3850 X° 194, 22. August 1933. Feit. u. Must, erschein. Bücher. — Preisänderungen. Böri«„bl°u>. d.Duchn.BuchSanrii. OemnSckst erscheint.' Das Problem des vroteilanMen Kirchenbaus und seine Lösungen in Thüringen Don Herbert Werner Mit 52 photographischen Aufnahmen und Zo Grund rißzeichnungen. Preis sieben Mark Subskriptionspreis b. 2. I^e äes Lrsrdeinens nur künk Risrk Das Problem »Protest. Kirchenbau* ist heute in der Dis kussion bei Architekten und Theologen wieder von ganz be sonderer Bedeutung. Die No.Wendigkeit eines grundlegen den Beitrags zu diesem Problem und seinen Lösungsversuchen damit immer dringender. Auf Grund eingehender Bearbeitung des gesamten reichhaltigen Thüringer Materials bietet Werner diesen Beitrag, der natürlich für die außerthüringischen Länder von der gleichen Bedeutung ist. Oie Untersuchung ist veranschaulicht durch viele Grundrißzeichnungen im Text und einen Anhang, der die charakteristischsten Kirchenräume im Bilde zeigt. Interessenten sinct vor allem; -Iz-ck/ke/ttsn, I/reo/ogsu ke/cke/' /(orr/ess/o/rerr, //e/mat/orsakrsr. /UuLtri'er-ter- Prospekt/ S ILIotx V «rl»8s. 0. IL. ?ritres Kun§I. Uovboklisncle! 81ocIclioIm/8eti^vec1en In unserem Kommissionsverlag ersckien: SC!-Il.0SS 86. I. Oie WieOerkerstellung. 1925. » II. Oie Ausgrabungen. 1932. , III, 1: Oie kunOgegenstLnOe. I'ext. 1932. , III, 2: . , 6ilOer. 1932. » IV. Oie 6augesckickte. 1930. » V. Oer 6aubes1anO im OilOe. 1924. Oas vollstünOige Werk im Huart-8ormat um- lasst 1197 Leiten Text, 817 l'akeininerstk lässigem OicktOruck unO viele -VbbilOungen im Text. Preis voUstülläls «r. SIS. Zeit Oem Zpütsommer 1932 liegt Oas ^lonumentalwerk über Oas Zckloss unO Oie bier gemarkten Ausgrabungen von Oem Oeiter Oer Ausgrabungen, Or. klils Oitkberg in Ztockkolm. verlasst vor. Von Oiesem in besckrankter ^nrakl kergestellten Werke nirO jetxt erst eine kleine Auflage in Oen HanOel gekrackt. 8s Oürkte nickt ruviel gesagt sein, nenn man bekauptet, Oass keine Ausgrabung aus kistoriscker 2eit in 8uropa ein quantitativ so reickes XunOmaterial, Walken unOOe- rüte aller ^Vrt. 2ierbesckl3g6 kür Oie krackt, tackeln so wie eine nock einrig OastekenOe Sammlung von ttakner- waren. besonOers aus Oem XV.—XVII. lakrkunOert, ge- liekert Kat als Oie Ausgrabung im Zcklosse Hallwil. 8s ist last unglaublick, was kür eine 8ülle von OegenstLnOen 2u läge gekörOert wurOe, unO Oer nun ersckienene reick- kaltige 8unOs1l3s Oürkte eine wertvolle Ouelle lür künk- tige rorsckungen in erster Oinie de^üglick Oer Xultur- gesckickte unO Oes XunstkanOwerkes cies ZpLtmittelalters unO Oer XenaissanceLeit, Oann aber auck kinsicktlick Oer Kenntnis Oes bürgerlicken Inventars in Oer Lckweir in nock späteren lakrkunOerten werOen. ^ ?rospekte in besckrLnkter ^nrakl kostenlos. 8pi6l6 VW veiilMlmi u.Vsterläilü ^uxvoäsekrlktoo^arto 1933, Kr. 7, lull: V888ä6 ^8W8O ZIK^OStt, 8818216 „8plele von 0eul8ai!lllli uns Vsterlsns" 1. Die kisüit vor üor knt8üieli!ung Vor, ^lod. Visvvllvw 2. ltllWk Ulli eine seut8üie Allst Vor, IValtdvr Llsodett» 3. Ill 8turr uns Aeg Vatsilölläiscde» 8xiel oocti Rsobcsclioll dlorirell Voo Lösbsur ver Preis jedes Nettes ist Nllä 1.— l,eipriz <I Strsuck Di- Mliothekb. Börsenvereins Der jetzt gültige Ladenpreis für Schinkel,,, Polen, Preußen, Deutsch land" beträgt kart. RM 4.80, Gzln. RM 6.50. Wtth. Gottl. Korn. Verlagsbuchhandlung, Breslau. Oie Titelseite (erste Llmschlagselte) des Börsen blattes ist am 5., 6., 1L. u. 30. September noch frei. Firmen, die für die Titelseite an diesen Tagen Interesse haben, werden um Mitteilung an die Expedition des Börsenblattes gebeten. Geschäftsstelle -es Bvrsenverelns -er Deutschen Buchhän-ler zu Leipzig Abt. E-cpedition des Börsenblattes