/Ankündigung der ersten Neuerscheinungen 19ZS Die Deutsche kulturbuchreike bringt knde Mär) In der Nelke /i o. m. schupp. Cbbe und flut Cln hansischer Kaufmannsroman der Nachkriegszeit Ver „Völkilchc Seobachter" vom IS. L. ZS urteilt u. s.: „än vielem Werk legt uns nun Zoksnnes M. Sckupp, ven wir Is von keinem ko starken, auch in der veutkchen kulturbuckreike erschienenen Noman,ver verlorene klangt ker in guter kr- innerung haben, ein weiteres wundervolles duck vor... än kein abgetönten, ckarakterikierenden Segenüberstellungen zeichnet Scbupp ln vielem Noman Vergangenes und Segenstrlndliches. kr zeichnet die Menschen der patrlzierhauker und die am Schraubstock und in den Kontoren, be sinnlich und stark, kr zeichnet die INenkcken in ihrer keiöen Liebe und in kchwerem Leid, in ihrer keelikchcn Srööe und ln abgrundtiekem Kali. Nichts flbkeitiges, künstlich konstruiertes, kondern wirkliches Leben gibt vielem Noman eine zu keinen gehende kchthett, die such im Sprachlichen gut und gekonnt ist." Zn der Neike 6 wolksans Loeff: Oer feldlierr okne liries kln Schlleffen-Noman Nus einer Selprechung im februarhest „äch leke": „Vle menschliche und loldatllche Seite des Feldherrn ohne Kriegs durchzieht das Ssnze als Srundmotiv. flus Leben und Zeit des klskkilchen Seneralstablers Schliekken wachst ko die Dar stellung zum Noman des deutschen SroSen Senerslstsbes." Zur lZcacbcung! Sehen von den Suchhsndlungen kür die Viertellshressusliekerung bis zum 10. Marz keine besonderen wünsche ihrer Vezicker bei uns ein, ko liefern wir im allgemeinen unkereNeuerlcheinungen. NachträglicherUmtsukch nicht gestattet. T 886 Nr. 44 Dienstag, den 22. Februar 1S88