^5- 11, 14. Januar 1911. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn, Buchhandel. 573 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Gnesen, den 10. Januar 1911. ?. ?. Dem Gesamt-Buchhandel teile ich hier durch erg. mit, daß ich die seit 16 Jahren hier in Gnesen bestehende Buchhandlung des Herrn I. WtsnicwSki ohne Aktiva und Passiva käuflich erworben habe und solche unter der Fa. „Atlas" vormals I. Wisniewski Buch- und Papier handlung weitersühren werde. Ich werde bemüht sein, den guten Ruf der erworbenen Buchhandlung zu erhalten und bitte mir, wie meinem Vorgänger, gef. Konto zu eröffnen. Unverlangte Sendungen gehen unter Spesennachnahme zurück, doch sind mir Prospekte und Zirkulare über Neu erscheinungen stets erwünscht. Meine Vertretung in Leipzig übernahm Herr L. Fernau. Hochachtungsvoll Theodora Zhnda. Ein eigenhändig unterzeichnetes Rundschreiben ist bei der Geschäftsstelle deS Vörsenveretns hinterlegt. Feder Verlag, 0r. Mar Hirschfeld, Berlin-Wilmersdorf, Babelsbergerstr. 9. ?. ?. Den verehrlichen Firmen des Sorti- mentsbuchhandels teilen wir hierdurch mit, daß wir unseren gesamten Verlag fernerhin an den Buchhandel nur noch ab Leipzig durch Herrn Carl Fr. Fleischer ousliefern lassen. Nach hier gerichtete Bestellungen erleiden somit Verzögerungen. In unserem Verlage erschien: 1. Auskunftsbuch für Schriftsteller. — 2. Absatzquellen für Schriftsteller. — 3. Verlegerlisten für Schriftsteller. — 4. Hilfsbuch für schriftstellerische An fänger. — 5. Kontobuch für Schrift steller. — 6. Wie bringe ich mein Drama an? — 7. Nachschlagebuch für Schriftsteller. — 8. Schriftsteller-Kata- log. — 9. Zweitdruckverwertung. — Preise in unserem demnächst zur Ver teilung kommenden Zirkular. Wir bitten um weitere Verwendung. Hochachtungsvoll Wilmersdorf, den 14. Januar 1911. Feder-Verlag, vr. Max Hirschfeld. Osm vsrsbrl. 6ssamtbuobbands1 ?.ur Ask. Haobriokt, dass vir ab 15.1.1911 unseren Lonnnissionür Herrn Dkeodor 1komaz aukgsbso. 1?ür ckie lang- säbrigs, govisssubalts ^Vabrusbiuuog unserer Interessen sei idrn disrinit bestens gedankt. Das Kack liscti kmpkoklene ist in unseren, üesekäktslokale, b.-Hsustadt, I-udvigstr. 36/38, Lbrubolso, wird also nickt mekr ausgetragen. üovbacbt unqsvoll -tdolk Henre'» Verlsx. Verkaufs-Anträge, Kauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Verkaufsanrrüge. Mein hier seit 30 Jahren bestehendes, gut eingesührtes Sortiment mit lukrativen Nebenzweigen will ich — da ich ein anderes Geschäft übernehmen muß — unter günstigen Bedingungen verkaufen. Landsberg a. W. H. Schönrocks Nachf. Inh.: Herm. Schulze. Dem veretirlieden Oesa-mtduedkLndelKenntnis: ^.m I. Februar I. verleben vtr unsere Büros in unsere neuen Oescbäftsraume IVtünctien Zi :: Dlisabetbstrasse z/N :: ^Vir bitten im beiderseitigen Interesse iin ^dressbucb so ru ändern. Du wir init dein Dmrug eine völlige Reorganisation unseres Betriebes verbinden, können wir rur diesjäbrigen Osterrnesse ausnabmslos keine Disponenten gestatten. ^Vir bitten darauf ?u acbten, da wir Disponenden unter Berufung auf diese ^nrieige unter jeden Umstanden strejcben werden. 1>3nsport?ette1 sind versandt. XVir sind für deren prompte Erledigung sebr verbunden. Bemittendenlakturen werden beute via Beiprig expediert. Birmen, die beides nicbt erbielten, sollen gef. reklamieren. "Wir bitten aucb fernerbin um das uns bisber in reicbem blasse entgegengebracbte Vertrauen und Interesse des verebrl. Lortiments. Hocbacbtungsvoll ^lüncden. VerlLA8Ae8eIl8cIlLft Nüncden O. m. d. H. (öerldolci Zuller, VerlsZs). Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 78