Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190605088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-05
- Tag1906-05-08
- Monat1906-05
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
105, 8. Mai 1906. Amtlicher Teil. 4597 Julius Springer in Berlin. Liste der Eisenbahnstrecken, auf welche das internationale Über einkommen üb. den Eisenbahnsrachtverkehr Anwendung findet. Ausg. vom Jan. 1906. <23 S.) 8°. <D6.) bar —. 10 kaul, Drok. rin, tss. Odlmüllsr, 6eb. ks^.-kät«, L. Nisiss u. Vr. ^.usrduoti, DD.: Dutsi-suoduvo; üb. dis Dssobastsubsit des rur VersorAuox der Haupt- u. Desiden-stadt Dessau bsuutLtev ^Vassers, ivsbssoodsre üb. clesssn DlsDösuvßsskäliiZksit. slt.us: »^.rbsitsn a. d. Kaiser!. 6ssunäbsitsawts-.l <58 8. w. Dis.) Dsx.-8°. '06. bar 3. - Stahel'sche Verlags-Anstalt in Würzburg. Ltuksls, Oso., Verksbrs-Vasobsobueli k. Dutsrkravksv w. kin- sobluss des Drsu^vsrkslirs naob Duden, tVürttsmbsrA, Drsusssu u. Dessen. Lin lasobsn-Dabrplan u. ^.usbuZs-Dübrer. 9. ^us^. 8ommer-kurs. ^b 1. V. 1906. (92 8. w. 3 Karten.) KI. 8". —. 25 Straßburger Druckerei u. Verlagsanstalt in Stratzburg i. E. Gottesleben, N.: Deutsches Lesebuch f. die Mittelklassen katho lischer Volksschulen in Elsaß-Lothringen. Unter Mitwirkg. v. Sem.-Dir. R. Lippert. (VIII, 200 S.) 8°. '06. Geb. o.n. —. 70 Lesebuch f. die Oberklassen evangelischer Volksschulen in Elsaß- Lothringen. Neue Ausg. 11. Aust, des bisher. Buches. (XIV, 463 S.) gr. 8°. '05. Geb. n.n 1. 10 Lippert, Sem.-Dir. R.: Deutsches Lesebuch f. die Mittelklassen evangelischer Volksschulen in Elsaß-Lothringen. (VIII, 200 S.) 8°. '06. Geb. n.n. —. 70 Roth, Minist.-R.: Die Gesetze üb. die Kapitalsteuer u. die Lohn en Besoldungssteuer f. Elsaß-Lothringen vom 13 VII. 1901 nebst Ausführungsbestimmungen u. Erläuterungen. Im amtl. Auf träge Hrsg, unter Mitwirkg. v. Minist.-Sekr. Geh. Rechn.-R. Gieseke. (208 S.) 8°. '06. Geb. in Leinw. 5 — Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. Lurskuod, württsmbsrAisobss. Dissnbabn- u. Dost-Vsrbivdßsv. in IVürttornbsrA u. IlobenüoIIsrn, Disenbabn- u. Dampkseliikl-Ver binden. in Lüddsutsebland, der Lobwew, dem grösseren Veil v. West-, Nittel- u. Dorddsiitsebland u. v. Österrsiob. Dr. 53. Dommsrkabrdisnst 1906. Lusg. vom 1. V. 1906. Lsarb. iw Dabrüisnstbursau der Densraldirsktion der k. württsmb. 8taats- Lissnbabnen. (XVI, 468 8. w. 2 Karten.) kl. 8". bar —. 60 F. Unterberger, Verlag in Feldkirch. VsröükeiitlioliilllASll des Vereines k. obristliobs Kunst u. V/isssn- sobakt in Vorarlberg. Dsx.-8°. 2. Sekt. ^Volk, vr. äos.: ver vllstsrbliedksitsAlLiibv äsr altsv Lultur- völlcsr. (20 8.) '06. bar —.40. Verlag Continent Theo Gutmann in Berlin. Kriminal-Romane -Continent«. 8°. s. Friedmann, Fritz: Jlonka. Kriminalroman. <218 S.) 'vk. 2.— Friedrich Bieweg L Sohn in Braunschweig. Hournami, weil. Drok. Dr. L.: Dis ^nilinkarbsn u. ibrs Dabri- kation. IV. Vbl. Drsg. v. Drok. Dr. Dust. Lobultn. 2. Dälkts. 2 ^.btlgn. (VII, V u. 8. 1041—2595.) gr. 8°. '06. 50. —; gsb. 56. — Leopold Votz in Hamburg. ^.rvolä, Drok. Dr. Oarl: Abriss der allgemeinen od. pb^sikalisobsn Obsmie. Xls Kinkübrg. in dis ^nsebaugn. der modernen Obsmie. 2. verb. u. ergänzte ^.uü. (VIII, 228 8. m. Dig.) 8". '06. Osb. in Dsinrv. 3. 75 Leiträ^s ^ar ^.ugenbeilkunds, in Dsmsinsobakt m. Drokk. DD. k. Duobs, 0. Daab, ^.. Vossius brsg. v. Drok, Dr. li. Dsutsobmann. 66. Deckt (68 8.) gr. 8°. '06. 2. 80 Ewart, Felicie: Eine Abrechnung in der Frauenfrage. (59 S.) 8°. '06. -- 80 Llittsilungsil aus den bamburgiseben 8taatskranksuanstaltsn, brsg. v. den Direktoren u. irrten der Anstalten unter ksd. v. Drok. Dr. Dsnbarta. VI. Dd. (tVisssnsobaktlieber VI. der labr- büober der bamburg. 8taatsk>anksnallstaltsn X. Dd.) 1.—3. Dekt. (8. 1—244 m. 51 Lbbildgn. u. 18 Vak.) Dsx.-8". '06. 15. 60 (1.: 12. —; 2.: 1. 20; 3.: 2. 40) Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. Wassersport-Verlag in Berlin. „IVssssrsport" - ^.IrnunuoD k. 1906. Dsd. u. brsg. v. der ked. des -tVs.sssrsport-. 31. dabrg. (366 8. m. Dig.) 16°. Osb. in Dsinvv. 1. 50 Otto Weber s Verlag in Heilbronn. Weber's moderne Bibliothek, kl. 8°. Jede Nr. —. 20 St. Jükat, M.: Die Leibeigenen. (127 S.) Carl Winter's Univ.-Buchh. in Heidelberg. Ebner, Thdr.: Max Eyth, der Dichter u. Ingenieur. Ein schwäb. Lebensbild. (IV, 98 S. m. 1 Bildnis.) 8°. '06. 1. 50 Arthur Wirth, Verlag in Kitzingen a. M. Conrad, M.: Das Kind im Hause u. in der Schule. Eltern u. Erziehern gewidmet. (48 S.) gr. 8°. '06. —. 80 Konrad Wtttwer's Verlag in Stuttgart. Msrlrmsigtsr, Dipl.-Ingen. D.: Drapbisebs Vaobxmstsrtaksl k. alte krsistsilung. Kntworksn k. Kntksrngn. von 5 bis 500 m u. k. Döbsnuntsrsebisds von 0,1 bis 70 m. Nit s. Vorwort v. Drob Dr. K. Dämmer. (15 8. auk Karton in DsporsIIokorm.) gr. 4°. i'06.) Nit 2sI1u1oidstab 4. 60 Max Wohwod in Breslau. Berlin, Hauptlehr. Herrn.: Führer durch die deutsche Sprache zur Entwickelung des Sprachgefühls bis zum richtigen Sprechen, Schreiben u Zeichensetzen. 5. Heft. 4. verb. Ausl. (120 S.) 8°. '06. —. 50 Busemann, Sem.-Lehr. L.: Naturgeschichte f. Seminare m. besond. Hervorhebung der Physiologie. (III, 264 S. m. 159 Abbildgn.) gr. 8°. '06. Geb. 3. — Clemenz, Br.: Lehrbuch der Methodik des geographischen Unter richts, nebst e. Anh.: Die Vorbereitg. auf das Mittelschullehrer examen in der Erdkunde. Zum Gebrauch an Lehrerbildungs anstalten u. zum Selbststudium. (IX, 249 S.) 8°. '06. Geb. 2. 75 Roehl, Dir. Prof. Dr.: Die wichtigsten Geschichtszahlen, zusammen gestellt f. höhere Mädchenschulen aus Grund der Bestimmungen vom 31. V. 1894. 3. Aufl. <15 S.) 8». '06. n.n. -. 