2044 Künftig erscheinende Bücher. ^ 58, 4 2. März 1003. iviiineiäLn odiv w. io Oemniiclist er8cüeiut! Die Vei ^vendurio' cles vl6ll8ll0M8 ili8d680Nä6I6 ä68 il0Lll§6811LI1Ilt6I1 vl6ll8tlOM8 für äea kkll!. Diimmlksz VkllMdlioiikigMiiiiL in Lorlin 81V. 12. / Uauäluu^su in Univsrsitiltsstüätsn N'ttsv vir auk Ua^sr Lu üaitsu: LmIkituvA in äis Iiötiksk maüikmaü86>ik ?!M. Von vr. 1i. IVtziusIoiv, Lroksssor un äsr Uuivsrsitat Lsriin. Nit 12 in äsirlkxtAeäl'neLtkn k"i§uren. betrieb l^lelctriseker Kutinen 413 Lsitsn Ai'088 Olrtav. In deinen ^kdunätzN 7 orä. L6lra.6lltuii§6ii uucl V6L8I161I6 von DR.. 1^0. w. Oder1n§eiiieiir äer I^irrliL 8iemer»8 6c Hal8lLe ^..-O. tsliidlicli üös kolöiiüglllieoliö. Von vr. ^rtkur tiiorn, Lrivs.täorsut an cisr Kg;!. Univsrsität Nüneüsn. cn. IO Vogen 80 rnit LUÜIreicken Vbbilciungen. — Ureis gsb. OL. Mü. 6.— orä., Vlü. 4.50 netto. I. Mil: H1§6ni6tN6 Istoorik äks Potentials nnä äsr kotentialknnietionon un Itaunre. In Vordereitmi^ 8inä: lVlocleriie Oe8icüt8pilliDe für äea Entwurf e1eDii8cIier IVlL8ctiiiien iniä /VppLrute IVlit 94 in clsnUext KsärnolLtsnI'iAnrsn. 9 Ksknnäsn 10 orä. II. Mil: ^11»sintzin6 lireoris äes lo^aritiuniseiren Potentials nnä äer kotentialknnletionen in äer Lbene. Llit 58 in äsn ^sxt AsärnolrtsnI'iAnrsn. K. K. KIKHIVMVlKK, Nrolessor LU äer lecku. Ilocbscliule LU Nrüuu. Vlit ralrlreiolren ^.bbilänngen. tür Lle^triseken 8^nd3.u un6 -Letried von ivlevvliLvir 8. ULit^oo. cn. 2Z—zo Logen. KI. 80 rnit etxvn Zoo Vbbiläungen. Lliemiselie KosmoAr^pkie. V0ll68UI1§6I1, §6lm1t6N LIl Ü6I X§1. ?6LllIli8Lll6N Hoell- 8e1ili1e Mneüeii im Mnt6i86M68t6i 1902 1903. Von LKIVVVVOcKKV OK. KNIO LVOK. Zo«/-' c/r» I7^/-'r>ö wr> r» cr^-- iVlÖI^IOlälM, Mitte MLrr lyoz. O/r/6-r^E-^. 9 gsbnnäsn 10 orä. G ?. ?. Unter Höft. Bezugnahme auf unlängst ver sandten ausführlichen Prospekt über meinen ErMMugsschntz ersuche ich heute um gef. direkte Aufgabe aller noch ausstehcnden größeren Bestellungen auf Sammclheft 1 (gratis), da ich nunmehr an die Bestimmung der Auflagenhöhe des selben gehen muß und die bisher angenom mene Auflage infolge ansehnlicher Aufträge bereits überschritten ist. Für kleinere Be stellungen möge der der heutigen Nummer des Börsenblatts beigefügte Verlangzettel Verwendung finden. Auch der vornehmste Sortimenter sollte sich das Geschäft mit dem Erzählungsschatz (Rabatt 50 Heft 1/2 unberechnet) nicht entgehen lassen, nachdem Männer wie Adolf Bartels. A. Müller-Gnttcnbrunn, Heinrich Sohnrey u. a. ihr Interesse an diesem Unter nehmen bezeugt haben. Das Geschäft damit sollte m. E. nicht schwer sein, in jedem Hanse sind Interessenten. Geben Sie z. B. einfach Ihren Austrägern Exemplare von Heft 1 auf ihren Gängen mit; sie werden Ihnen sicherlich nach kurzer Zeit Aufträge nach Haus bringen. Hochachtungsvoll Gablonz a/N., den 9. März 1903. Gebirgsstraße 37. Kans Lükeuöder.