866. 3., durcbgosokono Xullago mit einem Vorwort voll Lauptmalln 2sillill und einer Abbildung des Kriegerdenkmals auk dem kircdbok io kizsillgou. 8". Broselr. Breis 1 50 H. kaebdew die ersten beiden starken Auflagen der Darstellung dieses bedeutendsten Kampfes im Uainlsldrugs von 1866 ver griffen sind, erscheint bisr die 3.» durcd- gossdsne und verbesserte Xuflage. 8io ist besonders in taktischer kliosiebt sobr lehrreich. kileemsun, k. ba^or. Ooneralmajor L v, äis IrivikN (Villisll-Veiscbavruugsll) in Nitbel-LiiroxL im 17. u. 18. ^ktbr- ftuiläsrb. Lesolldersr Xbdruck ans der „Xllgemeillsllllilitär-2sitllllg". 8^. Brosch. Breis ca. 2 vsr Verfasser — früher Direktor der klünobner Kriegs Xkadswis — giebt sine gusawwsokallgsndoLesekreibuogjsllsr Vivion- Verscbanruvgsn, welcbs in den Kriegen des 17. u. 18. labrbundsrts eine so bedeutende Rolle gespielt haben. 8is ist sowohl iu gs- sobiobtlicvsr vis kortiükatorisober llinsiebt von Interesse. leb bitte dis geeinten Bandluogsn, volcde rar Ostsrmssss saldiert babev, su verlangen. Von der „Xnlsituvg rum 8tudium der krisgs- gssobiobts" stoben auch Brospcktc ru Diensten. Bocbacbtuugsvoll L«Iiiar<K Lerutii. l.iürg!rik W880N in ?M8. ^21535) ln 3 bis 4 kVoebsu ersebsioen die aulsss- liek idrsr Verlobung vou Herrn Brokessor Ilbleobut in Ovburg aukgenommensn OHllSl-kOl'll'klilS 8r k. Lodeit äes drosstürsteu uuä IdrovfoiKers von Lusslauä (Lrustdild), Ihrer h. Lodeit äer kriuressiu ^.lice von Lessen (Brustbild), sovis eins Bllssmdls - Xuklladme beider klobeitsll und rvar als Lrustdild, Lnie- stück und ganrs Bigur. Breis pro Bild 1 ^ 25 ^ netto. Xusliskorung in Vsiprig nur durch h'ils kehrsson. kaul iv ÜBrliu , 10 HoäomkMWtraE. (21459) Demo Lebst erscbsint: üLktiieriselie MMnnm. Bsrausgegsben voll Al. Iker4n»in, 4^. III. Bett. kartoniert. Breis 8 Arbeiten der drutschen Landwirthslhaftsgeskllschaft. H-ft 1. Die Keimtötende Wirkung des Torfmulls. Vier Gutachten der Herren Prof. Dr. Stutze r-Bonn, Prof. vr. Gärtner- Jena, Prof. vr. Fränkel-Marburg, Prof, vr Löffler-Greifswald. Im Aufträge der Dttnger-(Kainit-)Abtetlunj; zusammengestellt und mit Erläuterungen versehen von vr. I. K. Voael, Geschäftsführer in der Deutschen Landwirischasts- Gesellschast, Vorsteher der agrikulturchem. Ver suchslaboratoriums. Preis 3 Iiibrriiriv L. vtzutu iu ka-ri8—Iroi)i2i§. (21586) Xm 25. ds. srseboinon: ätz Nsusvai, klöwoires pour sorvir L l'bistoirs do kapolöon I. Domo I. 7 kr. 50 c. ^ktoolliob, Vs vo^ags au xaxs dos dunglos. III. 4 kr. Orawlorä, vo Oomto Lkariatillo. 3 kr. 50 c. kousou äu lörrail, va cordo du pondu I. 1 kr. Ums Oarelßs, Bassion. (Ualtres du rowar. ko 99 ) 60 c. I-e Lawliou. Domo XI. 2 kr. 50 c. Demvaedst erscheint: Ostarsbik, va krontiöro (Ooll. Ouillaumo). ill-80.-kar^ato. 2 tr. 50 c. Xusliekseuug darob 8il» ketirssoo ill voiprig. 419*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder