Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191101143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110114
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-01
- Tag1911-01-14
- Monat1911-01
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 11, 14. Januar 1911. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 579 Von Behörden empfohlen, ^ für Schulprämien bevorzugt, das ganze Jahr hindurch gangbar ist die bereits in das zweite Jahrzehnt ihres Bestehens eintretende Sammlung belehrender Llnterhaltungsschriften für die deutsche Jugend Begründet und herausgegeben von Lic. Hans Vollmer. Bd. I. Otto E. Ehlers, „Samoa, die Perle Vcr Südsec". 5 , verb. Aufl. mit er weitertem Nachwort: Samoa unter deutscher Herrschaft. Mit 5 Bildern und 1 Karte. 88 S. Geb. .« 1.—. Bd II. Otto E. Ehlers, „Im Osten Asiens". 6., verb Aufl. mit erweitertem Nachwort: Kiautschou und die China-1 wirren. Mit 5 Bildern und 2 Karten. 170 S Geb > 1.25. Bd. Ill/lV. Hans Vollmer, „Der deutsch- > französische Krieg 1870,71". Aus Ur kunden, Briefen, Tagebüchern und nachgelassenen Aufzeichnungen von Augenzeugen beider Parteien zu sammengestellt. I. Teil. Der Krieg mit dem Kaisertum. Mit 4 Karten. 3 Aufl. 171 S. Geb. 1.50. — II. Teil: Der Krieg mit der Republik. Mit 6 Karten. 3 Aufl. 280 S. Geb. ^ 2.—. Bd. V/VI. Wilh. Capelle, „DicBesretungs- kriegc 1813—15". Aus Urkunden, Brie- fen, Tagebüchern und nachgelassenen Aufzeichnungen von Augenzeugen beider Parteien zusammengestellt. 1. Teil: Bis zur Schlacht von Warten- bürg. Mit 4 Karten. 3. Aufl. 180 S. Geb. 1.75. — II. Teil: Von Leipzig bis zum Pariser Frieden. Mit 6 Karten. 3. Aufl. 202 S. Geb. .6 1.75. Bd. VII/VIII. Otto E. Ehlers. „Im Sattel durch Indo-China". I. Bd. Mit 10 Bildern u l Karte. 2. völlig neu bearbeitete Aufl. 172 S. Geb. 1.25. II. Bd. Mit 8 Bildern. 2. völlig neu bearbeitete Aufl. 122 S. Geb. .«i 1.25. Bd. IX. W. Holzgraefe, „Der deutsche Ritterorden". Mit I Titelbilde u. I Karte. 2. Aufl. 198 S. Geb. X 1.76. Bd. X. Karl Dovc, „Südwest-Afrika". Mit 8 Abbildungen u 1 Karte. 3. Aufl. 176 S. Geb. 1.50. Bisher erschienen folgende Bände: Bd. XI. Georg Biedenkapp, „Aus Deutsch lands Urzeit". Nach Funden und Denk mälern. Mit 4 Tafeln u. 1 Titelbilde. 2. vermehrte u. verbesserte Aufl. 172 S. Geb. ,<t 1.50. Bd. XII. August Trinius. „Strcifzüge durchs Thüringer Land". Mit 1 Titel bilde u. 1 Karte. 2. erweiterte Aufl. 182 S. Geb. >t 150. Bd. XIII. Wolfgang Meyer, „Friedrich Ludwig Jahn". Mit 1 Titelbilde. 173 S- Geb. 1.50. Bd. XIV/XV. Hermann Meyer, „Die Kriege Friedrichs des Grotzcn". Aus nachträg lichen Auszeichnungen von Augenzeugen beider Parteien dargestellt. I. Teil: Die beiden schlesischen Kriege. Mit 1 Titelbilde und 3 Karten. 200 S. Geb. > 1.60. — II. Teil: Der Sieben jährige Krieg. Mit 2 Karten. 264 S- Geb. 2.—. Bd. XVI. Graf Hans von Kocnigsmarck, „Japan und die Japaner". Mit I Karte, 8 Bildern und einem Anhang des Herausgebers: „Der russisch-japanische Krieg". 166 S. Geb. > 1.75. Bd. XVII. Rcinhold von Werner, „Er innerungen und Bilder aus dem See leben". Mit I Titelbilde. 182 S. Geb. ^ 1.75. 2. Aufl. Bd. XVIII. Georg Wegcner, „Nach Mar tinique". Erlebnisse und Eindrücke. Mit 2 Karten und 8 Bildern. 96 S. Geb. .«t 1.50. Äd. XIX. Siegfried Genthc, „Marokko", Reiseschilderungen. Mit 9 Abbildungen und 1 Karte. 193 S. Geb. 1.76. Bd. XX. Lutz Korodi, „Siebenbürgen Land und Leute. Mit 14 Abbildungen und 1 Karte. 189 S. Geb. ^ 1.75. Bd. XXI. M. Wilh. Meyer, „Die Ent stehung der Erde". Mit 2 Abbildungen. 159 S. Geb. ^ 1.60. Bd. XXII. M. Wilh. Mcper, „Welt- katastrophcn". Betrachtungen über die zukünftigen Schicksale unserer Erden welt. 193 S. Geb. ^ I 50. Bd. XXIII. Karl Fuchs, „Ritterburgen und ritterliches Leben in Deuischlanb". Mit 16 Bildertafeln. 167 S. Geb. 1.75. Bd. XXIV. Franz Henkel, „Der Kampf um Südwestafrika." Mit zahlreichen Ab bildungen und 1 Karte. 183 S. Geb. 1.75. Bd. XXV/XXVI. Johannes Dictze, „Grie chische Sagen". 1. Bd. Mit 3 Ab bildungen. 213 S. Geb. .F 1.75. 2. Bd. Mit 2 Abb. 269 S. Geb. ^ 2.—. Bd. XXVII. Wilh. Vallcntin, „Streif züge durch Pampa u. Kordillere Argen tiniens." Mit 12 Abbildungen und 1 Karte. 135 S. Geb. ^ 1.50. Bd. XXVIII. Franz M. Feldhaus, „Luft fahrten einst und jetzt." Mit 44 Ab- bildungen. 160 S. Geb. ^ 2.—. Bd. XXIX. Bernhard Noggc, „Kaiser buch" (Wilhelm I). Neubearbeitet von Heinr. Reuß. Mit 1 Titelbild. 133 S. Geb. „L 1.—. Bd. XXX. Willy Scheel, „Bilder aus Deutsch-Ostafrika." Mit 9 Abbildungen u. 1 Karte. 133 S. Geb. 150. Bd. XXXI. Hermann Löns, „Was da kreucht und fleucht". Ein Tierbuch. Mit 9 Abbildungen. 151 Seiten. Geb. ^ 1.75. Bd. XXXII/XXXIII. Otto E. Ehlers, „An indischen Fürstenhöfen." 1. Bd. Mit 8 Abbildungen und einer Karte. 169 S. ^ 1.75. — 2. Bd. Mit 6 Ab bildungen. 155 S. Geb. ^ 1.75. Bon den überaus schnell beliebt gewordenen „blauen" Bändchen in beinahe 150 000 Exemplaren verbreitet ist ein Risiko bei Partie-Bezug einer Bibliothek auch bei kleineren Buchhandlungen absolut ausgeschloffen! Befreundeten Handlungen geben wir gern ein vollständiges Exemplar der Sammlung in Rechnung für das Lager. Beachten Sie die gegenüberstehenden günstigen Bezugs - Bedingungen und geben Sie Ihre Bestellung auf bei llegendem Verlangzettel aus. „ ^ ^ Hochachtungsvoll Berlin-Wilmersdorf. Hermann Paetel Verlag G. m. b. H.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder