Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191410038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19141003
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-10
- Tag1914-10-03
- Monat1914-10
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschieiiesc Neuigkeiten des deutschen Buchhandel;. (Mitgclcilt von der I. C. Htnrichsschcn Buchhandlung.) ' — die Firma des Einsender» ist dem Titel nicht ausgcdruckt. f vor dem Preise — nur mit Angabe eine» Nettopreise» cingcschickt. b n das Werk wirb nur bar abgegeben. n vor dem Etnbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgetetlt. Bet den mit n.a. und u.u.u. bezeichnet«! Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechnet. Preise in Mark und Pfennigen. Art. Institut Orcll Fiistli, Abtcilg. Verlag in Zürich. Matthias, Turnlchr. Prof. E.: Die Notwendigkeit der körperliche» Er starkung des weiblichen Geschlechtes. <51 S. m. 6 Abbilds».) gr. 8". <44., -. 80 »Wir wolle» sein ei» einig Volk v. Brüdern«, »Kous voulons Stre un seut psuple cke kreres«. Vaterländische Ansprachen in e. gemein- samcu deutsch- u. welsch-schweizer. Gottesdienst am 9. 9. t914 im St. Peter, Zürich. <Von Pfarrern A. Keiler u. William Cuendct.) <23 S.» 8°. '14. —. 40 I. P. Bachem in Köln. Bachem's illustrierte Erzählungen f. Mädchen. 8°. je 2. geb. in Leinw. je 2. SO nach dem Engl, von E. v. Pütz. Mit 4 Bildern v. W. Nocggc. 1.—3. Taus^ (Ilil S.) ('14.) (Tritt an Stelle des früheren 9. Bües.f Bender, Ob.-Lchr. vr. Frz., u. Nckt. Thdr. Büsttcr: Kleine illustrierte Geschichte v. Köln u. Umgebung. Für den Schulgebrauch Hrsg. 8.- 10. Taus. <160 S. m. 38 Abbildgu., kl. 8°. '14. —. 80 ltiistreug cker Osgsinvart. Line 8ammtg. v. reUgiöseu, pkilosopk. u apolvgei. Dagsskrsgeu. kisus Koige. Ürsg. v. lir. 3. Krobsrgsr. 8". Religion u. Oo§ma. (102 8.) '14. 1. 80; §sb. in I^einv. 2. 40 seüsktlioüs Vorträge. 3. ^ukl. (175 8.) '14. 2, 80; ßeb. ln löeinv. 3. 40 Friedrich Brandstetter in Leipzig, k'rouinl. Kewerbs- u. lUasebinondauseb.-Ob.-I-kIir. Ingen. Liir.: Deed- uiseks Ktementarmeckanik ksstsr Körper k. gewerkt. I-skransluIten u. vuin selbststuäluin. 3. Lull. <VI, SO 8. in. 56 big.) 8°. '14. geb. in valdleinw. 1. — Schanze, Ser»,.: Bon Gott u. Menschen. Für die religiöse Unterweisg. zusammengestellte Sprüche u. Lieder. Mit Buchschmuck v. Arth. Mi chaelis. <86 S.) gr. 8°. '14. geb. 1 Schanze, Her,».: Vater, ich rufe dich! Lieder u. Gebete f. Fcldschlacht u. Beiwacht, zufammcugestcllt. 16.—25. Tauf. <56 S.) kl. 8°. '14. -. 15 Breer 4L Thicmann in Samm iWestf.s. Rostnick, Fr.: Deutsche Nlichternhcitsbcwegung. In Skizzen bearb. u. de», Andenken ?. Anno Joseph Reumanns, 0. ?., gewidmet. (VII, 871 S.) 8°. '15. 3. 20; geb. 4. - Buchhandlung des Verbandes dcutschcr Handlungsgehilfen zu Leipzig. Schrift des Bcrbaupes deutscher Handlungsgehilfen zu Leipzig, Berufs- Vereinigung der kaufmännische» Angestellten in Handel u. Industrie, gr. 8°. ^ 34. Arbeitsgemeinschaft, Die soziale, u. die Stellung des Leipziger Ver bandes in der Standesbcmcgung. Reoe. .(16 S.) ('14.) —. 30 35. Achtuhr - Ladenschluss. (8 139 f. der^N.-G.-O.) Bearb. v. der Abteilg. vvm'''l'5.'V^19l4°^ (45°S^ (Ä.) b O'' ' dem Stande 36. Werktags-Ausnahmetage. (88 l39 ci n. o der N.-G.-O.) Bearb. v. der Abteilg. kommunale Sozialpolitik ans Grund behördl. Auskünfte nach dem Stande vom 15. 7. 1914. (37 S.) ('14.) —. 30 Georg D. W. Collivey in Miinchen. Schatzgräber, Der. Hrsg, vom Dürerbund ldurch Leo Frhrn. v. Egloff- stein). kl. 8°. Nr. 88. Hey sc, Paul: Der letzte Centaur. <Aus: -H., Romane u. No- vellcn..s <SS S.) <'I1.) —. 18 Nr. SO. Seidel, Heinr.: Die Augen -er Erinnerung. <28 S.) s'14.) —. 15 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhantel. 81. Jahrgang. Georg D. W. Eailwcg tu München ferner: Nr. 91. W^e i^galld , Wich.: Der MestiaSzUchtcr. siluS: -W., Der Messias. ^ Sir. 92. Kolöciiheycr,E. G.: Klein-Ncga. <28 S.) l'It.) —io Nr. 9.1. K ° ii ein t a . Paul: Altertet. ,S S. u. 12 SU. Abbildgn., plj.> , . 19 Nr. 91. Fröhlich, Karl: Schattenrisse. ich S. n. 12 «l. Äbblldgn.i i ll.l . 19 Tessenow, Archit. Scinr.: Der Wohnhausbau. 2. Ausl. (30 S. u. BI. 40—7« m. 75 Abbildgn.) Lex.-8°. t'14.) 8. — Karl Caucr in Marburg. cker Iteleksverwattung. Ursg.: Lldiu Kekkarckt. Uegrüncket im 4. 1884 v. Reg.-Laumstr. brr. VVoas. 18. Lusg. klack ckem 8tancks vom .1 uIi 1914. Luk Orunck amtt. IVlaterials verk. Ikinsiokttiek cker Lau- beamteu cker Verwaltg. ckes kauwesens ckurokgesekeu in ckeu Büros cker Lauablsilgn. ckes IKinisisriums cker okkentt. Lrbeitsn. <IX, 283 8.) 8». '14. 2. 50 A. Deichert'sche BerlagSbuchh. Nachs. sJnh. Werner Scholl) in Leipzig. Braun, Ob.-Konsist.-N. II. Frdr.: Der christliche Glaube. Ein Leit faden f. de» Rcliglonsimterricht au höheren Lehranstalten. 3. um- gearb. Ausl. <VI, 188 S.) 8". '14. geb. in Halbleinw. 2. 99 Fuß, K., u. M. Kink: Lehr- u. Übungsbuch der Arithmetik. Mit e. Etnfllhrg. in die Lehre v. den graph. Darstellgn. u. den Funktionen sowie in die Buchstabenrcchng. u. Algebra. Zunächst s. die unteren Klassen v. Lehrer- u. Lehrerinnenbildnngsanstalten. 6. Aufs., Neu- bearbeitg. der »Sammlg. arithmet. Aufgaben« v. K. Fuß. (VIII, 223 S. m. 12 Abbildgn.) 8°. '14. geb. in Halbleinw. u.u. 2. 9V Preger's, W., Lehrbuch der bayerischen Geschichte. 19. u. 20. völlig umgcarb. Ausl., vcrf. v. Gymn.-Konrekt. Otto Kronseder. sVIII, 234 S. m. 2 Stammtaf.s gr. 8°. '14. geb. in Halbleinw. 3. — 8ievvrt, Oz-mn.-Konrekt. vr. Heinr., u. lleaigvmn.-Iteki. OK.-8kuckienr. tili, vietsek: Kekrbuck cker Klementar-Oevmetris rum Oebraucke an Mttelsckulen u. keim 8elkstunterrickte. I. DI. Oeomstrie cker Kdsne. 1. Lklig. Kvugruenr, Vlsickksit u. Lknlickkeit ekensr li- gursn. 7. Lull. (VI, 183 8. m. Cig.) gr. 8". '14. geb. iu Halbleinw. 2. 40 Vogel, Sem.-Dir. I. G.: Einführung in die mathematische Erkunde f. mittlere Klassen höherer Lehranstalten. 5. Ausl, des Hilfs- u. Wicderholungsbuches f. den Unterricht in der Himmclskunde v. V., vollständig neu bearb. v. Präparandenhanptlehr. Christian Wolf. Mit vielen in den Text gedr. Fig. (VI, 108 S.) gr. 8". '14. geb. in Halbleinw. 2. 49 Deutsche Landbuchhandlung G. m. b. H. in Berlin. Frick, Geh. expedier. Sekr. Jmman.: Wie wird man in Preußen Lehre rs» der landwirtschästsichen Haushaltnngskunde? Nach den neuen amtl. Vorschriften umgearb. 2. Aufl. <85 S. m. 4 Tab.) Lex.-8". '14. k 1. SO Naumann, Heinr.: Vom Heimatacker. Geschichten e. Hess. Bauers mannes. 3. Aufl. 6. u. 7. Taus. <184 S. m. Bildnis u. 1 Ab bilds. auf 1 Taf.) 8°. <'14.) geb. in Halbleinw. K 1. 59: in Le!nw. 2. — Du mein stilles Tal. Neue Geschichten vom Hel- matacker. 5. u. 6. Taus. <175 S. m. Bildnis u. 1 Abbilds, auf 1 Taf.) 8°. '14. geb.ln Halbleinw. b 1. 59: in Leinw. 2. — Deuischc VerlagS-Anstali vormals Eduard Halsberger in Siuitgart. Krieg, Der deutsche. Politische Flugschriften. Hrsg. v. Ernst Jäckh. gr. 8". - je —. 50 2. Heft. Naumann, Reichst.-Abg. v. Frdr.: Deutschland n. Frankreich. <27 S.s 'II. Enstlin L Laiblins Verlagsbuchhandlung ln Rcntlingen. Kirn, Pfr. Bcrnh.: Acht Dorf-Krlegspredigten. Seinen vier ausmar- schlerte» Brüdern gewigmet. 5. Aufl. s32 S.) kl. 8°. s'14.) —. 30 Guftso Fischer ln Jena. I.aiii kuetl cker Haut- u. Oesokleektsliruickiksiteii. ksuib. V. Krott, vrs. kettmuim, örutuis, Buscklis u. s. Hrsg. v. ?rok. I)r. Krkarck kieclre. 3. verm. u. Verb. Lust. Mt 23 Kurbeutuk. II. 355 grossslltkils mekr- t»rt>. Dextabdilckgii. (XII, 807 8.) I-SX.-8". '14. 16.50; geb. in Kemw. 18. — F. Fontane L Co., Vcrlags-Conto in Berlin. Hartung, 6ek. Ob.-Kiuaiirr. Hugo: vis kiitUULielle Rüstung cker Icrisg- külweuckeu 8tsateu. <30 8.) 8". '14. —. 50 1005
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder