Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189607067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960706
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-07
- Tag1896-07-06
- Monat1896-07
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^2 151, 6. Juli 1896. Amtlicher Teil. 4001 A. Schumanns Berl. in Leipzig. Grsville, H., Johannistrieb Roman. Übertc. v. L. Wechsler. 8°. (343 S.) n. 5. - Julius Springer in Berlin. Vor2Si6drri8 äsr Luustäsubmäisr äsr Drov. kossu. In, TluttraAS äs« Drov.-Vsrbauäss bsarb. v. 4. Xobto. 3. Dä.: Dis Danäbroiss äss KsA.-Lse:. Dossu. 4. (8obluss-)DtA. Dsx.-8°. n. 2. — 4 vis Xrei86 Loliriniru, Ledroda, >Vre86k6o, darotsedin, 1>Ie86k6u, Lroto- 8cdili, LoLetiniiu, ^delurru, Ostroivo, Lodildber^ u. Lempeu. (X u. 8. 257 —342 ni. ^bbild^n.) Belhagen ä: Klasing in Bielefeld. Körnig, R., deutsche Literaturgeschichte. Jubiläums - Ausg. 25. Ausl. Mit 126 z. Tl. färb. Beilagen, 2 Lichtdr. u. 433 Abbildgn. im Text. Wohls. Lieferungsausg. 17. Lsg. gr. 8°. (2. Bd S. 49-80.) u. —. 50 Eorneltus Better in Wien. Wesselskh, A., Osterrcicherthum. Eine arische Denkschrift. (Nach der Confisration 2. Ausl.) gr. 8". (III, 161 S.) In Komm. bar u. 2. — Hugo Steinitz, Berl, in Berlin. °8tart 1896 (9uui-7lusA.), sutb. äis im 9. 1896 bis iuol. 9. äuui in Dsutseblauä Aslautsusu Daeb-, Dliuäsroiss- u. Nrab-Ksuusu. HrsA. v. L. Dürstsubsim. 12°. (74 u. 18 8) bar um 1. — I. A. Stetnkopf in Stuttgart. Fromme!, E, Erzählungen. Gesamt-Ausg. I. 8° u. 3. —; geb. u 4. 20 I. Aus der Chronik e. geistlichen Herrn. 0. Aus dem untersten Stockwerk. — 2. Aus der Familienchronik. — S Aus vergangenen Tagen.) S. Aufl. (LVI, 363 S. m. Bildnis.) v. 3. —; geb. v. 4. 20. Jugend- u. Bolksbibliothek, deutsche. Nr. 6 u. 54. 12°. (Mit je 1 Titelbild.) Kart. a —. 75 6 Edelsteine deutscher Gedichte u. Lieder. 2. Aufl. <lss S.) - 51. Der un gleiche Sohn u. der gleichartige Enkel. Der Krüppel v. Rottenftein. K kleinere Erzählgn. Von G. H. v. Schubert 7. Aufl. (128 S.) Heinr. Stephanus, Berl -Cto., in Trier. Oronirs, 71., Harts cisr Litsl m. llobsusebiebtsu. 1:300,000. 42x38 sm. Daibouär. u. —, 60 Hsss, >1., Nosslbarts von Doblsue bis Drisr. 1 :200,000. 57x 13,5 ew. Darbsuär. u. —. 60 RosDuoD, 8., Dlora v. Drisr. Vsrxsisbniss äsr im DsA.-Dse. Drisr sorris ässssu uäebstsr DlmAsbA. vvilävaobs., bäaÜAsr anAsbautsu u. vsrcviläsrtsu 6stässpüauesu, usbst XuAabs idrsr Dauptbsuu- /.siebsu u, ibrsr VsrbrsitA. 2 Dis. in I Lä. 2. voblD IDitsl-l TlusA. 12". (IX, 231 u. VI, 197 8.) u. 4. Asb. bar u. 5. — Thetsstng'sche Buchh. in Münster. Annegarn's Weltgeschichte in 8 Bdn. Neu bearb. u. bis zur Gegenwart ergänzt v. A. Enck u. V. Huyskens. 7. Aufl. 30. Lsg. gr. 8°. (8. Bd. S. 81-160.) u. —. 50 Trowttzsch L Sohn in Frankfurt a. O. Stoepel, P., preuszisch-deutscher Gesetz-Codex Ein chronologisch geordneter Abdruck der in der Gesetzsammlg. f die königl. preuß. Staaten von 1806, im Bundes-Gesetzblatt u. im Reichs-Gesetz blatt von 1871 an bis auf die neueste Zeit enth. Gesetze, Ver- ordngn , Kabinetsordres, Erlasse rc. m. Rücksicht auf ihre noch jetzige Gültigkeit u. prakt. Bedeutg. Supplement 1894—1895 m. Register zur 3. Aufl Lex.-8°. (511 S.) 5. —; geb. in Halbfrz. u. 7. — Bandtnhorck L Ruprecht in GSttingen. LiDliotirsou pbiloloAiea ocl. visrtsljäbrl. sz-stsmat. LiblioAraxbis cisr auk clsm Ksbists äsr dass, kbiloloAis u. ^ltsrtumsvisssu- sebait, sovis äsr tisupbiloloAis in Dsutseblauä u. äsm Luslauäs usu srsobisusnsu 8vbrittsu u. Tisitsobrittsu-Xutsät^s. Ilutsr Uit- vvirlrA. v. D. Xubu brsA. v. X. Llau. 48. äabrA. Xsus DolAS. 10. äabrA. 1895. ItsAistsr. Ar. 8°. (58 8.) u. 1. — — äassslbs. 49. äabrA. Usus DoiAS. 11. äabrA. 1. Ult. 9au.— Narr. 1896. Ar. 8°. (8. 1—72.) u. 1. 40 — tbsoloAica oä. visrtsljäbrl. s/stsmatisvbs DiblioArapbis allsr auk äsm dsbists äsr (visssusebattl.) svauAslisobsu DbeolvAis iu Dsutseblauä u. äsm Tluslaucls usa srsvbisususu 8ebriktsu u. wieb- tigsrsn 2sitsobriktsu-L.utöätes. Dr8A. v. 6. kuprsebt. 49. äabrA. Xsus Dolgs. 11. labrA. 1. Dltt. lau. — Kar? 1896. Ar. 8". (8. 1-26.) u. —. 80 Alfred Baternahm in Frankfurt a. M. Bliss, P., junge Liebe. Kleine Geschichten. 8°. (III, 162 S.) u. 2. — F. C. W. Bogel in Leipzig. Dssssr, L., Dsbrbuvb äsr Haut- u. lDssvblsobtsirrauIrbsltsu. Dür 8tuäirsuäs u. ^rrlls. 1. Nbl. Daut-Xrauirbsitsu. Nit 29 ^b- biläAu. im Nsxt u. 3 Nak. in XuptsrätL°k. 9. Xutl. Ar. 8°. (X, 379 8.) n. 6. — Ltriirnpsll, ll., Dsbrbuvb äsr spseisllsn katbolvAis u. Nbsrapis äsr innsrsn Xranlrbsitsn. l?ür 8tuämsnäs u. Xsrrts. 10. ^mll. 1. u 2. Lä. Ar. 8". ä u. 12. —; Asb. in Dlalbirr. ä n. 14. — Wetdmannsche Buchh. in Berlin. lNonninsntg, üsrmanias bistoriea inäs ab a. 6br. D usgus acl a. ND, sä. sooistas apsrisnäis tontibus rsruw Asrmaniearum msäü asvi. (Xsus Haart-^msA.) Xuetorum antiguissimorum tomi XIII pars 3. Ar. 4°. n. 5. —; aut 8ebrsibpap. n. 8. — läse. 3. (8. 355- 469.) v. 5. —; rru5 Ledrsibpap. ll. 8. — Otto Wigand in Leipzig. Blaschke, P., Korrespondenz- u. Konversations-Grammatik der italienischen Sprache f. Handelsschulen u. zum Selbstunterricht, gr. 8°. (IX, 509 S.) n. 6. —; geb n. 7. — — Korrespondenz- u Konversations-Grammatik der spanischen Sprache f. Handelsschulen u, zum Selbstunterricht, gr. 8°. (VIII, 450 S.) n. 6. —; geb. n. 7. — Woerl's Sep.-Eto. f. Reisebücherverl. in Würzdurg. Wosrl'8 ltsissbanäbüebsr. Dübrsr in äsn Laz-risebsn ^Valä u. äureb Xisäsrbazmrn. 2. ^ull. Ar. 16°. (93 8. m. XbbiläAn., Xartsn u. Dlänsn.) n. 1. — — äassslbs. Dübrsr äureb Rbön u. 8psssart u. äas mittler« Nain- tbal. 2. ^.utl. Ar. 16°. (148 8. m. ^bbiläAN., Xartsn u. Dlänsn.) n. 1. — Vermchnis künftil) krschrinender Bücher, welche in dieser Nummer zum ersienmale angelluudigt sind. Theodor Ackermann, Berl.-Eto. in München. 4011 Recknagel, ebene Geometrie. 5. Aufl. 2 <5 H. Beck'sche Berlagsbuchhandlung (Oskar Beck) in München. 4016 Bürgerliches Gesetzbuch für das Deutsche Reich. Textausg. Geb. 2 ^ 50 -z. Ltebel'sche Buchhandlung in Berlin. 4013 Merksprüche für den deutschen Soldaten. 2. Aufl. 1.—3. Folge ä 4 alle 3 Folgen zus, 10 Der Patrouillcndienst im Felde, unter Berücksichtigung fran zösischer Verhältnisse. 40 H. Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 4011 Lstbam-Dävaräs, tbs ärsam-Obarlotts. (1. D. Vol. 3142.) 1 60 Leopold Botz in Hamburg. 4013 DauAS, psrioäisobs Dsprsssionseustäuäs. 1 545'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder