Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191308212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130821
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-08
- Tag1913-08-21
- Monat1913-08
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. ^ 193, 21. August 1913. N. Oldenbourg in Miinchcn. Lesebuch f. die Münchener Volksschulen. 8. Schulj.: Knaben. Hrsg, vom Bez.-Lehrerverein München. Mit Bildern v. Rolf Winkler. (336 S.) 8". '13. geb. n.n. 1. 40 Verlag des Bureau Karl Fischer (Inh. Otto Fischer) in Berlin- Friedenau. Jszkowski, Nomon v.: Königin Nosamunde. Tragisches Charakterbild in 3 Abteilgn. (Für e. Abend.) (156 S.) 8°. ('13.) 3. — Karl Prochaska in Teschen. Klassiker-Bibliothek, Deutsch-österreichische. Hrsg. v. vr. Otto Nommel. 16°. geb. in Leinw. je —. 85 39. Bd. N e st r o ii, Ioh.: Auögcwählte Werke. Hrsg. u. m. Einlettg. ver- Zu ebener Erde u. 1. Stock. (XIII, 197 S.) ('13.) Verlagshaus f. Volkslitcratur u. Kunst G. m. b. H. in Berlin. Roman-Perlen. (Mit je 1 Abbildg.) 16°. ('13.) d je —. 10 94. Bd. Vernarb, Eng.: Der Page der Gräfin Jsabella. Roman aus dem Hoflcbcn. (96 S.) M. Quidde Verlag, vorm. F. H. Schimpfs in Triest. Uaiinboiiuer, Iliär.: Rubrer duieb Oracko. Mt (karb.) 8ta<1tp1an. 3. ä-ukl. (77 8. m. ^.bbilägn.) 8°. ('13.) —. 30 Gustav Weise Verlag in Stuttgart. Kocher, Jul.: Taschenbuch f. Naturfreunde. 60 (färb.) Taf. Text v. vr. H. Broß. (XIV S.) 8°. ('13.) geb. in Leinw. 3. 60 Ingen. Karl Radlik in Berlin (0. 17, Nochow-Str. 12). Krisen ^us86U8eiter 6er Ni88eu8ctiLkt. (II, 27 8. m. 1 luk.) I.ex. ^ Emil Roth in Gießen. Reichsgcsetze, Deutsche, in Einzelabdrucken. Hrsg. v. Geh. Justizr. Prof, vr. Karl Gareis. 8°. je —. 20 8. ^'iNZ.^OBxsiAeuergcsev vom"3!'^7."l9"l3!^ ^extauög?" «20 " vr. Walther 3lothschild in Berlin-Wilmersdorf. Xdüaiillluuxvu rur mittleren u. neueren Oesellieüte. Hr8g. von Oeo. v. Leloxv, Heinr. I'inlre, I'rür. IVleineelre. gr. 8°. 49. Holt. kottibart, Or. LlareLr.: Urban VI. u. Neapel. (V. 116 8.) '13. 3. 60 ; Subslcr.-Kr. 3. 20 50 Holt. Lokuepps. vr. Kob.: 'Oörrss Ovsebiodtspbilosopkio. vrüliLsit. (56 8.) ('13.) I)' I k 1^0' ^^-0 Xbs-o-1o«ton IM xr-uikkuit-r 1-rIom-ot. (X. ,7 8., ^2.^-' 52. Ilvkt. k b i I 1 x> p s o n , vr. 3obanna . vobor^äon vigprunßs u. äio ^n- (XU 76 8.) ^'13.^ 2. 40-, 8ubskr-kr. 2. — 53. Holt. v m 1 t r e v s le i. vr. ^liok. v,: vio cbristlicbs kreiivllliLv ^rmnt vom vroproos äoi Livod« dm -NM 12, I-brtl. 0, S7 ,> ^ 2 Otto Satte in Berlin. rvnLnor, ?rok. vr. II INN»: ilritdmetiscdk Luigabsu. Lin vodr- u. Obung8bueli 6er IVIatliematilr. Unter besonä. lZerüelr8ielit. v. ^n- xvenügn. au8 6em Oebiete 6er deometrie, kll^siü u. Oliemie. ^.us§. Vornekimlieli k. 6en Oedraueti in Oymna8ien, liealgymna8ien u. 0der-lrerÜ8eliu1en. 11. IIs. lensum 6er 0ber8ekuncla u. ?rima 6er 0^mnu8ien. 5. umgearb. ^.ukl. (IV, 234 8. m. Hg.) gr. 8". '13. 3. — ^o/7 7777 c/ Gustav Fischer in Jena. Ilanckbuek 6er vergleiebenäen l?b^3iologie. ör8g. v. Hans Winter- 8tein. 36. I^kg. (II. IZ6. 2. Hüllte. 8. 305—480 m. ^bbilügn.) I-ex. 8°. 5. — Carl Marhold Verlagsbuchhandlung in Halle a. S. illetallbearbeitunF, Autogene. Hr8g. v. Ilieo Xautn^. 6. 3alirg. 1913. 7. Hell. (21 8. m. ^dbilclgn.) I-ex. 8°. kalbjütirlieti b 2. 50 Paulinus-Druckerei in Neunkirchen (Bez. Trier). (Nur direkt.) Chronik v. Neunkirchen. 5. Jahrg. Nr. 3. (S. 17—24 m. Abbildgn.) —. 10 Verlagshaus f. Volksliteratur u. Kunst in Berlin. Mohr, Adrian: Rolf Nodewalds Reise um den Erdball. Nr. 7. (32 S.) 8". b —. 10 Unter Fahnen u. Standarten. Nr. 59. (32 S.) 8°. b —. 10 — deutscher Flagge. Nr. 159. (32 S.) 8°. b —. 10 Von deutscher Treue. Deutsche Heldentaten in aller Welt, zu Wasser u. zu Lande. Nr. 66. (31 S.) 8°. b —. 10 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. sZusammengeftellt von der Redaktion des Börsenblatts,! * — künftig erscheinend, v — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Franz Schenk in Neustadt a, Orla. Frenkel, W.: Gustav Adolf-Lieder. 3S. Taus. <4 S.s gr. 8°. '13. 10V Stück 1. S0 I. Schweitzer Sortiment (Arthur Selliers in München. "Landenbcrgcr, Rechtsprakt. Lcop.r Die Ersatzeinrichtungen der Ange- stelltcnversicherung, Dtss. <88 S.> gr. 8". '13. 2. — Franz Siemenroth in Berlin. Vvüm, vr. kaal- vor vanckelssgout. 8siue sorials 8tollg. u. volles- vvirtsedaltl. Leckoutg. 2. Lull. (XII, 202 8.) gr. 8". '13. Senst, Ob.-LandeSger.-R. I.: Die Verwaltung v, Konkursen nach der Neichs-Konkursordnung, Aus der Grundlage der einschläg. Gesetze », Ncichsgerichts-Entscheidgn, f. die Praxis bearb. 6. vcrm. Ausl. (Unveränd. Neudr.s <X, 474 S.) 8". '13. geb. in Leinw. bk. — Julius Springer in Berlin. Xrboiton aus ckem raduärLtliodon Institut ckor Universität krestau. Hrsg. v. 6ell. >1ock.-li. vir. t'rok. vr. 6. vartsoll. 3. lick. sLus: »Deut, dlouatssellr. k. /.atuckieiNicke.«! (1'. 1S4 8. UI. 4 lak.) gr. 8". l'I3 > d 3. — Eisenbahn-Bau- u. Betriebsordnung. sB.O.s <Giiltig vom 1. 5. 190S ab. (Reichs-Gesetzblatt 1904, S. 387.) Im Reichs-Eisenbahn-Amt burchgeseh., nach den Bckanntmachgn. vom 24. 8. 1907 sReichs-Gesetz- blatt 1907, S. 394) u. vom 18. 11. 1912 (Reichs-Gesetzblatt 1912, S. S5S) ergänzte Ausg. (71 S. m. 4 Tas.) 8°. '13. geb. in Halbleinw. t> —. 80 Art. Institut Orcll Füstli, Abteilung Verlag in Zürich s 8298 Erinnerungsschrist an August Bebel. 80 H. I. P. Bachem in Köln. 8304 "Kiesgen: Vom Lieben Kind Maria. Geb. 3 vL. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 8298 llouruai kür vs^ollokogie u. Xeurologie. lianck 20. Iiie>scllo xsli> t aiius. Brcitkops L Härtel in Leipzig. 8298 8teillllausen: Xlaviorteelluili. 2. .lull. 6 «A; ged. 7 ./t SO N. Eisenschmidt in Berlin. 8300 o. Zedlitz u. Ncukirch: Geschichte des kgl. Preust. Leib.-Kürassier- Regiments Großer Lkurfürst sSchles.) Nr. 1. Bd. II. 83 geb. 69 Grcincr X Psriffcr in Stuttgart. 8393 'Der Türmer. Herausgeber Freiherr von Grotthuß. 16. Jahrg. Hest 1. L. Heege in Schweidnitz. 8297. 8293 Brause du Freiheitssang. 1 «« SO i). Der gemittl. Schläsinger. Kalender sür 1914. so 1: geb. I
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder