Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.08.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-08-04
- Erscheinungsdatum
- 04.08.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130804
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191308046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130804
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-08
- Tag1913-08-04
- Monat1913-08
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
pk 178, 4. August 1813. Bibliographischer Teil. Börsenblattv. Dlschn. Vachbandel. 7799 Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsscheu Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise ^ nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — bas Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Administration des Modejournalcs »6kie parisieu« in Wien. ^Ibum clo dal »Lilie parkten« 1914. ^ckmini^rateur-Sorant: Lacli- >vitr. (20 karb. lak. m. 4 8. illustr. lext in kranrös., 6n§l. u. ckeutseder 8praelis.) 43X31,5 em. 6. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 8eku8ter, einer. ?rok. I)r. ^.rtü.: Lr§edni88e 6er ?ti^8ÜL xvälirenck 33 Satiren (1875—1908). 4 Vorles^n., §etl. an cker Oniver8ität Cal- eutta im I^ärr 1908. ^.utori8. ckeut8eÜ6 ^N8§. v. Ouicko 8rive88y. (VIII, IM 8. m. 12 Ki§.) §r. 8°. '13. h ^ 20; lre1ativität8tkeori6. (XII, 424 8. m. 13 Kig.) Lox.-O". '13. 17.— ; Otto Beyer in Leipzig. HandarbeitSbücher der Deutschen Moden-Zeitung. Lex.-8°. 37. Bd. Reden, Gussy v.: Ausschnitt-Stickerei. Mit 153 Abbildgn. n. 3 doppelseit. Mnstertaf. <54 S.) ('13.) I. 50 Bibliothek August Scherl, G. m b. H. in Berlin. Echerl'S Taschenbücher.^ kl. 8". ('13.) ^ ^ d je —. 20 Wilhelm Braumüller, k. u. k. Hof- u. Univ.-Bnchh. in Wien. (110^8.)^8°^ (-13^^' ^^8>vi886N8ei>attI. l ortbiklg. in ^mv) Breitkopf L Härtel in Leipzig. VVaxner, kiebarck. 8ein lieben in Liüeken. Line ^N8>valil au8 6en 8ießm. Leneciiet. (kreitkopk L llärtel8 >Iu8ilibüeli6r.) (VIII, 459 8. m. Li16ni8.) 8°. '13. 5. —; sseb. 6. 50 Eugen Diederichs Berlag in Jena. Eberlcin, G.: Volksliederbuch f. die deutsche Jugend. Im Auftrag des Bundes deutscher Jugendvereine Hrsg. (301 S. m. Titelbild.) kl 8". '13. geb. in Leinw. 1. 80 v. 8t6iiäliaI-Henr)' ke^Ie: Kömi8elie 8paLi6rßän8o. (?rom6nacl68 ckan8 43?8^8°^ ^ Oppeln Provision 8ki u. Lrn8^vie^ (LI^I, Druckerei- u. Verlags-Aktiengesellschaft vorm. R. v. Waldheim, Jos. Eberle L Eo. in Wien. ?08t-2eitung8li8t6, Ü8terr., II (Internationaler Vien8t) k. 6. 3. 1913. 7. u. 8. Kaelltra^. (4 u. 6 8.) 32,5X21,5 em. ('13.) d je —. 20 Expedition v. Hendschel's Telegraph in Frankfurt a. M. 8eIii8-Xur8dueIi. 67. llaürZ. Kr. 6. u. 8eptdr. 1913. (6XII, 1016 8. m. 2 Karten.) 8°. 2. 50 068t6rreieli, 8etixveir. Kr. 6. H.ug. u. 8eptdr. 1913. (LXXX, 933 8. m. 1 Karte.) 8°. 1. 25 Ed. Fockcö Buchh. Inh. Georg Vogler in Chemnitz. Schwinn, (Kilian): Vollständige Wechsel-Lehre. Anh.: Verdeutschungen u. Erklärgn. v. Ausdrücken der Wcchselordng. (33 S.) 8°. ('13.) ^ 1.— A. Franckc vorm. Schmid L Francke Verlagskto. in Bern. Löl8eüber8-8imp1on. (19 8.) 36X22,5 cm. '13. b —.80 Jranckh'sche Verlagshandlung in Stuttgart. Regcnsberg, Frdr.: Nachod-Wysokow. Mit Illustr. v. A. Hoffmann, 1 (färb.) Karte u. 1 an Ort u. Stelle anfgenommenen Ansicht v. L. Burger. 5. Ausl. (80 S.) 8°. '13. 1. —; geb. 2. — Richard Hartmann in Berlin. Roman, Der neue. kl. 8°. ('13.) je —. 1V (O^ S.)^ " " ^ Dem Mammon geopfert. Ein Liebesroman. Anton Heidelmann in Bonn. Fischer, Rcinhold: Heitere Lieder u. Gesänge betr. das Vereins-, Ge sellschafts-, Ehe- u. Soldatenleben. (Zu singen nach bekannten Me lodien.) (127 S.) 8°. ('13.) 1. 25 Köhler, Wilh.: Der Humorist bei Vergnügungen u. festlichen Gelegen heiten. Taschenspiclerkünste, Kartenkunststücke, Wahrsagen u. Pro phezeien., Glücksspiele, Humorist. Vorträge, Witze, Scherzfragen u. Anekdoten. (132 S.) 8°. ('13.) 1. 25 — Der Tafelredner. Toaste bei Vereins- u. Familienfestlichkeiten, an Patriot. Gedenktagen, bei Jubiläen u. verschiedenen anderen Vor kommnissen, in Prosa u. Poesie. (84 S.) 8°. ('13.) 1. — Kuban, Wilh.: Die schönsten Gesellschaftsspiele im Zimmer u. im Freien, nebst Pfändereinlösgn. sowie scherzhafte Aufgaben n. spaßhafte Wetten, arithmet. Unterhaltgn., allerhand heitere Aufgaben n. Rätsel, Scherzfragen, Schatten-Versspiele zur Erheiterg. u. Ermnnterg. in frohen Kreisen. (96 S.) 8°. ('13.) 1. — Michlcr, Karl Wilh.: Zweierlei Helden. Bauerndrama aus der Zeit des »Völkerfrühlings« u. der Schlacht bei Leipzig 1813 in 4 Akten. (79 S.) 8°. ('13.) 1.25 Niegcr, Wilh.: Polterabend u. Hochzeit! Beiträge zu Frohsinn u. Hei terkeit. Glückwünsche, Deklamationen, lust. Couplets, Lieder, Ge sänge u. Toaste bei Verlobgn., Polterabenden u. Hochzeiten, sowie Segenswünschen u. Vorträge an goldenen u. silbernen Hochzeits- feicrn. (117 S.) 8°. ('13.) 1. — Schulze, Kurt: Original-Vorträge f. e. u. mehrere Personen. (106 S.) 8°. ('13.) 1. — Solo-Vorträge. 8°. je —. 50 22. B e n e d i x , Roder.: Großmütterchcii. Solo-Genrebild. (8 S.) l'13.) 23. Bcncdix, N.: Das Dienstmädchen od. 1500 Mark Erbschaft. <8 S.) l'13.) Thcaterbibliothek. 8°. (Partiepreise.) 421. Schulze, Kurt: Der geschwollene Meyer od. An Backe, mein Zahnl Humoristische Ensembleszcne f. 6 Herren u. 2 Damen. (19 S.) ('13.) —. 80 422. S ch r u 0 , Dcmetr.: Wcinzaubcr. Posse m. Gesang in 1 Akt. Nach Karl v. HoltciS »33 Minuten in Grüncbcrg. bearb. (23 S.) ('13.) —. 90 — dasselbe. Neue Ausl. 8°. (Particpreise.) 395. Bcncdix, N.: Die Lützowcr v. 1813 od. Mit Gott f. König n. Vater land. Kricgsbild in 2 Aufzügen. 3. Ausl. (32 S.) ('13.) —. 80 Gustav Heynke in Detmold. (Nur direkt.) Oöcar, Carl: Kriegszeit. Schauspiel. (111 S.) 8°. '13. —. 50 Hofbuchdruckcrci Eisenach H. Kahle in Eisenach. ?Ian 6s Ho^st sin- mer. Lckito avee Io eoneoiu-8 cko Klr. 3oan 8toeüx, arekiteete-AOOmötre. 1:3,000. 39,5X50,5 em. Larbckr. ('13.) n.n. —. 60 losgn. SN lanävirtkelmkil. m i?c>rLtaIca>lemien rnksmmongostellt. (111 8.) '13. 2. 50 1016"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder