Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.05.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-05-22
- Erscheinungsdatum
- 22.05.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940522
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189405223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940522
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-05
- Tag1894-05-22
- Monat1894-05
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlich« Teil. 3l05 115, 22. Mat 1894. «»ftav Utzl In ««>»,««. König, W.. Erläuterungen zu Schillers Wilhelm Tell s. den Schul gebrauch 12". (64 S.) »,« lönigl. «atiftis«,» »ur«au» in »««Un. Blenck, E, Genealogie der europäischen Regentenhäuser f..1895. Unter. Beuutzg. amtl. Quellen Hrsg. Neue Folge, 23. Jahrg. gr. 8°. (41 S.> bar o.o.u. 1. SO — Verze'ichniß der im I. 1895 im Königr. Preußen abzuhaltenden Märkte u. Messen, nebst e. Übersicht der wichtigeren Märkte u. Messen der anderen Staaten des Deutschen Reiches u. Zollgebietes. Unter Benutzg. amtl Quellen Hrsg. Neue Folge, 23. Jahrg. gr. 8°. (VI, 175'S.) dar v.n.o. 6. — »««laglhau» s. «olk»lttt«r,tu» ». «»»ft in »««lin. Berg. O. v., die Macht des Weibes od. Leben. Lieben, Kämpsen. Roman aus dem modernen Leben. 65.—70. Lsg. gr. 8". (S. 1561—1704 m. je 1 Bild.) bar a —. 10 Söndcrmann, A., die Räuber. Roman f. das Volk. 13. Bd. gr. 8". ,S. 1921- 2080.) bar —. SO A«t«»r. »t«w«g » «»hn in v»au»s«w>«g IVisde, U. k., Tntsln üb. äie 8pnnvlcrnft des IVnsssrdLwpkss rvisebsn 76 u. 101,5 Orsd. Xnk 6ruoi1 der Rrßsbnisss neuer Vsrsnebs bs- reekust u. brsx. gr. 8". (VII, 30 8.) - n. 2. — vr. G. «»Ist, v«»l in.«»»«»». Vielss, d. L., 8ekul- a. Rieursions-Rlorn V. Ladern. 8". (XXXIX, 520 8 ) Oeb. in 1-eiuv. n. 4. SO — dasselbe v. Deutsedlnnd. 8". (XXXIX, 575 8.) Osb. in Deinw. o. 4. — Aan,«,d»»g » -t«ly, in L«tp,tg. Studicnfreudcn. 8". (22 S.) . bar —. 30 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. «mbr. »d«l <»r«har Mit»««) in L«ip>ig. »ii» ?ansb, über dis Irugvabraebmullg. «»>da«r »c»i»»d«»ck«i»t in «a>»a. Lire Hau llosapbst, der 8sodboto dos bl. Xntovius von Uadua. — der bl. kapst Oölsstin V. «. »ati, in »«li». SIIL Verzeichnis; der Inhaber von Giro Konten b. d. Reichsbank. »«Hs«» » «aas« in Ha«du,g »n« Menzel, Musterblätter sür Kerbschnitt. v»«a» S«dl»ntz in v«,ttn. »>>« Uirsob, Osvis und Entartung. s Lt«t«»Ich'!chk v«rlag»buck,I>an»Iu»g in »öttimg«». »II? koeicsls, üb. d. Riokioss d. slslctrostnt. Reldss a. d. opt. Verbailsn piöroslektr. Xrxstalls. RKIers, roolog. LIisoollen. I. SUH«l« »ng«l«a«n in L»t»»tg SiiS kublikaUonsn d. astrogb^siliaiisotien Observatoriums ru kotsdam. 9. Sä. Ibl. 1. «. «. »tttt«, » «oh» in »«»>««. sns v. Geyso, Feldhauptmann Seyfried Schweppermann. Laymann, Ratschläge s. d. Kochen im Felde. 2 Aust. Rau, Handbuch f d Kavallerie-Unteroffizier im Felddienst. — Winke üb d. Ausbildg. d. Eskadron im Felddienst. Salzmann, d Dienst d. deutschen Apothekers im Heere. Kräcker, d. Freimaurer-1-ozen Oentsobiands. titbrairt« Sttifioa in Port». Sil» Original-kortraits d. Orossiürstsn Ibronkolgers v. Russland und der krivressin Xllcs von Hessen. Paul Par,», tn »«rtta. »>rs Lertram, Hampel, Louebs, gärtner. klanirammsr. 3. Uskt. Vogel, die keimtötende Wirkung deS Torsmulls. Pautt»«»-Dk»ck«r»i tn Trt«r. sr>» klinig contra Le^scblag. «. ». «. Ps«ff«, in ««»»>,»«. SN« de Rsgla, Jesus von Nazareth P»t»rtch PchSntn-h, »«rl-ftt«. in »üast«r t. I». SN? Xnöptier, 8ebrörs, 8drals>c, direbengesobiokti. 8tndieo. 2. 8d. 2. klkt. luueker, Oiuodriss d. Osscbiobte d. kranr. iditteratur. 2. ^u6. Olerieus, Rstlsrionen üb. d. Uriester u. 8sslsvsorgsieben. Vademeeum saosrdotis in eura inürworum et worisntium. Helmes, d. ebrrv. Diener Oottss Rraur ?. dl. Diborwaun. »duard Z«r»t» in Lav«ftadt. »NS v. Hardegg u Troschke, Anleitg. z. Studium d. Kriegsgeschichte. ErgänzungSband. Eberstein, Erfahrungen e. Truppensührers v. Goeben, das Treffen bei Kissingen. 3 Aust. Kleemann, die Linien in Mittel-Europa im 17. u. 18. Jahrhundert. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (21589s Bekanntmachung. Ansprüche an den Nachlaß des am 12. v Mts. verlebten Antiquars Kaspar Haugg von hier sind innerhalb 10 Tagen bei dem unterfertigten Verlassenschastskommissär anzumelden, widrigen falls solche bei der Erbauscinandcrsetzung nicht berücksichtigt werden können. Augsburg, 19. Mai 1894 Justizrat Rosendahl, kgl. Notar. Verlagsveränderung. (21439s Nachstehend verzeichnet« Bücher gingen durch Kauf in meinen Besitz über: ^ius drm früheren Verlage von Ältwegg- Ulebrr in Lt. Gallen. Blumengarten, paedagogischer, oder Bei träge f. e. gedeihliche geistige u. physische Entwicklung unserer Kinder. E. Buch f. Mütter u. Jungsrauen. 8". 706 S. Compendium des ProtorollirenS. E. kurz- gefaßte Anleitung zum Protocolliren, ein Lehr- u. Handbuch sür alle Protocol- lanten, Actuare, Secretaire rc. rc. 8". 234 S. Curti, Th-, Hans Waldmann. Ein Trauer spiel. 2. Aust. 8°. 150 S. Ehrcnberg, Friedr, vr.. Bildungsschule s. d. männliche Geschlecht über den Cha- racter u d. Bestimmung d. Mannes. з. Aust. 8°. 301 S. Feierabend, Al. H., Vor hundert Jahren Eine Geschichte a. d. Stadt Luzern. 8". 104 S. Henne, Anton, vr, Die Rache in Gonten. Volksgemälde a. d. Appenzeller Bergen. 8°. 121 S. Lehnt), Sophie, Die Kunst d. Selbstanfer- tigung einfacher Damen- u. Kinderkleider. Ein praktischer Lehrcurs im Zuschneiden и. Anfertigung sür bürgerliche Töchter u. Frauen, gr. 8". Oesch, Wegweiser f. d. gewöhnliche Verkehrs- u. Geschäftsleben. 3. Aust. 8". 115 S. Rathgeb, Friedr., Allgemeiner Haus- und Familiensecretair. Mit einem Fremd wörterbuch. 7. Aust. 8". 675 S. Rueß, Wilh., Blüthen d. Bildung u. Unter haltung. Ein Buch f. d. erwachsene Ju gend u. d. Volk. 8°. 184 S. Rueß, Wilh-, Chronologische Übersichts tabellen u. Zeittafeln d. Weltgeschichte v. d. ältesten Zeiten b. z. Einweihung d. Suezkanals. 8". 40 S. Sailer, C. G. I-, Die Grafen v. Toggen- burg. Vaterländ. Drama in 5 Acten. 8°. 243 S. Schädler, B-, Der praktische Hochbau. Eine Sammlg. v. projektirten Gebäuden in Grundrissen rc. nebst Kostenvoran schlägen in monatl. Jahrgängen. Jhg. I, II u. III. Senn - Barbieux, Schweiz. Ehrenhalle. Lebensbilder hochverdienter Eidgenossen. 8". 280 S. Stunden, die gesegnetsten und glücklichsten, im Leben. Vollständiges u. umfassendstes Gebetbuch f. Christen. 7. Aust. 598 S. Brosch, u. gebunden. Thalmann, I H-, Daheim bei der Familie. Bilder u. Geschichten aus d Volksleben. 189 S. Laterliebe u. Muttersegen. Eine bibli sche Gabe f. brave u. lernbegierige Kinder. Mit Titelkupser. 1Ü". 472 S. 417«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder