^ 231, 4. Oktober 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.BuchhanSel. 4335 Die Meöerertveckung Germamens! Deutsche Väterkunüe Eine Einkehr in die Vorzeit Von De. ÄegfcLeö Kaöner/ Berlin Mit zahlreichen Abbildungen. Etwa 160 Seiten. Steif geheftet etwa 3.75 RM Schon der Titel sagt es: es handelt sich in dem vorliegenden Buche KadnerS, des bekannten Verfechters nordischer Kultur und Interpreten Herman Wirths, nicht um eine Vorgeschichte schlechthin, sondern um eine Erschließung der Vorzeit, Seren besonöere nationale Gegenwartsbeüeulung aufgezeigt wird. Dies alles anhand eines vorzüglichen, sehr reich haltigen, zum Teil ganz neuen Bildermaterials. Aber trotz aller Tongefäße, Steinbeile und Bronzewaffen: im Mittelpunkt des Werkes steht nicht üer stoffliche Kulturbesitz öer Ur ahnen, sonöern ihr seelisches Gepräge unü ihr stnnbilölicheS Denken, die uns beide aus den Funden deutlich genug entgegenireten. Besonders eindringlich wird der Verfasser dort, wo die Ergebnisse der Spatenforschung hinüberleiten zu dem heule noch lebendigen Brauchtum und der volkläufigen Überlieferung. Ein Buch, das aus Len Bedürfnissen der Zeit geboren ist und das bestimmt geeignet ist, das Seine zur seelischen Volkserneuerung beizutragen. Alle, aus Seren sugenülichen Schultern Sie Lösung öer Aufgaben öeS Dritten Reiches lastet, werüen an üiesem klar unö ml» sicherer Sprachbeherrschung geschriebenen Buche zur inneren Schulung nicht vorübergehen Surfen. Käuferkreise: Lehrer und Schüler aller Schularten, da die Behandlung der Vorgeschichte im Geschichtsunterricht eine der Hauptforderungen des Nationalsozialismus ist, weiterhin Volksbüchereien und Büchereien der NSDAP, Schulungsleiter der SA-, SS- und Amtswalterkurse, Historiker und Germanisten. Werbemittel: Prospekt Neuerscheinungen. Vorzugsangebot stehe Bestellzettel. C> » Keröinanö Hirt in Verstau