Wichtige Neuheit! 121427) ^ Demnächst wird zur Ausgabe ge langen: Jesus ium Nazareth vom wissenschaftlichen, geschichtlichen und gesellschaftlichen Stand punkt aus dargessellt von Faul de Klegla. (vr. p. Ä. Desjardin.) d Aus dem Französischeu übertragen von vr. Albrecht Just. U XXXIX und 435 Seiten. Geheftet Preis 5 ^ ord., 3 75 ^ netto. (Bar 7/6, 15/12 u. s. w.) Das vorliegende Werk des französischen Verfassers hat in Frankreich bei seinem Erscheinen, vor etwa drei Jahren, großes Aufsehen erregt. Die geistesverwandten Bestrebungen, welche sich in neuester Zeit auch in Deutschland bemerkbar machen, lassen auf einen gleichen Erfolg bei uns hoffen. d Was dem Buche seinen eigenartigen Reiz, seinen besonderen Vorzug verleiht, ist der Umstand, daß hier nach der langen Reihe der theologischen Bearbeiter dieses Stoffes zum ersten Male der Mann der Naturwissenschaften, der praktische Arzt auftritt, und zwar ein Arzt, der in die transcendentale Physiologie tieferen Einblick gewonnen zu haben scheint. Ww in Jesu öffentlichem Wirken mit seiner Lehrthätig- keit die Krankenheilung Hand in Hand ging, so dürste wohl auch nach den Gotteslehrten einmal der Arzt zur Behandlung jener Auf gabe berufen sein, an die er, ausgerüstet mit der gesamten Geistesbildung seiner Zeit und beseelt von liebevoller Hingebung für den erhabenen Stifter unserer Religion herantritt. d Der Verfasser giebt in seinem Werke die Resultate zwanzigjähriger Forschung, welche er sowohl an Ort und Stelle im Orient, als auch in der gesamten einschlägigen Litteratur der ältesten bis neuesten Zeit angestellt hat. Mit seltener Geistesschärfe dringt er in das Dunkel, welches Jesus und seine Wirksamkeit umgiebt, und gewinnt Gesichtspunkte, welche so sehr von denen seiner Vorgänger abweichen. Hochachtungsvoll Leipzig, Mai 1894. ß. K- M- Pfeffer. VslIgL8blie!>IisMiiiiL von lloosl voblöiilr iv Lorliv W. 35. (21520) lu wenigen llagvn gelangt rur Ausgabe: Kellie M Mrtmiß. Lius x8Zse1wIo§i8e!is 8tväi6 von vr sViUiam llirset» mik sinstü Vorwort, von krok. vr. L Llslläsl. — Oross-Oktav. 22 Logen. — 6 ^ orä., 4 ^ 50 H netto, 4 ^ bar. Tn/rattLruieitung. — Dis KveuLsn des Dre- seius. — Dsz/e/ioioAie de« lVeuie«. — 6eure und Dsinu. — LutartuuA. — Liu/tu«« der DrsiekunA au/ da« Keur'e. — Die Leit- äUsterie. — Laust and Dr«iu — Licäard MaAuer and die Ds^cäoxatäoiogie. — §c/da««wort. vor bsrüdmte Rs^ebiatsr Herr krokossor Wendel sagt u. s. iu seinem Vorwort: „1u «wer Reibe von Werken der modernen litteratur sind -tnÜLSsungen über xs^obisobe Zustande und gewisse »utbropologisobe Rragen ru rage gstrstso, wslebs den psxobiatrisoben Rrkabrungen widsrspreebsu und geeignet sind, sius gewisse Verwirrung und ösuurubigung in grossere Lrsise der laisu ru tragen. Oer Herr Verfasser bat es sieb rur Xuk- »-ade gestellt, dsiugsgsuiibsi dis wirblioben rbatsaebeu sprvebsu ru lasseu und RsgriKe, dsneu sius weite uud uubsreobtigts ilnsdsb- ouug gegeben ist, wie r. L. den der Rntartung, auk das riebtigs Nass sinrusebränksv. vis ausgiebige 8 su utruug der litte- rator, oivdt uur der msdirioisobeo, soudern aueb der pbilosopbisobsn und sebönwisssusebaktliobev, die Rüllo der bsigebraobteu ärrtliebeu Rrkabruugsn uud dis kritiseds Verweuduog dsr- sslbsu rur liisuug der aukgeworksusu Rragsu wird das 8ueb uiobt bloss kür dsu Raebwano vou Interesse srsebsi- ueu lasseu, sondernaueb einem grossen, nie?rt mediLiniscäen DeserLreise 6e- lebruog uud Luktlarung über sobwis- rige kroblowe bringen." Vas IVerlc wird dssbalb von ülodirinern und allen Osbildetsn übsrdaupt mit gleiebem Interesse gelesen werden. A eond. belieben 8io nur iu massiger ^usaäi ru verlangen. vnoeriangt versende ieb nichts. E lloebaebtungsvoll Berlin 1>V. 35, Lude Llai 1894. 08«ar V srlagLduobbanälllllg.