Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.08.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-08-04
- Erscheinungsdatum
- 04.08.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130804
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191308046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130804
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-08
- Tag1913-08-04
- Monat1913-08
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7618 Dörsenmatl s. d. Dtschn. Buchhandel. Ges. Bücher, Katal., Zurückverl. Neuigk., Gehilf.- u. Lehrlingsstell, 178, 4. August 1913. I^8t L krauek« ii» boipLiZ: ^obrülre, 8a8t,o>v8 ttorkommoo ote. 3 käs. Kri6§8di166i-, Hruinvv., v. 8. v. II. (8cbütr v. 6iandi8). Lrückner, bandet. v. IVIoiiiinAell. 28ebi68ebo, LurZon etc. v. Hiüi ing. klateo, neue Hollmotbode. Oleditgeb, Oanttea d. 8opboe1o8. Veuerliekselie kuebll., Oöttlngen: *8oeekll, 8taat8bau8ba1t 6. willen. Littlvr^ebo lluebb. (6I»r. Ibandi8) in Haindurg: *1 Xri8t6llei', Naiitossna. *XViämann-I''.-1''., XVellg68etiietit6. 4 Lüe. Oed. *08termann, Irrtüiner 6er Horbait- 8cti6n k8^cko1. Oeb. *Voi§t, Leäeutung 6. Il6rbait86ben käüaZo^Ü!. Oeb. *?Llme-?a^86n, ^üllekenliebe.Oeb. *8tsd1 Ootte8. dabrg. 1—4. 9oIi. Habvr, vudor8tadt (Licb8k.): 8ebmidi, daeob, ?reäigt. auk 8onn- u. 1^68^86. 2 6äe. ^ntiqu. 8eber26l', Vopol Vub. 1857. 8ebrikt6in 1866. — Ootte8kreun6e. 1854. Otto v. ?L88au. allo8 andere über und von den Ootte8kreunden. k'e8te ^uktr. IiSsNV.IIiMMW.iWg Xvni88tr. 29 tzuebt kol^onde ^unnnern 8einer 301, 310, 311, 313, 319, 321, 325, 326, 327. 335, 336, 339, 346, 363, 371. 376. §8 werden 50 H bis 1 k. 8treIIer in b-eiprig: Oabriele v. Lülovv — l'ocbter ^Vil- belin v. 11umboIdt8. Humboldt, XVilb. u. Xaroiine, in ibren krieken. 1. u. 2. 6d. I^lax ttartel L 6o. in VÜ88e1dork: *Lnt8eb. d. K.-O. in 6ivil8acken. lld. 51 etc. *duri8t. >Voeben86brikt 1900—12. *8oer8e1, lleebt8pr. 1900—12. 0. Hl. kbell in 2üriek: 08iander8eb6 vb. in l'übin^on: 1 ^Vürttemberg, d. Löni^r., neb3t d. üobenrollernaeben ^ür8ten- tum. Mt 44 8tLdl8tieben. 81ettin, 171 m. ^Vir sind 3tet3 lüebbab. ill. ^Verks üb. ^ürtt. Umgehend zurück erbitten wir alle ohne Aus sicht auf Absatz lagernde Exemplare von: IWliiuuissragen 1913 beantwortet für den Seel- sorgklerus von vr. tkooi. W. Hubert. Preis 40 H ord., 30 H no. Wir benötigen die Exem plare zur Ausführung von festen Bestellungen u. wären deshalb für sofortige Rück sendung sehr verbunden. Verlag KirWim L Eo. Mainz. Umgehend zurülkerbeien alle remissionsberechtigten Expl. von folgenden Werken, die lt. In serat in Nr. 188 des Börsenblattes am 1. Juli 1913 in den Verlag von Kranz Schneider, Bcrlin- Schönebcrg, tibergcgangen sind: Brendel, C. A., Kleine Menschen in der großen Stadt. Ord. geb. 2.50 ^ Ord. Lep. 3.50 Gärtner u. Samuleit, Luise, Königin von Preußen. Ord. geb. 2.— Reinheimer,Sophie,Von Sonne, Regen Schnee und Wind. Ord. geb. 3.— „O. — Wettervölkchen. Ord. geb. 1.— „B. — Aus des Tannenwalds Kin derstube. Ord. geb. 3.— .H. Deutsches Weihnachtsbuch. Band I. Ord. geb. 1.— ^ Bandll. Ord. geb. 1.— Sämtliche Remittenden sind nur an uns zn senden. Letzter Rücknahmetermin: 30. Oktober 1913 slt. Berlehrsordnung K S3e>. Berlin-Schöneberg,d.30.Jult1913. Kortschritt iBuchverlag der „Hilfe") G. m. b. H. Zurück erbitten wir alle entbehrlichen Exemplare von: Martens, Kurt, „Deutschland marschiert" ^ 3.75 netto. Berlin, den 2. August 1913. Egon Dleischel L Co. Umgehend zurückerbeten alle nicht abgesetzten L coiid.-Exemplare von: Hoinka,Versuchzu einer psycho logischen Grundlegung der Moraltheologie. I. Psycho logische Vorschule zur Moral- theologie. Brosch. „O 2.94 no. Paderborn, 29. Juli 1918. Ferdinand Schönlngh. Zurück erbitte: Baedekers London und Um gebung. i7. Ausl 1912 ^ 4.20 no. Nach dem 1. September ein treffende Exemplare bedaure ich zurllckweisen zu müssen. Leipzig. Karl Baedeker vmxelieoä rurückerdelen: kibliotiiecsscrlptorumOrse- corum et Komanorum Teubnerlana: Dscltus, eä. stlslm. Lä. IV. „ I/. Oeti. —5o no. Oeb. —.80 no. „ 1,^. Oeb. —5o no. Oeb. —80 no. Leipr!§, zo. Mi lyiz. k 0. ^eubner. Zu möglichst baldigem Eintritt suche ich einen gut empfohlenen, intelligenten, jüna. Gehilfen hauptsächlich für die Aus lieferung und die damit Verbund. Korrespondenz. Absolute Selbständig keit und Zuverlässigkeit in den lausenden Arbeiten des Verlags sowie gute Handschrift sind Be dtngung. Anfangsgehalt 150 M. Bewerbungen erbitte ich mit Zeugnisabschriften u. Photographie umgehend. Straßburg (Elsaß), 30. Juli 1913. Karl I. Trübner, Verlagsbuchhandlung. Angebolene Gkhilscil- i„!d LkhrliiiMelleii. Zum baldigen Eintritt suche ich einen junge» Gehilfen seoang.s, der mit den Nebcnbranchen »er traut ist. Gef. Angebote mit Zeugnisab schristen, Angabe ber Gehaltsan- sprüche und Photographie an Hermann Bormann, Buch- u. Schreibware»-Handlung, Witten-Ruhr. Ilch gewissenhaft und flott arbeitende Herren, die schon Erfahrungen in den betr. Arbeiten besitzen und das «.3 «ölaci>'l»e»erl,g,b«idd»tiaig. G. m. b. H., Berlin tv IO, Gentbiner Sir. 26. Tüchtiger gewissen hafter Buchhiindler, cvangcl., 22 bis 35 Jahre alt, an selbständ. Arbeiten gewöhnt, zum t. Okt. 1913 gesucht. Angebote mit Ge haltsansprüchen und Photo graphie unter bi. IV. U 2732 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Zum sosortigen Antritt suchen wir einen tüchtigen, gut empfohlene» jungen Gehilfen. Bewerbungen unter Beifügung von Zcugntsabschriste», Photogr. und Angabe der Gchaltsanspr. an Prenzlan.E. Bincent. für ein Sortiment mit stiebenbranciicn in einer freunelliiHen lk.el»äenrstaüt rvirci für inögliciiit sofort ein jüngerer cvangeiiicker Gediife gcsucbt. Anfangs- gekalt M. no.—. 6efl. Lcrverbungen mit Riicl unter ror cturcti Nie firma Lars Lnoblock in Leipzig. Wegen Erkrankung eines Ge hilfen suchen wir zu sofortigem Eintritt einen jungen Gehilfen mit höherer Schulbildung: auch Herren, welche eben die Lehre ver lassen, können sich melden. Stuttgart. Hrrm. Hoser's Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder