Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1938
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1938-02-14
Erscheinungsdatum
14.02.1938
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19380214
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193802149
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19380214
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1938
Monat
1938-02
Tag
1938-02-14
Ausgabe
Ausgabe 1938-02-14
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1938
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19380214
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19380214/24
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
>I/r/6S//c/» t/e^ tSsr///rs^ ^t,lo/rroL//«7t/LLls//i/ns» //»L ^s^ske^.' KlII'I ^311', 038 öO^lR vom ^olo 220 Leiten, rst^siclis Lilcisn deinen >^>VI 4.— So urtsitt 6is -^ttgvmsins ^utomobit-2situng (17.7.37): Uber 633 >^oto 8in6 8cbon so viele Löcber ge^brieben wor6en, 636 665 öocbkritiksr jeclee neos mit Vli6tr3oen in bis i->3n6 nimmt. Um 30 ertrsolicber, wenn er 6ie3S3 un6 jenes mit voitsts»- 2ut»-is6snksit wie6er 3ut 6en liscb legen kenn, 6iesen wenigen gebärt 633 vorliegenbe „6ocb vom /^oto". Von Leits ro Leite wäcbst 63 6em bsser 3N3 Uerr. nicbt blolZ wegen 6er ^igensrt on6 fftüssigksit 6s»- Oorstsiiung, son6srn 3iicb, weil 63 mebr bietet 3>3 blolZe Lescbreidong 6es l<r3ftw3gen3, seiner leile un6 seiner U3n6b3bong. »65 3N 8iob kleron vsrstellong greift 633 vorrOgticiis Sit6s»-mots»-ic>t 8tötren6 unter 6ie /^rms. Wertvoll erscbsint UN8 bis vergleicbenbe öeurtsilung bei- mencberlei 83U3rten, welcbs unperteiiscb Vorzüge un6 blecbteile nedensinsnber 8tsllt. ^Ic»n kätts sigsntticti sin gsl-ingsrss >Vsrtc vom Vsi-fosssk- aucb go»-nicb1 s»->voi-tsn lcönnsn. ^r ist bereits 6050b 86ine groben ^3brten un6 6urcb gern gel636ne Vücbsr („vis bloobstreben 6er /^Ipen". „l)33 krsttreb") binreicbsn6 bekennt un6 kenn 3us einem Oue» reicber, prektiscber ^rtebrungen scbäpfsn. Lo 635s men 3ucb 6em „6ucb vom ,—, /Vuto" eine günstige Prognose stellen, 633 8icb b3>6 eins grobe besergemsinbe erobern un6 6erin 6is biebe rur ! A > i<r3ttf3brt wecken un6 mebren wir6. ^//r Loric/er/rrvL/is^/ Lfs/rt yerris //»rer i/srfSst/^L»/ urrlZöbtLltsts ^.uklaZs. XIV, 461 Leiten, 40. Oebettet ItLI 24.—; in I-einen Zebunüen ItLI 27.— vv 30. Lalbleinen xebunäen ULI 3.— ^ lext un6 4 klänsn. V un6 262 Leiten. L1.-8". In deinen xebunäen R.LI 3.60 V» kißaer VoÜLStlieoretiseke ^bdsnäluiiKeil 223 Leiten. Or. 8". Oebektst ULI 9.75; in deinen im LIittelaltsr. VII unä 114 Leiten. Or. 8°. Osbektet ItLI 5.30; in I-einsn xebunäen R.LI 6.80 8. Vvpk6sv!t8olt, lletvlltz, Oie Lntwieklunx äse lettlLn- 6i8oben Lt8.at3Ae6anIc6Q8 bi8 1918. VII u. 125 Leiten. Or. 8°. Oebektet ULI 6.—; in deinen xeb. KLI 8.— ^ext^ (?r. 8°.^ Oe^ektet unxsn nn irn 3?ext. VIII, 240 Leiten. Or. 8°. Osbektet ItLI 9.—; ^ 8^IV8 KOKLir^ Nr. 87 Montag, den 14. Februar 1639 S8V
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 665
[4] - 666
[5] - 667
[6] - 668
[7] - 669
[8] - 670
[9] - 671
[10] - 672
[11] - 673
[12] - 674
[13] - 675
[14] - 676 677
[15] - 678
[16] - 679
[17] - 680
[18] - 681
[19] - 682
[20] - 683
[21] - 684
[22] - 685
[23] - 686
[24] - 687
[25] - 688
[26] - -
[27] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite