Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.05.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-05-22
- Erscheinungsdatum
- 22.05.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940522
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189405223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940522
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-05
- Tag1894-05-22
- Monat1894-05
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
äS 11k, 22. Mai 1894. Fertige Bücher. 310S Klmfs«>8»glt (volm. 6vr1sv 8s!tr) A.-6. in ^Vki.iiö8döir. (21472) Losbsn ersebisnsv: llnsmällels »MM von krokessor A»x Volk Kart ill vllsssldork. Oelbild. Raesimils - Reproduktion in der Orüsss des Originals. 78 em bood, 102 ew drsit. kreis 45 ^ ord., 30 netto. Riskanter kabnisn daru 12 em breit, 2 O^s no. kreisxemplsro 7/6. VL8 Ori^ival koatsts 5000 ülit oaodstsbsndsv IVortsn aosrkenat der Vsrkasser unsere Reproduktion: , Hiermit erklär« iob, (lass die wir beute übersandte farbige Koproduktion naeb wsiusm Lüde: ,Lnsr»Lrtsts Leiwksbr", »siebe dis Rirwa: Lunstavstalt (vormals OustavV. 8sitr) L.-O. iu IVandsbek angeksrtigt, wsios vollste ^nkriedsnbeit bat und iob »irkliod ganr über- rascbt »ar, dass wsiv Origiual so trellliob »iedergegsbsu ist. — 8o»obl iu Ion uud IVirknog als aneb im Ausdruck uud der Lleiobnuug kommt das keprodnkt dem Original so nabe »io wögllob uud Lude ieb sioe solebe 'tVisdsrgabs ganr kamos." Ovsseldork, deo 13 Ns! 1894. ger. Illax Volkbart, lllaler. 8elmslr«slll-liljs»eii von kritL kslss. ^ 2. ^uüaxs. — tzuartausgabs als illalstudisn, 8 Blatt iu Omsoblag. kreis 9 ^ ord., 6 ^ netto, kreisiemplars 7/6. Lus 8tuttgart sedrsibt uns der lllaler der Originals, Herr kritr Rsiss: ,8is baden wir dured gütigeOobsrsooduvg weiser lllalvorlagen eins so grosse 8oootags- kreuds bereitet, dass iob uiebt unterlaszen Kanu, Idusu bierdureb wslosu ankriobtigstsu Lank uud volle Lsrvuvderavg kür so'ob' edle Lnostleistung ausruspreebso. Oas gaoxsTVerk ist trelllieb gelungen uud bube ieb keinerlei Lusstellungsn aorumerkso. Ltuttgsrt, dsu 13. Xovembsr 1893. ger. kritr Rsiss. TVir dittsu um gsk. baldige Lukgads Idres Bedarfes. Udrsirikülai'poll L klgwmsrloll in ka-rill—I/,6iM§. (215871 8osbsu srsebisusu: cköLll ^.ioarä, klsur d'adlws. kn Volums , (Roman) in-18°. 3 kr. 50 o. Läouarä, Lauts, Bes mal VU8. 3 kr. 50 o. L. LiSäoeanaadi, Oourtisanes et boutkons. hltuds de mosnrs romaines an XVI. siäols. 2 tr. 50 e. Nalot, 6ara. 1 kr. 25 c. Louvisr, Bolo. 2 vols. a 1 kr. 25 o. Luslisksrung darob Alls ksdrsson ill Bsixrig. I. H. W. Dietz' Verlag in Stuttgart. 20420) - Soeben erschien: U. G. Tslilernislkewsky. Eine literar - historische Studie von H. Mchanow. (Internationale Bibliothek, I.Serie, 20. Bd.) 392 Seiten 8°. Preis drosch. 2 ^ 50 H; geb. 3 In dem vorliegenden Buche gewährt der Verfasser dem Leser einen tiefen Einblick in die russischen Verhältnisse der Mitte unseres Jahr hunderts. Im ersten Teil „Tschernischewsky und seine Zeit" finden wir an der Hand des historischen Materialismus die Erklärung der Reformperiode unter Alexander II. und des damaligen eigenartigen russischen Sozialismus, dessen vornehmster Vertreter N. G. Tscherni schewsky War. Im zweiten Teil „Tscherni schewsky als Nationalökonom" untersucht Ple- chanow den utopischen Sozialismus an der Hand der Lehren Marx', wobei sich die Dar stellung zu einem Kompendium der ökonomischen Lehren des wissenschaftlichen Sozialismus ent wickelt, das an Schärfe, Klarheit und Beweis kraft kaum übertroffen werden dürste. Ich sende nur auf Verlangen, bitte daher zu verschreiben. Hochachtungsvoll Stuttgart, 10. Mai 1894. I. H. W. Dietz. (20601) Soeben erschienen: Der sranzösNe Unterricht im Deutschen Gymnasium. Von vr. pki1o8. H. Mütter, Professor am Großherzogl. Gymnasium in Mannheim. 8°. 1 ^ 20 H ord., 90 H no., 80 H bar und 11/10 Explre. Diese Broschüre behandelt das ungemein zeitgemäße Thema im Geiste maßvoller und umsichtiger, aus langjähriger, eigener Erfahrung beruhender Erwägung des Herrn Verfassers. Das kleine Merkchen ist außerdem mit einer Anzahl hochinteressanter statistischer Tabellen aus gestattet, teils über französische Lektüre an ba dischen Gymnasien und Progymnasien, teils über Stundenverteilung und Lehrpläne in verschie denen deutschen Ländern, die für Beurteilung der behandelten Fragen von Bedeutung sind. Ferner bitte ich, besonders Handlungen in Universitätsstädten, um Ergänzung der Lager mit nachstehenden sehr beliebten Werken: Kurzer gynäkologischer Struwelpeter. Nach den neuesten Forschungen zusam mengestellt von K. K. S. 3. Aust. Mit 12 in den Text gedruckten Illu strationen. Heidelberger Studenten - Struwelpeter. Von ß. K. S. Mit 10 in den Text gedruckten Illustrationen, k 1 ord., 75 H netto, 70 H bar und 7/6 Exemplare (auch gemischt). Schulze, Ariedr., Die Fechtkuust mit d. Hau-Rapier unter besonderer Berück sichtigung des Linkssechtens. Mit Uebungsbeispielen und 5 Tafeln. — Die Säbelsechtkunst. Eine gründliche Anleitung z. Rechts- u. Linksfechien. Zu gleich Lehr- u. Lernbuch f. d. Gebrauch an Universitäten und Militär-BildungS- anstalten, sowie Turn-- und Fechtvereine. Mit 7 Tafeln. L 3 ^ ord., 2 25 H netto, 2 ^ bar Heidelberger Studentenleben einst u. jetzt. > 36 Lichtdruck-Bilder nach Naturaufnah men, Handzeichnungeu und Kupferstichen. Mit erläuterndem Texte, quer 4°. Eleg. Leinwdbd. mit Goldschnitt. (Früher Laden preis 25 „H) jetzt 12 ^ ord., 8 ^ bar. Bedarf bitte ich zu verlangen. Heidelberg. Otto Petters. Lrt. IllStltllt Olöll kö88ll, Verlas, 111 rärjeb. (21416) 8oedsv ist ersedisoso: VU lIM UlMMölMlMSM von Ln»Ik I^raiilLv, IU. Sekt. 61 Linkt, quer 8°. 4 40 H orä., 3 30 H no. u. dsr 7^6. Lraktisod ver»eodbar inr Unnsksviilässer. In Lolu oder Lvtall uusAesÜAt oder A«- svdnilrt, eiuxelvAt oier xebrunot; leroer bei kosumentierardelt ln Uold- u. 8ilder- stlvkervi sie. ete. Wir bitten 2u verlangen. Für russische Kurgäste! (21246) Bitte bei Zeiten ein Sortiment meiner beliebten russische» Unterhaltuiigsschrifte» für das Sommerlager zu bestellen, oder das Vorhandene zu vervollständigen! Ein jeder Russe ist Käufer dafür, und ich rate, stets ein voll ständiges Sortiment zum Vorlegen bereit zu halten. Ich liefere in Rechnung mit 25°/bar mit 35°/„ und größere Partieen noch billiger. Verzeichnisse stehen zu Diensten. E. L. Kasprowicz in Leipzig. 418*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder