4848 248, 24. Oktober 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. DtschnBuchhandel. neue 2weier Romane, üie Heller in seiner ^rt ein Meisterstück üarstellen OLOI^O Lin Mann, ein Schiff und eine späte Liebe 4.—6. Bausenä, ?Lppl)Loä 3.60, IN deinen I^.dk 4.60, 240 Seiten Die D'tel-atul-.- „Wem die weite zwischen Meer und Himmel et was ist, der wird dies prachtvoll männliche Buch bejahen." Dam^ul-Ael- Dl-elli^-liDatt- „Tapfer, männlich und kräftig. Ls weht ein Hauch unbedingter Echtheit aus seinen Seiten." Del' Düsee/^or/.' „Dieses Buch von der Sec ist gleichermaßen ein Stück Wirklichkeit von Arbeit und Leben." X^eeel-^eltunA, Dl-emen.- „Das Buch zeugt von einer Naturverbundenheit, wie sic nur selten einer wirklich richtig beschreibe» kann." N//>eli/ll7!e/ie ^/onate^e/te.- „Ls riecht kräftig nach Fisch und Salz, und der heiße, blaue Dust des Südens ist darin." ,^/oT-c ,'lN /il'/li, Dee/lll.- „Scltcn ist Seefahrt so packend in ihren lyrischen wie dämonischen Stufen in Sprache umgesctzt." ZOZLk' IZtltkIL Reine Angst vor morgen 7.— 9. Bru-eiiä, OsxpIiLoä 3.80, m O-mei, 4.80, 256 Seiten „Die ungemein lebensnahe Erzählung stärkt im Leser den Glauben an ein besseres Deutschland der Zukunft." „Aus dem Werk spricht eine beiße Liebe zur Natur, wie sie den Menschen des Heute eigen ist." „Der «Optimismus leuchtet von junger, frischer Lcbcnsfarbe. Line Forderung der Stunde ist erfüllt." Dam/,el-^el- Ta-eD-itt.- „Lin Buch, das fehlte und notwendig ist: lebensbe jahend, Zukunstsgläubig, optimistisch, gesund und wahrhaftig." Del- Da-, Dsl7,li: „Aühlc, frische Luft weht in dem Büchlein. Bor uns liegt eines der frischesten, humorvollsten Bücher." TVeue Oe/^rlAel- ^eltuliA.- „Trotzigcr«OptimismusdurchwehtdicscsBuch,das in seiner realistischen Frische nirgendwo enttäuscht." O sA uuivkkLiias / Sk«,.,»««so M