5732 N? 274, 25. November 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. DtschnBuchhandel. - - preisgekrönt: 1914 1929 1930 W - ststs ncun ctas sctnchs Ok'ig ikia I-^ocbbucb rriit risdsmst'ebisnclsm Vsr'iaczssSicrisri! stusllekerungr vor»»—^elpulg »4ar„ I4s>,n'» Xoekdueliverlag, Uerlln-Lkegllt» Zum Lutheriahr Dev srolok Das Schicksal eines Volkes (Lin Roman um Mich von Hutten und Franz von Sickingen von Heinz Lorenz Umfang 420 Seiten. Ganzleinen mit Schutzumschlag RM 4.25 ^7>7Lr'§cHer Lesbarster.' „Der Verfasser, ein gebürtiger Mlzer, hat sich aus der reichen Geschichte seines Landes und des ganzen deutschen Reiches zwei Jahre herausgegriffen, aus deren Geschehen er nicht nur das Heldenepos des sterbenden Rittertums gestaltet, sondern auch ein Luch des Kampfes um die gleichen Ziele, die sich der Führer unserer Aewegung und Kanzler des neuen Reiches ge stellt hat: Einheit und Freiheit de« deutschen Volkes." 4- Dev Bauernkrieg kn dev Pfalz von Emil Heuser Mit vielen Federzeichnungen von Friedrich Hoffe Neuer Preis RM 3.85 Verlag Lul. Waldkirch s Cie. m. b. H. Ludwigshafen a. Rh. Soeben erschienen: lA Vev Liebesdoktov. E n ^ d aus Mozarts Künstlerleben von S. Nassauer. 160 Seiten 8°. Steif kart. RM 1.50, Leinen RM 2.50 Die in Frankfurt a/M. spielende Novelle wird vielen Mozart verehrern eine willkommene Weihnachtsgabe sein. Goldstein'sche Buchhandlg.. Frankfurt a/M. I. von unr neu aufgelegt. Verlagranrtalt vorm. 6.>1.^anr kegenrburg Viv VvrsorxunA Vvutseblanils mit Alinvralölvn nnä bituminösen 8trassvll- baustokken Loriebt übsräis^LAUn^ö. Ooutsobon Oosollsobakt kür ^linorLlölkorsobun^ in Lsrlin vorn 17. bis 19. Lsptombor 180 Loiton starir krsis 8 VsrlkZ AHneraiüIkorsckunßs vr. ^rnolä Lob^rrrri Lsrlin W 8, ^LZorst-r. 61 Ihre Kunden verlangen Thienemanns Jugen-schristen Plischke-Jahrweiser „Deutscher Michel" Der erste Kunstkalender zur nationalen Erhebung zaBlatt- lz:22cm-RM2.- Plischke-VerlagAuslleferung Rudolf Schneider Verlag Hs Markersdorf cZlttau) LIlse llauaewaaa Koekbuck nou boarboitst von iVIsiüa kovvalcl Oa nrlsinsn 4.80 Halbloäor „ 7.— Josvpb lastroiv Verlag Lerlia 8 42