X- 231, 4. Oktober 1933. Fertig« Bücher. Börsenblattb.Dtschn.Buchhanbel. 4329 Lin Lekenntnig von ^LLLLD LIK^m^LLIt 343 Leiten / ?rei8 Sekunden 6.— Kein lloinan, gondern die Oe8ckickte eine8 Oebeng. Oer Verfa88er Kat neck einer Rußend voll ^rrnut und Lrniedri^unA einen Laubinord lreßan^en. ^lg ein geeliack riet Ver- wskrlo8ter wird er in die 8trafsn8talt ein^eliefert. ^ack 16 Satiren verläöt er 8ie als ein Lrlögter. Alfred Lir8tkaler 8tekt deute Lin 4z. Oeben8jakr. Lr dar sied in geinein Lekenntni8buck nickt ß«8ckont. Lr leucktet in die tieften liefen men8ck1icken L!end8. Os8 Werk straklt jene Kraft au8, welcke äie eckten 8ekenn1ni8bücker 80 unverßleicklick wertvoll rnackt. ,Mea Öulxa" ist eine äer Kedeutend8ten ^euer8ckeinun^en der letzten ^akre. LllLOOLM LLlll Lin trö1i1ic1i68 Lnoli von LION^ItD 2^.1766 kreis Aechrliiäeir HiVl Z.85 Lin neuer, eckter Ouinorist. lesn ?aul 8teI1t äie Loräerun^ auk, daL nur jener über äie lV4en- vcken lacken darf, äer 8ie lieb Kat. Lickard ^au^A eriüllt äie8e Loräerun^. Lein Ournor i8t denkbar ur8prünßlick, unkon8truiert und voll lackender Oeben8wei8keit. Wenn wir8eine Oe8taIten kenoenlernen, äa8 1u8li^e Warenkau8niaäel, den ßutmüti^en Ltraüenkekrer, den unterdrückten kultckef, die ener^i8cke Wa8ckfrau und da8 vorwitriße krofe88orentöcktercken, 80 i8t «8 uns. Von Dr. WILLI 8LLOHVL8, Direktor nin 8einingr LrenrlinAen ^lit einer LeininlnvA von 82 8cknlkek6nntni586n Woklfeile, nn^eknrrte ^ns^ske / Orei8 LM 4.80 und rußleick die frucktkar8te Kritik un8er«8 ße^enwärtißen 8ckulleben8. Taklreicke Vorträge und ökkentlicke Oi8ku88ionen Kaken 8ick mit dein Lucke „Lckatten über der Lckule" au8einander- ße8etrt. 8ein litel ist ru einem Lckla^wort geworden. O^O OOHL8LLLKMI8 LLI ILLLVll^, ^L6L8'LIiV LXD LLLN^LI Von krok. D. Dr. LLDWIO LONLLL nnä OHO Börsenblatt f. ü. Deutschen Buchhan-del. 100. Jahrgang. 612