15 Schmidt, Dir. Dr. Thdr., u. Lehr. Frdr. Drischel: Naturkunde f. höhere Mädchenschulen u. Mittelschulen, gr. 8°. s. Tl. Drischel, Frdr.: Der naturkundliche Stoff f. so Lehrstunden des 8. Schulj. in höheren Mädchenschulen u. Mittelschulen. Mit 238 in den Text gedr. Abbildgn. 3 , durchgeseh. Ausl. (10.—15. Taus.) liv, 244 S.) '05. Geb. I.eo. — 8. Schmidt, vr. Thdr.: Naturlchre f. höhere Mädchenschulen ».Mittelschulen. 2. Tl. : Chemie. Mil 57 in den Text gedr. Abbildgn. u. e. Nahrungsmitteltabelle. з. , verm. u. Verb. Ausl. (7.—12. Taus.) (IV, 128 S.) '06. Geb. 1.20. Steuer, Sem-Oberlehr. W.: Rechenaufgaben zur Jnvaliditäts- u. Alters-, Kranken- u. Unfallversicherung. Mit Verücksicht. des neuen -Invaliden - Versicherungs-Gesetzes- vom 13. VII. 1899. 48. Aust. <8 S.) 8°. '06. n.n. —. 05 — Rechenbuch. Im Einklang m. seiner -Methodik des Rechen unterrichts- bearb. Ausg. in 3 Heften. 8". Je —. 20 1. I. Zahlenkrets 1—20 (1—5, I—10, 1—20). H. Zahlenkreis 1—100 (1—50 и. 1—100). 15. Ausl. Der Gesamtausgaben 213. Ausl. (60 S. m. 1 Abbildg.) '06 — 2. I. Die Grundrechnungsarten m. ganzen Zahlen im Zahlenkretse 1—1000. Leichte Ubgn. m. Brüchen, ein- u. zweistell. Dezimal- od. Zehnerbrüche. II. Die Grundrechnungsarten m. ganzen Zahlen im unbegrenzten Zahlenkreise. Leichte Ubgn. m. Brüchen, ein- bis drctstell. Dezimal- od. Zchnerbrllche. 14. Aull. Der Gesamtausgaben 255. Ausl. (84 S.) '06. — 8. I. Bruchrechnung. — II. Bürger liche Rechnungsarten einschließlich der Arbetterversicherungen. S. Null. Der Ge samtausgaben 215. Ausl. (63 S.) '05. — dasselbe. Ausg. in 5, 6 u. 7 Heften. 8°. 1. Heft. Zahlenkrets 1—20 (1—5, 1—10, 1—20) 153. Ausl. Der Gesamt ausgaben 214 Aufl. <32 S.) >06. n.n —.15. — 2. Heft Die GrundreSnungs- arten m. ganzen Zahlen im Zahlenkrets- 1-50 u. 1—100. Leichte Ubgn. m. Brüchen. 104 Aufl. Der Gesamtausgaben 258. Aufl <80 S.) '08. — 20. — 3 Heft.,. Di- Grundrechnungsarten in. ganzen Zahlen im Zahlenkreise 1—IOOO. Leichte Ubgn. m. Brüche», ein- u zweistell. Dezimal- od. Zehntelbrüche. 180. Aufl Der Gesamtausgaben 222. Aufl. (56 S ) '08. —.20. — 4. Heft Die Grund rechnungsarten m. ganzen Zahlen im unbegrenzten Zahlenkretse. Leichte ttbgn. m. Brüchen, ein- bis dreistellige Dezimal- od. Zehntelbrüche 156 Aufl Der Ge samtausgaben 188. Aufl. <60 S.) '08 -.20. - Heft 4L Die Grundrechnungs arten m. ganzen Zahlen im unbegrenzten Zahlenkretse. Leichte Übgn. m. Brüchen. Ein- bis dreistellige Dezimal- od. Zehntelbrüche. 157. Aufl. Der Gesamtausgaben >87, Aufl. (60 S.) '06. —.20. — dasselbe. Ausg. in 6 Heften. 8". 5. Die Grundrechnungsarten III. Brüchen, einschließlich der Dezimal- od. Zehntel brüche. Wiederholung der Grundrechnungsarten, m. ganzen Zahlen. Bürgerliche Rechnungsarten 134 Aufl. Der Gesamtausgaben 153. nufl. (64 S.) '06. —.30. — 6. Bürgerliche Rechnungsarten. 44. Aufl. Der GesamtauSgabcn 55. Aufl. (74 S.) >06. -.30. 601
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder