^ >58, 11. Juli 1913. Fertige Bücher. Verlag _ /uvErtdevatu-r" und o^un^t s Die neuen Bücher des ersten Halbjahrs 1913 Vier lustige Bücher! Ludwig Thoma Das Säuglingsheim Geheftet I Mark, in Pappband l Mark 50 Pf. K. 4. Kurz, DieKrummbacher und der Katzengufti Erzählungen Geheftet 5 Mark 50 Pf., gebunden 4 Mark 50 Pf. der durch die gediegenen schweizer Gestalten, von denen er auS- geht, etwas freundlich Behäbiges, anmutig Altfränkisches hat. Dies trifft insbesondere auf die Krummbachcr zu, die mit ihren halt hergeben. Der Katzengusti hingegen, das ist ein ganz anderer Bursch, spöttisch und witzig, dazu Vagabund von Natur. Allen, den Krummbachern, ^den Nosenachern, und wie sie heißen, die den Teufel spielt und hernach eben diesen vermeintlichen Teufel als Bischof austreiben will. Er ist ein lustiger Kumpan, dem das Grau an den Schläfen und das ab und zu Herzliche in seinen scheuen Augen im Verein mit seinem Humor viele Freunde Em. Este, Der Trampel Geheftet 2 Mark 50 Pf., in Pappband Z Mark 50 Pf. Badische Neueste Nachrichten, Mannheim: Die Tram pel ist eine schlanke Bauerndirn, die cs durch die Dummheit die Taschen erleichterte. Die Gegenwart: Die Erzählung Em. Estes, die beim ersten Anblick eigentlich gar nicht nach einer Humoreske aussieht, ist doch in ibrem tieferen Sinne eine köstlich-komische Geschichte. Zeigt sie doch, wie lustig das Leben Skrupellosigkeit belohnt, und wie der ^chl^echtc schließlich doch ^echt ^011.^.^. ^eine Robert Scheu Alltag eines Fröhlichen Humoresken Geheftet 5 Mark, gebunden 4 Mark Bekannte Bezugsbedingungen. Wir bitten zu bestellen